Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Infoseite // H.264 / H265 Codec in Da Vinci Resolve



Frage von AndySeeon:


Hallo zusammen,

wenn ich Videos aus Resolve für die Wiedergabe über SmartTV ausspiele (HD als H.264), habe ich das Problem, dass die Wiedergabe auf dem Gerät üble Zwischenladepausen einlegt. Seltsamerweise hat das nicht unbedingt mit der Dateigröße (Datenrate) zu tun, sondern irgendwie mit den Einstellungen des Codecs (die Videos kommen per LAN von der NAS und der Fernseher ist ein aktueller Samsung Smart TV).
Insbesondere scheint mir die Einstellung "Encoding profile" darauf Einfluss zu haben; die Videos laufen nur flüssig, wenn ich da "auto" einstelle. Kennt jemand das Problem und hat evt. einen Hinweis, was ich machen muss, dass ich mich drauf verlassen kann, dass das Video beim Empfänger sicher läuft?
Zusatzfrage: Ich habe derzeit nur die kostenlose Version, ist das bei der Studio- Version und dem H.265 genauso? Meine Projekte in Premiere Pro haben solche Probleme nicht.
Zwei Idioms habe ich schon (bei Premiere) herausgefunden:
  • UHD mit H.264 geht gar nicht. HEVC (H.265) ist Pflicht.
  • Der Samsung- TV kann kein H.264 mit 10Bit!
  • Gruß, AndySeeon

    Space


    Antwort von Onkel Danny:

    Aus Kompatibilitätsgründen würde ich bei 10bit auch auf H.265 setzen.
    Mal ganz nebenbei, Davinci hat doch keine H.265 Ausgabe, oder täusche ich mich da jetzt.

    Das Profil legt auch die max. Auflösung fest usw., das kannst Du ruhig auf Auto lassen.

    Falls es beim abspielen über LAN Probleme gibt, einfach mal über USB-Stick/HDD ausprobieren und gegen checken.

    greetz

    Space


    Antwort von AndySeeon:

    "Onkel Danny" hat geschrieben:
    Mal ganz nebenbei, Davinci hat doch keine H.265 Ausgabe, oder täusche ich mich da jetzt.
    Die kostenlose hat kein H.265, die Studio- Version schon. Die Frage ist nur, ob der H.264- Codec in beiden Versionen der gleiche ist?

    Gruß, AndySeeon

    Space


    Antwort von Onkel Danny:

    Ach das war es, ich wusste es doch, ab der 15er geht es.

    Das es Unterschiede beim h.264 Export geben soll, glaube ich kaum.

    Wenn es bei dir nicht sauber abspielt, dann liegt es sehr wahrscheinlich an etwas anderem.

    Ansonsten, einfach die Profile durch Export einzelner Dateien durchprobieren.
    TV auch aktuell via Firmware?

    Ich hatte auch mal ein Prob mit den Profilen bei einem BD-Player,ließ sich aber nur durch ein Update beheben. Da konnte man selbst nichts machen.

    greetz

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
    Mastering Codec Mac für H265-Footage
    H.264 codec
    Da Vinci Resolve V14 +++ Audioformat
    Da Vinci und Rec 709 A
    Da Vinci - Probleme mit synchronisierten Dateien
    Kann Davinci Resolve auch H.264-Material rendern?
    Grafikkarte mit h265 Beschleunigung?
    Qualität h265 Konvertierung?
    H265 420 oder Prores422 - Praxis
    Computer-Upgrade für h265 Fragen
    Autodesk Flame h265 import
    Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
    PP2020 - h.264 Export
    Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
    Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder
    HEVC vs. H.264 Dateigröße
    H.264 ruckelt bei Wiedergabe




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash