Infoseite // Kann DVD-DL weder auf DVD-Player noch im Compi abspielen



Frage von Werner Fuhrmann:


Hallo zusammen,
ich habe von einem Bekannten eine Double-Layer DVD mit Fernsehaufnahmen, die
er ueber einen Festplattenrekorder erstellt hat, bekommen. Nun kann ich bei
mir diese Aufnahmen nicht starten, weder auf meinem SEG-Player noch ueber
das Brennerlaufwerk in meinem Rechner.
Woran kann dies liegen? Kann ich ueber Software-Update meinen SEG-DVD-Player
im Wohnzimmer vielleicht doch noch dazu uebereden, dass er diesen Rohling
annimmt?
Wenn ich versuche, die DVD ueber den Mediaplayer oder meine
DVD-Abspielsoftware im Rechner zu starten, dann bekomme ich nur ein gruenes,
streifiges Bild, dass war es dann.
Fehlt da ein Codec, oder was koennte das sein?
Da es sich bei dem Filmmaterial um erstklassige Reportagen handelt, waere es
fuer mich sehr schade, diese nicht zum laufen zu bekommen.

Viele Gruesse
Werner



Space


Antwort von dusty:

Werner Fuhrmann wrote:

> Hallo zusammen,
> ich habe von einem Bekannten eine Double-Layer DVD mit Fernsehaufnahmen, die
> er ueber einen Festplattenrekorder erstellt hat, bekommen. Nun kann ich bei
> mir diese Aufnahmen nicht starten, weder auf meinem SEG-Player noch ueber
> das Brennerlaufwerk in meinem Rechner.
> Woran kann dies liegen? Kann ich ueber Software-Update meinen SEG-DVD-Player
> im Wohnzimmer vielleicht doch noch dazu uebereden, dass er diesen Rohling
> annimmt?
> Wenn ich versuche, die DVD ueber den Mediaplayer oder meine
> DVD-Abspielsoftware im Rechner zu starten, dann bekomme ich nur ein gruenes,
> streifiges Bild, dass war es dann.
> Fehlt da ein Codec, oder was koennte das sein?
> Da es sich bei dem Filmmaterial um erstklassige Reportagen handelt, waere es
> fuer mich sehr schade, diese nicht zum laufen zu bekommen.
>
> Viele Gruesse
> Werner
>
Kann am Booktype liegen,manche DVD-Brenner schreiben als Booktype
DualLayer DVD-R,das kenne viele DVD Player noch nicht.
Abhilfe:im Brennprogramm einstellen das der Booktyp auf DVD-ROm steht
(;geht aber nicht mit jedem Brenner)
dusty


Space


Antwort von Rene D.:

Hallo,
das könnte möglicherweise auch daran liegen, dass die DVD im VR-Format
aufgenommen wurde.
Dieses Format wird von einigen DVD-Rekordern genutzt, kann aber nicht von
allen Player / Laufwerken gelesen werden.

Was das abspielen im Computer angeht, versuch es mal mit PowerDVD. Das
Programm unterstützt DVD-VR zu 100%. Dann sollte es klappen - es sei denn,
die DVD ist defekt!

Gruß
Rene D.



Space


Antwort von Werner Fuhrmann:

Es handelt sich um eine Memorex DVD R DL, die er direkt ueber diesen
Festplattenrekorder gebrannt hat.
Normalerweise duerfte ich mit meinem LG-Laufwerk im Rechner auch keine
Schwierigkeiten haben, denn dieses Geraet verarbeitet auch DL-Rohlinge.
Vielleicht hat er ja auch murks gebaut, will ich bis jetzt aber nicht ganz
akzeptieren.
Ich habe mal in die Struktur der DVD gesehen, sie gliedert sich ganz normal
in vob-Dateien auf.
Zur Not muesste ich veruschen, die Dateien irgendwie zu konvertieren, damit
ich die auf einen 4,7er bekomme. Passt mir aber ehrlich gesagt nicht so
recht, denn die Aufnahmen sind in der bestmoglichen Qualitaet gehalten,
daher ja auch das DL-Format.

Gruß,
Werner

dusty wrote:
> Werner Fuhrmann wrote:
>
>> Hallo zusammen,
>> ich habe von einem Bekannten eine Double-Layer DVD mit
>> Fernsehaufnahmen, die er ueber einen Festplattenrekorder erstellt
>> hat, bekommen. Nun kann ich bei mir diese Aufnahmen nicht starten,
>> weder auf meinem SEG-Player noch ueber das Brennerlaufwerk in meinem
>> Rechner.
>> Woran kann dies liegen? Kann ich ueber Software-Update meinen
>> SEG-DVD-Player im Wohnzimmer vielleicht doch noch dazu uebereden,
>> dass er diesen Rohling annimmt?
>> Wenn ich versuche, die DVD ueber den Mediaplayer oder meine
>> DVD-Abspielsoftware im Rechner zu starten, dann bekomme ich nur ein
>> gruenes, streifiges Bild, dass war es dann.
>> Fehlt da ein Codec, oder was koennte das sein?
>> Da es sich bei dem Filmmaterial um erstklassige Reportagen handelt,
>> waere es fuer mich sehr schade, diese nicht zum laufen zu bekommen.
>>
>> Viele Gruesse
>> Werner
>>
> Kann am Booktype liegen,manche DVD-Brenner schreiben als Booktype
> DualLayer DVD-R,das kenne viele DVD Player noch nicht.
> Abhilfe:im Brennprogramm einstellen das der Booktyp auf DVD-ROm steht
> (;geht aber nicht mit jedem Brenner)
> dusty



Space


Antwort von Rainer Hache:

Hi,
hat Dein Bekannter die DVD denn finalisiert?
IdR. lassen die DVD-Recorder die Dinger offen um ggf. weitere Aufnahmen auf
die gleiche Scheibe zu packen.
Du solltest in dem Fall die Sequenzen zB. mit Isobuster auslesen können.
Grüße,
Rainer.



Space


Antwort von Alexander Noe":

Werner Fuhrmann schrieb:

> Es handelt sich um eine Memorex DVD R DL, die er direkt ueber diesen
^^^^^^^^^^^^^^^^
> Festplattenrekorder gebrannt hat.

Kein Wunder, daß das nicht zu lesen geht.

MfG
Alexander


Space


Antwort von Sven Bötcher:

Alexander Noe' schrieb:
> Werner Fuhrmann schrieb:
>
>> Es handelt sich um eine Memorex DVD R DL, die er direkt ueber diesen
> ^^^^^^^^^^^^^^^^
>> Festplattenrekorder gebrannt hat.
>
> Kein Wunder, daß das nicht zu lesen geht.

Eben jene Rohlinge werden im ortsansässigen MediaStore für 2,59 Euro
verkauft, während sogar Platinum bei 3,99 und Verbatim bei 4,99 Euro
liegen. Gehe ich recht in der Annahme, dass der ehemalige Markenname
Memorex mittlerweile zu einem Billigschundlabel verkommen ist?

Bye
Sven


Space


Antwort von Bernd Daene:

Sven Bötcher schrieb:
>
> ... Gehe ich recht in der Annahme, dass der ehemalige Markenname
> Memorex mittlerweile zu einem Billigschundlabel verkommen ist?

Die Marke Memorex (;bzw. deren Nutzung für Consumer-Produkte) ist in
der Vergangenheit mehrfach weiterverkauft worden, siehe hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Memorex

Dadurch sind sicher keine Rückschlüsse vom Markennamen auf eine bestimmte
Qualität oder gar auf eine bestimmte Produktionsstätte möglich.

Bernd


Space


Antwort von Alexander Noe":

Sven Bötcher schrieb:

> Eben jene Rohlinge werden im ortsansässigen MediaStore für 2,59 Euro
> verkauft, während sogar Platinum bei 3,99 und Verbatim bei 4,99 Euro
> liegen. Gehe ich recht in der Annahme, dass der ehemalige Markenname
> Memorex mittlerweile zu einem Billigschundlabel verkommen ist?

Memorex verkaufte Infodisc-Schrott, also 24x CD-RW aufkam, seit dem
ist in Memorex-Packungen ziemlich verläßlich nichts vernünftiges mehr
drin.

Bei DVD R DL war eigentlich immer Ritek in den Memorex. Übrigens ist
"Verbatim bei 4,99 Euro" Wucher, die kosten bei Amazon 50€ für 25EA
auf Spindel.

MfG
Alexander


Space



Space


Antwort von Sven Bötcher:

Alexander Noe' schrieb:
> Sven Bötcher schrieb:
>
>> Eben jene Rohlinge werden im ortsansässigen MediaStore für 2,59 Euro
>> verkauft, während sogar Platinum bei 3,99 und Verbatim bei 4,99 Euro
>> liegen. Gehe ich recht in der Annahme, dass der ehemalige Markenname
>> Memorex mittlerweile zu einem Billigschundlabel verkommen ist?
>
> Memorex verkaufte Infodisc-Schrott, also 24x CD-RW aufkam, seit dem ist
> in Memorex-Packungen ziemlich verläßlich nichts vernünftiges mehr drin.
>
> Bei DVD R DL war eigentlich immer Ritek in den Memorex. Übrigens ist
> "Verbatim bei 4,99 Euro" Wucher, die kosten bei Amazon 50€ für 25EA auf
> Spindel.

Und die kann man empfehlen für einen LG4120B?

Bye
Sven


Space


Antwort von Alexander Noe":

Sven Bötcher schrieb:

> Alexander Noe' schrieb:
>
>> Sven Bötcher schrieb:
>>
>>> Eben jene Rohlinge werden im ortsansässigen MediaStore für 2,59 Euro
>>> verkauft, während sogar Platinum bei 3,99 und Verbatim bei 4,99 Euro
>>> liegen. Gehe ich recht in der Annahme, dass der ehemalige Markenname
>>> Memorex mittlerweile zu einem Billigschundlabel verkommen ist?
>>
>>
>> Memorex verkaufte Infodisc-Schrott, also 24x CD-RW aufkam, seit dem
>> ist in Memorex-Packungen ziemlich verläßlich nichts vernünftiges mehr
>> drin.
>>
>> Bei DVD R DL war eigentlich immer Ritek in den Memorex. Übrigens ist
>> "Verbatim bei 4,99 Euro" Wucher, die kosten bei Amazon 50€ für 25EA
>> auf Spindel.
>
>
> Und die kann man empfehlen für einen LG4120B?

Du meinst Ritek oder Spindel-Verbatim?

Auf Ritek bekommst Du nur einen Coaster, wenn er überhaupt versucht,
mit dem Brennen zu beginnen, die Spindel-Verbatim funktionieren mit
vernünftiger Fehlerrate.

MfG
Alexander


Space


Antwort von Sven Bötcher:

Alexander Noe' schrieb:
> Sven Bötcher schrieb:
>
>> Alexander Noe' schrieb:
>>
>>> Sven Bötcher schrieb:
>>>
>>>> Eben jene Rohlinge werden im ortsansässigen MediaStore für 2,59 Euro
>>>> verkauft, während sogar Platinum bei 3,99 und Verbatim bei 4,99 Euro
>>>> liegen. Gehe ich recht in der Annahme, dass der ehemalige Markenname
>>>> Memorex mittlerweile zu einem Billigschundlabel verkommen ist?
>>>
>>>
>>> Memorex verkaufte Infodisc-Schrott, also 24x CD-RW aufkam, seit dem
>>> ist in Memorex-Packungen ziemlich verläßlich nichts vernünftiges mehr
>>> drin.
>>>
>>> Bei DVD R DL war eigentlich immer Ritek in den Memorex. Übrigens ist
>>> "Verbatim bei 4,99 Euro" Wucher, die kosten bei Amazon 50€ für 25EA
>>> auf Spindel.
>>
>>
>> Und die kann man empfehlen für einen LG4120B?
>
> Du meinst Ritek oder Spindel-Verbatim?
>
> Auf Ritek bekommst Du nur einen Coaster, wenn er überhaupt versucht, mit
> dem Brennen zu beginnen, die Spindel-Verbatim funktionieren mit
> vernünftiger Fehlerrate.

Die genannten Verbatims von Amazon, AFAIK in Cakebox. Spindelware ist ja
meistens zu 100 Stück in Folie eingeschweisst, ganz ohne irgendeine
"Halterung".

Bye
Sven


Space


Antwort von Bjoern Seegebarth:

Werner Fuhrmann schrieb:
> Hallo zusammen,
> ich habe von einem Bekannten eine Double-Layer DVD mit Fernsehaufnahmen=
, die
> er ueber einen Festplattenrekorder erstellt hat, bekommen. Nun kann ich=
bei
> mir diese Aufnahmen nicht starten, weder auf meinem SEG-Player noch ueb=
er
> das Brennerlaufwerk in meinem Rechner.
[...]

Hallo!

Hat Dein Bekannter die DVD "finalisiert"?

Das muß man jedenfalls bei meinem Panasonic machen, sonst kann keiner
was mit den Scheiben anfangen.

Grüße
Björn


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Playback-Cache verliert BEIM ABSPIELEN seine Daten
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Video abspielen in Timeline steuern
Fotos schnell abspielen Effekt
Videokassette 8mm abspielen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash