Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // LTC Timecode - Audio/Videosynchronisation, Jmd Erfahrungen?



Frage von Tomcraft:


Einen schönen Samstag allerseits,

ich bin ein Neuling im Gebiet Timecode Synchronisation.

Folgendes Problem/Herausforderung ;-)

- Ich habe 4 Funkmikros, die an den Audiomischer mit Aufnahmefunktion senden
- Ich habe eine Kamera, die halt aufnimmt

Ich würde gerne alles schön synchron haben; also dass ich in der postproduction einfach, schnell und framegenau die Tonspuren unter die Videospuren legen kann.

Dazu benötige ich einen Clockgenerator - so viel weiß ich schon.
- Allerdings weiß ich nicht, welchen Generator ich genau enötige (Budget max. 500 EUR)
- Und mir ist noch nicht ganz klar, wie genau der Workflow mit einem Timecode Generator vonstatten geht. Daher im Anhang eine Illustration wie ich mir das Ganze vorstelle. Ist das so realistisch?

Danke und schönes Wochenende!

Space


Antwort von cybr:

Hat deine Kamera überhaupt TC in oder out? Kannst den Takt dann entweder über die Kamera geben oder über dein Audio Aufnahmegerät wenn es das kann. Sound Device oder so können das alle. Dann einmal verbinden und der TC dürfte die nächsten Stunden gleich sein.
Im NLE kannst du dann per TC synchronisieren und es passt.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Hat deine Kamera überhaupt TC in oder out? . Das spielt keine Rolle, solange sie einen Stereo Audio Eingang hat.

Kostenlosen Timecodegenerator gibt's für Android.

Space


Antwort von Tomcraft:

Hat deine Kamera überhaupt TC in oder out? Kannst den Takt dann entweder über die Kamera geben oder über dein Audio Aufnahmegerät wenn es das kann. Sound Device oder so können das alle. Dann einmal verbinden und der TC dürfte die nächsten Stunden gleich sein.
Im NLE kannst du dann per TC synchronisieren und es passt. Ja, die Kamera hat TC (ist eine Sony PMW EX3).

Das heißt, ich brauche gar kein Zwischengerät zwischen Audiomixer und Kamera?

Space


Antwort von locationsoundvie:

Hallo,

es ist so. Was du benötigst ist ein TC fähiger Audiorecorder (zb. Sound Devices 633/744T/788 etc) und eine TC fähige Kamera.

Üblicherweise stellt man den Audio Recorder auf "Free Run". Das bedeutet der TC beginnt bei 00:00:00:00 und läuft bis Stunde 24. Die Framerate setzt du entsprechend der Framerate, auf die die Kamera eingestellt ist. User Bits kannst du hinzufügen. Das ist eigentlich nur eine weitere "Spur" im Timecode, die dir erlaubt Zusatzinformationen zu implementieren, wie zum Beispiel das Datum des Drehtags.

In diesem Fall ist der TC Master der Audio Recorder. Nun Stöpselst du den TC Ausgang des Audiorecorders an den TC Input deiner Kamera und machst einen "Jam Sync" sprich du synchronisierst die TCs der beiden Geräte. danach kannst du die Geräte wieder entstöpseln und die Timecodes laufen parallel.

Das Problem an der ganzen Sache ist nun, dass viele Kameras den Timecode nicht akkurat halten können (bestes beispiel RED Kameras) und dadurch bereits nach kurzer zeit ein Versatz der TC Eintritt.

Aus unteranderem diesem Grund gibt es Timecode Syncboxen wie die "Ambient Lockit Box". Wenn du so eine mietest oder kaufst dann stöpselst du den TC Master (Audio Recorder) an die Sync Box und synchronisierst beide. Dann kannst du die beiden wieder entstöpseln. Die Sync Box läuft jetzt akkurat zu deinem TC Master. Daraufhin nur noch die Sync box an die Kamera stöpseln und den Modus "external TC" in der Kamera wählen. Dadurch speist die Kamera ihren TC immer anhand der an ihr angestöpselten TC Sync Box.

Nach einem halben Tag zur Sicherheit die Sync Box wieder mit dem Audio Recorder (TC Master) nachsyncen.

Hoffe ich konnte helfen.

Space


Antwort von Jott:

Womit schneidest du? Das geht schon länger ganz automatisch, ohne jegliche Zusatzgeräte (bei fcp x an Bord, für andere NLEs Plural Eyes). Voraussetzung: auch die EX3 nimmt Ton auf, Micro reicht.

Space


Antwort von WoWu:



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SMTPE Timecode auf Audio Track..
Wie Audio und Video synchronisieren?
Video ohne Audio
Video und Audio aufnehmen
Barebone oder netzwerkfähiger Audio/Video Receiver?
ATI AIW 9800 PRO Audio/Video asyncron
Video und Audio nachtraeglich zusammenfuegen
Video an Audio anpassen
Audio und ggf. Video ins LAN?
Video und Audio passen nicht zusammen
Final Cut Audio und Video trennen
FXPX 10.3 kein Video/Audio getrennt
Erfahrungen mit Audio Network?
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Dish Pro: Universaler Timecode per Satellit
Timecode von einem benutzten Clip herausfinden, DaVinci Resolve 16
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Tentacle Sync Track E Audiorecoder mit Timecode wird ausgeliefert
Sony FX9 Sichtfiles mit Timecode?
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Timecode in Korrekturschleife




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash