Newsmeldung von slashCAM:4K kommt ja nun offensichtlich in die Gänge und wer das gefilmte Material auch nachbearbeiten will, wird wohl kaum um einen neuen PC herumkommen
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Intel Haswell-E Achtkern-Prozessor am 9.September?
Antwort von otaku:
muss jetzt eigendlich alles mit 4k in verbindung gebracht werden?
"4k kommt ja jetzt in die gaenge, zeit sich mit den neuen 4k faehigen stativen auseinander zu setzen"
"4k kommt ja jetzt, dazu der bericht ueber 4k faehiges licht"
"4k kommt ja jetzt - hier sind die neuen 4k festplatten"
"4k im anmarsch - test der neuen 4k faehigen drehduch software"
ich schlage einen neuen namen fuer slashcam vor, wie waehre es mit
"slashcam 4k"
oder besser
"slashcam 16k" dann ist man zukunftssicher
omg
Antwort von Valentino:
In der Vergangenheit hatten fast alle neuen Enterprise Mainboards und System mit diversen Problemen zu kämpfen.
Es hat sich bis jetzt immer gelohnt auf die zweite Revision zu warten und somit auch noch etwas Geld zu sparen.
Leider hat Intel auch mal wieder verschlafen USB3.1 nativ zu integrieren und wer sich noch an die ersten USB3.0 Chipsätze von Drittherstellern erinnert, weiß warum man lieber die Finger davon lassen sollte.
Thunderbolt scheint es bei X99 auch nicht zu geben, was aber bei 40 PCIE Lanes und genügen Slots auch kein echtes Problem darstellt.
Antwort von Jake the rake:
Arri 435 - true 4k made in germany
Hört endlich mit dem 4K Sch.. auf!
:-D
Antwort von otaku:
@ Jake
stimmt - muss meine signatur aendern ;-)
Antwort von motiongroup:
Thunderbolt scheint es bei X99 auch nicht zu geben, was aber bei 40 PCIE Lanes und genügen Slots auch kein echtes Problem darstellt.
Kein Wunder Valentino, erst mit thb 3.0 (Alpine Ridge)wird laut roadmap alles in den skilake Chip integriert resp angeb. .werden.
Mal schauen was kommt ..
http://m.3dcenter.org/news/intel-bringt ... rchitektur
Antwort von Valentino:
Der in dem verlinkten Artikel wimmelt es nur so von Fehlern.
TB2 hat keine 20Gbit duplex und TB ist durchaus eine sichere Schnittstelle, es kommt nur auf die verbaute Hardware an.
So sind die ZBooks von HP recht gut auf Sicherheitsangriffe über TB gerüstet. Man kann im Bios und im Os bestimmten Geräten den Zugang verbieten. Im Bios lässt sich TB sogar ganz abschalten ohne auf den Displayport verzichten zu könne.
Leider hat Apple solche Funktionen nicht implementiert, bzw. auch nicht die richtige Hardware. Jeder ITler schüttelt beim Apfel bei Sicherheitsystemen den Kopf.
TB wird wie FW800 ein paar Jahre ein Nischenprodukt bleiben und dann wieder ganz von der Bildfläche verschwinden.
Geräte für USB3.1 und dem TB Konkurrenten von AMD werden alleine wegen den geringeren Preisen den Markt für sich beanspruchen.
Antwort von motiongroup:
Willst wissen wie viele zbooks aufgrund von Defekten in den letzten zwei Monaten wieder zurück zu hp gingen und die verärgerten Käufer auf ein redesign warten mussten.
Du redest absoluten Holler zum Thema IT Sicherheit..besonders im Vergleich zwischen Windows und OSX. Komm einfach mal rüber, hier hängen ca 25.000 Clients aller Couleur am Netz , unsere Systadmins helfen dir gerne bei der Auffrischung deines Glaubens *ggggg
Ebenso tauchst du immer wieder mit dem Wort Duplex auf..
nein ich schicke dir keine links mehr zum duplextauglichen thb/Fibrelink Interface..
Zum zweiten hat deine Antwort nichts mit der roadmap zum Thema thb zu tun..
Antwort von Valentino:
Das mit den ZBook ist auch nichts Neues. Habe aus diesem Grund auch bis vor paar Wochen gewartet und das 17" erst dann bestellt.
Jetzt können die neuen ZBooks auch TB2 und sind gleich auf mit Apple.
Endlich ein Workstation-Notebook das mein altes W520 ersetzten kann und die aktuelle MacBook Pro Hardware deutlich in den Schatten stellt.
Was IT-Sicherheit und Mac angeht, da glaube ich einfach mal das was uns unser IT-Prof so beigebracht hat.
Fehlt Apple Hardware nicht sogar TPM?
http://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Platform_Module
Wie verschlüsselt MacOS z.B. Laufwerke?
Um noch mal auf Thunderbolt zu kommen, TB1 sind 10Gbit Duplex und TB2 nimmt diese beiden Kanäle und kann die beiden 10Gbit zu 20Gbit in eine Richtung nutzte. Diese 20Gbit sind aber nicht gleichzeitig in beide Richtungen zu nutzten.
Das TB3 2015 kommen wird ist mehr als Unwahrscheinlich. Intel hat zu Zeit schon mit Broadwell zu kämpfen und auf eine neuen Enterprise Chipsatz wartet mach auch schon länger.
Antwort von motiongroup:
Lies mal bei Atto nach zum Thema 20Gb/s Thunderbolt™ 2 (2-port) to 16Gb/s FC (2-Port) Desklink Device
Es ist wirklich mühselig immer wieder den gleichen Brei aufzuarbeiten...
Zum Rest ist alles gesagt und jeder soll selber entscheiden was er kauft und verwenden kann oder DARF..
Bitte nix zu tpm schon gar nicht zu 2.0...
Verschlüsselung zu OSX .... Nutz Google..
Antwort von Valentino:
Und was ist damit:
https://www.slashcam.de/news/single/Ist- ... 11111.html
Antwort von motiongroup:
Ich vermute das du mich ausprobieren möchtest.
http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... hp?t=74807