Frage von stabz:hallo ich will mir ein green screen basteln habe schon mit weisser wand versucht doch das haut nicht so richtig hin (weisse ränder)
nun hab ich for meine wand grün zu steichen welches grün würdet ihr mir empfehlen
die wand ist nicht glatt hat ein standart relief
als beleuchtung hab ich strahler und die cam ist dv
Antwort von PowerMac:
heh bei dir empfähl ich farbe rosa weil du strahler und cam dv hast und ach suchfunktion
Antwort von Markus:
die wand ist nicht glatt hat ein standart relief
Egal welche Farbe Du nimmst (außer vielleicht Schwarz), die Struktur wird Dir durch die unterschiedlichen Helligkeiten innerhalb der Fläche immer Probleme machen.
PS: Bitte keine Diskussion darüber, dass Schwarz keine Farbe ist. ;-)
PPS: Schließe mich dem Hinweis auf die Suchfunktion an. Meine Tipps: Beiträge mit den Begriffen "Greenscreen", "Bluescreen" und "Lumakey" finden/lesen.
Antwort von stabz:
jo danke für die antworten ich habe die suchfunktion benutzt nur leider hab ich zum thema farbe nix gefunden
nur rosa kann ich meiner wohnung nicht zumuten :)
Antwort von Sticky_the_Tricky:
So, jetzt muss ich diesen Beitrag mal nach vorne holen, da auch mich diese Frage beschäftigt....
Das Kommentar vom Powermac war fehl am Platz, denn, obwohl die Vermutung naheliegt das es zu dem Thema zwar schon Beiträge gab, es in keinem Einzigem eine klare Antwort dazu gab, welche Farbe (also Hersteller und Bezeichnung;) für einen Greenscreen benutzt werden kann.
Gibt es da spezielle, extra starke Farben? Mit extra grünigem Grünanteil? Oder ist se nur extra teuer weil für Film?
Wir ham bereits nen Greenscreen, der soll nun jedoch ausgebaut und wieder auf Vordermann gebracht werden..... (und jaaaa, wir wissen nicht mehr was für eine Farbe damals beim Aufbau verwendet wurde;)
Danke schon mal und haltet die Ohren steif,
Gruß,
Chris
Antwort von PowerMac:
Es gibt ungefähr eine Milliarde Tutorials, Videos und Artikel zum Thema "Greenscreen" im Internet. Unterstell' mir keine Übertreibung!
Antwort von Andreas_Kiel:
Du brauchst ein ziemlich reines Grün; wenn Du Dir mal die einschlägigen verdächtigen Shops anschaust, kannst Du vielleicht eine Vorstellung davon bekommen, wie "grün".
Wenn Du irgendwo ein Stück von dem "echten" Greenscreen-Stoff leihweise bekommen könntest, würde ich Dir einen
Besuch im Farbenfachhandel empfehlen. Die sagen Dir dann die RAL-Nummer oder mischen Dir das.
Gehe
NICHT in den Baumarkt Deines geringsten Mißtrauens und versuche ein Grün aus dem Gedächtnis oder auf Verdacht zu kaufen, das geht mit Sicherheit schief. Im Baumarkt wirst Du schon wegen diesem beschissenen "Neon"-Licht keine einzige Farbe zuverlässig identifizieren können.
Wenn ich jetzt nur so ein Stückchen Stoff hätte ... hier liegt noch eine Farbentafel von Caparol herum ... es könnte Nr. 28/04 sein, aber puuu ... das sind acht Zillionen Grüntöne ;-)
Im Prinzip würde es mit jeder Farbe funktionieren: grün taucht aber am seltensten bei Personen auf, nur bei denen, für die ich mal gekocht habe.
BG
Andreas
Antwort von Sticky_the_Tricky:
Es gibt ungefähr eine Milliarde Tutorials, Videos und Artikel...
Naja, war jetzt ca. ne stunde damit beschäftigt ne Farbnummer oder sowas zu finden, aber was wirklich brauchbares war nicht dabei.... sowas wie Super-Wies'n-IrischerKobold-Grün Nr. 98 hatte ich mir vorgestellt.
Unterstell' mir keine Übertreibung!
Wieso sollte ich???
Es gibt ungefähr eine Milliarde Tutorials
Ach so :)
würde ich Dir einen
Besuch im Farbenfachhandel empfehlen. Die sagen Dir dann die RAL-Nummer oder mischen Dir das.
Sowas hatte ich mir vorgestellt ;) Vielen Dank für den Tip, so werd ich das machen!
es könnte Nr. 28/04 sein, aber puuu ... das sind acht Zillionen Grüntöne ;-)
Ach, das passt schon, ich las es mir zusammenmixen ;) aber Danke!
grün taucht aber am seltensten bei Personen auf, nur bei denen, für die ich mal gekocht habe.
??? Okay.... :D
Vielen Dank für die prompe Antwort! ;)
Schönen Abend noch und treibt es ned so wild ;)
Gruß,
Chris
Antwort von Johannes:
Ich wuerde dir das Gruen dieser Wahrnwesten empfehlen, bin mir aber nicht ganz sicher ob das alle Programme definieren koennen, einfach mal ausprobieren.
Antwort von Andreas_Kiel:
Das ... Grün ... von ................ Warnwesten? Mein Lieber, hast Du es mal mit einem
guten Augenarzt probiert? Welche Warnwesten sind denn GRÜN?
??
Andreas
Antwort von PowerMac:
Mit 14 ist man wohl noch grün hinter den Ohren … äh vor den Augen. Oder waren das die Bretter vorm Kopf? Mit 14 habe ich zumindest ständig zwischen Brettern und Bergen entscheiden müssen. Also hatte ich eher Berge vor Augen.
Antwort von Andreas_Kiel:
... als ich 14 war, wollte ich Lokführer werden. Heute wäre ich lieber GDL-Funktionär.
Apropos Brett im Kopf: zur Zeit läuft "Die Außenseiterbande, Frankreich 1964". Ehrlich, ich gebe dem französischen Film immer wieder eine Chance ... irgendwie kann ich denen nix abgewinnen ... wohl doch Gesichtsparkett :-{
BG
Andreas
Antwort von Markus:
So manch eine Warnweste kann je nach Licht durchaus grün aussehen. - Und damit meine ich jetzt keine Polizeiuniform! ;-)
Antwort von Anonymous:
wenns professionell sein soll kann man "molton greenbox" nehmen. google hilft hier.
Antwort von mmkg:
bestenfalls kauft man es einfach bei mir...
mm-kg.de/greenscreen
Antwort von carstenkurz:
Wenn's nur eine Wand ist, würde ich mir bei ebay ein ordentlich großes Greenscreen-Molton Tuch bestellen. Das kann man bei Umzug auch mitnehmen, und kostet das gleiche wie ein Eimer angerührter Farbe. Bei nem ganzen Raum würde ich auch streichen.
- Carsten
Antwort von Alan Smithee:
Wow, der Thread hat nichtmal viereinhalb Jahre geschafft, bevor er wieder ausgebuddelt wurde!
:-D
Antwort von aerobel:
Hallo Alan,
Wie haben wir eigentlich damals in der guten alten Analogzeit solche Greenscreens gemacht...? Habs irgendwie vergessen... *lach
Rudolf
Antwort von Alan Smithee:
Gab's da schon "Panasonic-Grün"??? ;-)
Antwort von mariusnichita:
Ich habe ein kleines Tutorial auf meiner Webseite. Da kann ich dir gerne weiter helfen.
1. Es muss nicht glatt sein
2. Die Chroma-Key Software ist auch sehr wichtig!