Frage von bjoerni:Hallo,
ich finde Google Earth einfach genial und würde gerne einen Flug von Berlin nach Rom (Petersplatz) in mein privates PAL 4:3 Videoprojekt einfügen. Im Prinzip möchte ich also einfach einen bestimmten Bereich eines Windows-Fensters "capturen".
Mit welcher Software kann ich denn sowas tun?
Antwort von Chris_Wob:
Camtasia Studio 2 z.b. allerdings benötigst du extreme rechenpower da er ja deinen 3D Flug berechnen und noch Capturen muss.
Ne andere Möglichkeit die ich auch noch probieren werde du nimmst deinen Camcorder sofern analogeeingänge vorhanden, und stöpselst ihn mittels S-VHS da bessere Bildqualität an deinen TV Ausgang deiner Grafikkarte, und Capturest erstmal den ganzen Teil. Später dann schneidest du dir nur deinen Bildausschnitt im Schnittprogramm zurecht
PS: habe auch Google Earth und finde es auch genial, allerdings sind die karten in europa nich so detailiert wie in den USA z.b.
Antwort von Moka:
Für die Pro Version gibt"s ein Plugin für 200 Dollar, daß Videofahrten als WMV captured :
http://earth.google.com/earth_pro.html
ist aber natürlich bisschen teuer zusammen mit der 400 Dollar Abogebühr für Google Earth Pro...
Antwort von bjoerni:
tja, damit hab ich die Wahl:
Camtasia 300EUR oder
Google Earth Pro mit Plugin für 400$
Werde mir mal die kostenlose Testversion von Camtasia ziehen. Scheint ja enorm Feature-lastig zu sein, im speziellen wohl für Software-Demos, und deswegen auch so teuer..
Gibt's noch was aus der OpenSource-Ecke?
Antwort von bjoerni:
ach, habe mal so nebenbei auch NASA World Wind installiert. Die Software macht einen sehr soliden (ausgereiften) Eindruck. Beim Hineinzoomen am Beispiel Berlin ergeben sich aber deutliche Unterschiede zu Google Earth. Während man bei World Wind gerade mal den Spreeverlauf und den großen Stern erahnen kann, ist Google Earth hier so detailliert, dass einzelne Autos in den Straßen zu erkennen sind.
Nur als kurze Hintergrundinfo zum Unterschied beider Programme..
Antwort von bjoerni:
Habe nun mit Camtasia Studio 2.1.2 Testversion gewerkelt, 30Tage lauffähig. Beim Capturen kann ein frei wählbarer Bereich auf dem Bildschirm angegeben werden. Habe das Google-Earth-Fenster so groß gezogen, dass der "Sichtbereich" in etwa der PAL-Auflösung entspricht. Dann Camtasia gestartet, den Capture-Bereich eingestellt und Record gestartet. Dann bei Google Earth "Play Tour" gedrückt.
Das resultierende Video ist leider alles andere als flüssig, kann man niemandem zeigen so :-<
Meine PC-Ausstattung: P4 2.6GHz, 1GB RAM.
Jetzt wäre wohl noch eine Möglichkeit, das Fenster (und damit die Auflösung) so lange zu verkleinern, bis alles flüssig aufgenommen wird. Aber dann leidet ja wieder die Qualität...
Antwort von Anonymous:
hi bjoerni habe mittlerweile auch mal meine version ausprobiert also Camcorder an S-VHS usw und muss sagen es ist zwar flüssig da live aufgenommen aber wird es halt beim zuschneiden unscharf, also ist es auch keine Lösung...