Frage von ThomasPeterSn:Hi,
ich habe eine JVC Everio GZ-HD620 mit defekten Display zur Datensicherung bekommen.
Offensichtlich war der Camcorder mal heruntergefallen.
Unterhalb des klappbaren Displays sind die Tasten zur Menüsteuerung angeordnet, mit denen
man auch die Verbindung mit dem PC steuert. Anfangs hatte das Display nur einen "Wackelkontakt",
ich konnte ein paar Clips von der internen Festplatte retten. Inzwischen bleibt das Display weiß
und die Tasten zeigen keine Funktion mehr.
Habe ich eine Chance, an die Daten ohne Display heranzukommen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß, Thomas
Antwort von ThomasPeterSn:
Hi,
inzwischen denke ich, dass es vielleicht erfolgversprechender ist, die Fesdtplatte des Camcorders
am PC auszulesen, als eine Reparatur des Camcorders zu versuchen.
Die Festplatte ist von Toshiba, der Typ ist DISK DRIVE MK1234GAL (120 GB). Habt Ihr einen Tipp,
mit was für einer Docking-Station ich diese Festplatte an einen PC anschließen kann?
Gruß, Thomas
Antwort von Alf_300:
Ich glaub dass Du da Probleme kriegst
IDE to SATA oder USB (adapter von Delock) funktioniert nicht immer
und die Frage nach der formatierumg ist auch noch offen
Trotzdem
https://www.reichelt.de/konverter-40-pi ... splay&&r=1
Antwort von ThomasPeterSn:
Danke für den Link. Ich habe mir das mal angesehen.
Ich glaube nicht, dass der Adapter passt. Bei meiner HD sind die 40 Pins in einer Reihe angeordnet,
der Adapter ist auf zwei Reihen á 20 Pins ausgelegt.
zum Bild
Es ist auch eine 1,8 Zoll-HD, beim Reichelt-Adapter wird von 2,5 Zoll gesprochen.
Leider hab ich über die HDD nicht wirklich viel an technischen Daten gefunden, bis auf die 120GB.
Im Internet taucht der Festplattentyp oft im Zusammenhang mit dem Apple iPod auf.
Gruß, Thomas
Antwort von Alf_300:
Reichelt hat mehrere Adapter, weineer wird hoffentlich passen.
Antwort von MK:
Das ist eine ZIF Festplatte, dafür gibt es externe Gehäuse mit USB-Anschluss.
Antwort von ThomasPeterSn:
Hab's gefunden und bestellt.
Danke für den Tipp!
Gruß, Thomas
Antwort von ThomasPeterSn:
Hallo, nochmal ich zum gleichen Thema.
Ich habe nun mein Festplattengehäuse bekommen. Ich hatte (vielleicht etwas naiv) angenommen, man könne (wie bei "großen" Festplatten) einfach Festplatte und Gehäuse zusammenstecken. Aber jetzt, wenn ich mir die Verbindungsleisten so ansehe, denke ich, dass die wohl nicht zusammenpassen. Es sieht so aus, als ob ich da noch einen "Verbinder" brauche.
Hat schonmal jemand so eine Camcorderfestplatte (1,8 Zoll, ZIFF) in ein externes Gehäuse eingebaut? Oder gibt es vielleicht eine Anleitung dafür?
Gruß, Thomas
Antwort von MK:
Das nötige Folienkabel liegt den Adaptern normalerweise bei. Siehe z.B. hier:
https://www.aliexpress.com/item/USB-ext ... 23722.html
Die Gehäuse werden auch auf eBay.de angeboten, Verkauf direkt aus China, es lassen sich aber sicher auch deutsche Händler finden die das bereits importiert haben (dort dann etwas teurer).
Antwort von ThomasPeterSn:
Oh man, das habe ich bei dem ganzen Verpackungsmaterial glatt übersehen. Danke für den Hinweis.
Leider gibt mir mein PC beim Versuch eines Anschlusses nur einen E/A-Fehkler aus.
Möglicherweise ist die Festplatte doch nicht mehr zu retten.
Gruß, Thomas