Infoseite // MPEG2 schneiden - Fehler bei TMPGEnc



Frage von Steve Völler:



Hallo!

Ich möchte meine mit der TV-Karte aufgenommenen Sendungen schneiden und
neu encoden um Platz zu sparen.
Der Weg über VirtualDubMod ist mir zu aufwendig und laut den Berichten
hier soll TMPGEnc das ja auch können.

Meine Version (;2.55) kann aber keine MPEG2 Dateien öffnen (;"...can not
open or unsupported"), nur MPEG1.
Ist die Versionsnummer zu niedrig?

Steve

--

http://www.voenger.de - Das unabhängige Black Metal WebZine
http://www.wehrmut.de - Etwas persönliches...


Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Steve Völler wrote:
>
> Ich möchte meine mit der TV-Karte aufgenommenen Sendungen schneiden und
> neu encoden um Platz zu sparen.

Schon mal über "shrinken" z.B. per DVDshrink nachgedacht?

Wenn man schon VOB vorliegen hat geht das SEHR SCHNELL und wenn man nur
sagen wir 30% Platz sparen will merkt man bei gutem Ausgangsmaterial
fast nicht den Unterschied. Das wird nicht komplett neu gerendert.

mfg wb


Space


Antwort von Steve Völler:



> Wenn man schon VOB vorliegen hat geht das SEHR SCHNELL und wenn man nur
> sagen wir 30% Platz sparen will merkt man bei gutem Ausgangsmaterial
> fast nicht den Unterschied. Das wird nicht komplett neu gerendert.
Dann sind sie aber noch nicht geschnitten (;Werbung).

Steve

--

http://www.voenger.de - Das unabhängige Black Metal WebZine
http://www.wehrmut.de - Etwas persönliches...


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Steve Völler schrieb:
>> Wenn man schon VOB vorliegen hat geht das SEHR SCHNELL und wenn man nur
>> sagen wir 30% Platz sparen will merkt man bei gutem Ausgangsmaterial
>> fast nicht den Unterschied. Das wird nicht komplett neu gerendert.
>
> Dann sind sie aber noch nicht geschnitten (;Werbung).

Dazu gibt es Cuttermaran, MPEG2Schnitt, ProjectX, ...

Die Bearbeitung per TMPGenc ist wirklich die aufwendigste und qualitativ
schlechteste Lösung, denn dabei wird *immer* komplett neu encodiert,
zumindest wenn Du direkt den Encoder benutzt (;und nicht die MPEG-Tools
aus TMPGenc, was Du aber offensichtlich *nicht* machst, denn die können
natürlich MPEG2 öffnen und werfen nicht die von Dir genannte Fehlermeldung).

Also: Demuxen mit ProjectX, auf Wunsch dabei direkt schneiden, wenn doch
noch nötig schneiden mit Cuttermaran oder MPEG2Schnitt, dann zu einer
DVD muxen mit MuxMan (;keine Menüs, aber auf Wunsch Kapitel, die man mit
MPEG2Schnitt setzen und abspeichern kann!), wenn nötig shrinken mit
DVDShrink (;ist in 90% der Fälle unnötig), brennen, fertig.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Helge Böhme:

Hallo Steve,

ich kann mich den Ausführungen von Alan bzgl. Schneiden und Shrinken nur
anschließen.

Steve Völler wrote:
> Meine Version (;2.55) kann aber keine MPEG2 Dateien öffnen (;"...can not
> open or unsupported"), nur MPEG1.
> Ist die Versionsnummer zu niedrig?

Aber wenn Du wirklich neu encoden möchtest (;ist manchmal sinnvoll, z.B.
um die Auflösung zu ändern), dann solltest Du Dir DVD2AVI besorgen. Mit
dem Programm öffnest Du das vorbereitete Mpeg (;z.B. fertig geschnitten)
und speicherst das Projekt ab. Die Projektdatei kannst Du mit TMPGEnc
öffnen und dann damit machen, was Du möchtest.

Helge


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Davinci Resolve 17 Fehler bei HEVC
"Kapitel" in Hauptfilm schneiden
Jump Zoom oder Schneiden?
Live am Set schneiden - Bildmischer?
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Avid: Kollaborativ schneiden
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
Wo liegt der Fehler, BenQ PD3220U
Premiere "Unscharf Maskieren" Fehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash