Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Infoseite // Geräusche aus Video entfernen? Audioeditor innerhalb von Video-Deluxe?



Frage von Tobias Claren:


Hallo.

Kann ich in Video-Deluxe Waveform-Abschnitte manipulieren?
Fummle ich am Ton rum, wird gleich alles leiser.
Wenn da ein lautes Knacken oder ein Furzartiges Geräusch drin ist, würde ich den Ton an der Strelle von 4 Bildern gerne auf 0 drehen bzw. durch das Rauschen davor ersetzen. Da redet auch gerade keiner.

Space


Antwort von joerg-emil:

Hi Tobias,
klicke die Soundspur an und degruppiere sie von der Bildspur (Symbol offene Kettenglieder). Setze am Anfang und Ende der Stellen die du leiser haben willst Schnitte, dann kannst du die Lautstärke nur für die betreffende Stelle anpassen. Willst du Rauschen einfügen, such dir eine passende Stelle in der Soundspur aus, setzte am Anfang und Ende einen Schnitt, markiere das ausgeschnittene Objekt und kopiere es mit STR+C in die Zwischenablage. Klick in der Timeline an die Stelle, wo es eingefügt werden soll und drücke STR+V, dann wird es eingefügt.

Viel Glück...

Gruß vom Rhein
Jörg-Emil

Space


Antwort von Tobias Claren:

"Schnitte"? Ich weiß noch nicht wo die Unterschiede der gebotenen Möglichkeiten sind. Ich wollte hinterher in der Storyboardansicht eigentlich keine drei Clips haben wo vorher einer war.
Ich habe "Szene zerschneiden", "Szenenanfang entfernen", "Szenenende entfernen", und "Szene entfernen" sowie davon getrennt "Film trennen".
Keine Ahnung was das ist, und wo die Unterschiede sind. Das verunsichert schon.
Szene entfernen ist das gleiche wie wenn ich auf eine Stelle klicke, ein Teil rot wird und "entf" ("del") drücke nehme ich an. Also ein Clip im Storyboard verschwindet (?).

Ist das wirklich die Beste und professionellste Lösung die das Programm bietet?
Ich las in der Hilfe per Alt+z können man den Waveeditor öffnen. Es tut sich aber nichts.
Da soll der Magix-Waveeditor drin sein.
Das wären schon vier Schnitte. Und wenn ich anderen Ton einfügen will, darf ich nicht den Ton runtersetzen. Ansonsten habe ich danach einen Tonversatz, weil ja Ton für 8 Bilder drin ist.
Also müsste ich doch eigentlich den Bereich löschen. Aber danach weiß ich nicht, wie ich genau zwischen die beiden Stellen den Ersatzton setzen kann.

Die ganze Schnippelei soll die korrekte Lösung sein? Das sieht doch danach aus wie ein Schlachtfest (?!?). Kein guter "Workflow" :-D.
Wenn Alt+Z funktionieren würde.....

Wenn "Schneiden" beduetet dass sich die Szene/Clip im Storyboard trennt, dann wäre es gut hinterher alles wieder zusammenzufügen. Geht das nicht? Keine Gruppen, sondern echtes Verbinden als ob die nie getrennt waren.

Space


Antwort von thos-berlin:

Sorry, ich arbeite nicht mit Magix.

In meinem Schnittprogramm kann ich durchaus einzelne Spuren (z.B. die vom Video getrennte Audiospur) schneiden, ohne daß weitere Clips an der Stelle betroffen wären.

Der Schnitt ist im Falle des Austauschens durchaus die professionelle Variante.

Ansonsten könntest Du vielleicht den Ton extrahieren und mit einem Soundprogramm (z.B: das kostenlose Audacity) bearbeiten und wieder einfügen.

Vielleicht kann Dir konkret zum Thema hier ein Magix-Profi noch bessere und mit dem passenden Magix-Vokabular versehene Tips geben. Falls nicht wäre der Ansatz von Jörg-Emil vor der Ablehnung zumindest einen Versuch wert ...

Space


Antwort von joerg-emil:

Hi tobias,
ohne Schnitte kommt man leider im Schnitt schlecht aus ;-). Guck dir mal das Handbuch in Ruhe an, da kriegste den besten Überblick wie das Programm vom Grundsatz funktioniert. Es ist leider unmöglich, das hier kurz zusammen zu fassen. Schneiden machst du übrigens am besten mit Str+T. Das Programm bietet sehr viel, dass sei dir versichert...

Space


Antwort von Tobias Claren:

@ joerg emil

Es heist ja auch "Videobearbeitung", und ich will nur die Audiospur bearbeiten.
Wozu ist da irgendwo dieser Magix-Waveeditor drin, den man angeblich mit Alt-Z aktivieren kann, wenn das nicht funktioniert.
DIese Schnippelei scheint mir wie eine Notlösung und das auch nur für diesen einen simplen Fall.
Evtl. will ich mal mehr machen, wofür ein Waveeditor nötig wäre.

Ich habe jetzt zwei Schnitte gemacht, den Teil gelöscht (nur Audio), dann noch einen Schnitt 4 Bilder davor, und das Stück koiert und direkt dahinter eingesetzt. Jetzt habe ich die Szene ganze drei mal zerschnitten :-(.
Entsprechend wurde das Storyboard erweitert.

Kann ich zwei oder mehr Szenen im Storyboard (oder der Timeline, aber im Storyboard wäre es einfacher) zu einer vereinen?

Was heißt schneiden ohne weitere Clips zu betreffen?
Ich mockierte nur, dass nach dem Schneiden der eine Clip (Szene/Clip) auf einmal zwei sind. Besonders im Storyboard zu sehen.
Das stört mich. Da würde ich gerne zwei zu einem zurückverbinden.

Theoretisch hört man jetzt diese Audiomanipulation.
Aber nur wenn man es weiß sehr leise. Ansonsten ist das ein sehr leichtes Knacken. "Knacken" ist dafür schon zu hart gewählt.
Wenn ich den Ton extrahiere normalisiert der gleich. Das kann ja wohl nicht normal sein, dass der da gleich manipuliert. Und auch nicht, dass man trotz angeblich eingebautem Wave-Editor ein externes Programm verwenden muss.




Wieso mit Strg+T schneiden? Was ist mit "T", wie es im Schneidemenü steht? Strg+T öffnet den Titeleditor :-) .

Bleiben die Fragen nach dem Vereinen von Szenen und was die einzelnen Punkte im Schnittmenü neben der Rasierklinge genau bedeuten.
Z.B. weiß ich nicht wo der Unterschied zwischen dem Schneiden oben und dem Film trennen unten ist.

Space


Antwort von joerg-emil:

Hi Tobias,
das Hauptbearbeitungsfenster bei Magix ist die Timeline, nur hier kannst du im Audio die Veränderungen vornehmen, die du möchtest. Damit du die Videospur nicht mitschneidest mußt du vorher die Audiospur von der Videospur degruppieren (wie bereits oben geschrieben). Nur so bleibt beim Schneiden die Videospur erhalten. Du mußt dich erstmal mit den Grundsätzen vertraut machen. Alle Videos und Audios werden in Magix als Objekt dargestellt. Jedes Objekt hat verschiedene "Anfasser" mit denen man z. B. auch gesetzte Schnitte wieder rückgängig machen kann (einfach rechts vom Schnitt das Video löschen und mit dem unteren Anfasser des linken Teils das Video wieder nach rechts "langziehen". Auch kann man mit den Anfassern Ein-, Aus- und Überblendungen machen. Mit einer Audioüberblendung kannst du z. B. die noch störenden Knackser wegmachen....

Space


Antwort von Tobias Claren:

Ich habe sie degruppiert, das ist ja simpel.
Aber nach der Aktion hatte ich dennoch mehr Clips im Storyboard (das ist ja keine "Laienversion", die hat bei Jedem ihre Berechtigung). Daher suche ich jetzt überall nach der Info wie man zwei Szenen im Storyboard vereint.

Was, ich soll ein Video löschen :-O? Und das mit dem "Langziehen" und "stutzen" ist mir sehr suspekt.
Es hat den Eindruck als wäre das eine Manipulation am Material. Langsamer oder schneller.
Wozu sonst langziehen? Die Timeline verlängert sich doch auch nicht (?). Die Proportionen gehen doch flöten (???) :-O.
Mir erschließt sich einfach der Sinn nicht.
Ich will ja jetzt noch keine Veränderung vornehmen. Reiner Schnitt und Sortierung ohne Überblendungen.
Das Ergebnis soll wie Rohmatieral sein, nur eben nicht so durcheinander.
Der eigentliche manipulative Videoschnitt inkl. Übergängen kann später folgen.

Ich habe nach dieser Entfernung des Geräusches nun eine Szene mehr.
Seltsam, zwei Schnitte im Audio-Teil, aber nur einer im Videoteil.
Beide male hatte ich normales Schneiden verwendet.
Da ich das nicht mehr rückgängig machen kann (auch nicht über die Rückgängig-Funktion nach Sicherung und Neustart), bleibt nur alles nochmal zu machen :-( . Oder rauskriegen ob man Schnitte verschwinden lassen kann.

Space


Antwort von A380:

Moin Moin aus Bremen,

es gibt da mehrere, elegantere Möglichkeiten als das Schneiden.
Eine wäre diese:
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Audiospur
Selectiere "Lautstärkekurve" (Alt-X)
Jetzt wird eine rote Linie sichtbar.
Es wird jetzt etwas "fummelig"..... gehe mit der Mausspitze exact auf diese rote Linie an der du in etwa den Ton absenken willst. Achte auf die Änderung des Mauszeigers.
Klicke dort doopelt. Ein sehr kleines Quadrat wird sichtbar.
Mache das selbe an einer anderen Stelle.
Diese Quadrate kannst du jetzt horizontal und vertikal verschieben.
Spiel ein bischen damit. Erzeuge dir weitere Punkte auf dieser Linie. Du kannst jetzt alle Stellen im O-Ton beeinflussen

mfg A380
EDIT: Das musst du in der Timeline machen !!

Space



Space


Antwort von A380:

Noch mal Moin aus Bremen,

Schnitte rückgängig. Es ist simpler als du denkst.
Lösche alle Teile rechst vom ersten Schnitt.
Fasse die rechte Seite des verbleibenden Teils mit der Maus an und ziehe bei gedrückter Maustaste dieses Teil wieder nach rechts auf.
Und siehe da... alles erscheint wieder..... ungeschnitten.
Das geht auch mit der Videospur genau so.
Denke daran, ein Schnitt wird nicht echt geschnitten. Deine Originaldatei bleibt unverändert. VDL legt nur Zeiger an, was an welcher Stelle gemacht wird. Mit obiger Aktion werden somit diese Zeiger auf die Originaldatei umorganisirt.

mfg A380
EDIT: Das musst du in der Timeline machen !!

Space


Antwort von thos-berlin:

Es hat den Eindruck als wäre das eine Manipulation am Material Aktuelle Schnittprogramme manipulieren nicht das Originalmaterial. Selbst wenn Du eine Szene 20x zerschneidest, bleibt die Originaldatei unangetastet.

Daher sind diese Aktivitäten wie das "Längerziehen" nichts, was das Material beeinflußt.

Schnittprogramme verwalten heutzutage nur noch "Verweise" auf Mediadateien und "Handlungsbeschreibungen", und legen diese zusammen mit aussagekäftigen Bildern (Icons) in einer Projektdatenbank ab.

A380 war schneller .... ;-)
Theroretisch müßtest Du die "überflüssige Szene" im Storyboard löschen können und durch "Langziehen" der ursprünglichen wieder eine gemeinsame Version herstellen können.

Wie das bei "meinem" Liquid geht weiß ich, wie das bei Magix geht solltest Du im Handbuch nachlesen oder einen Magix-Experten fragen.

Space


Antwort von Tobias Claren:

Das mit dem "Löschen" von Timelineteile und aufziehen vopn anderen bleibt unlogisch.
Mir ist auch klar dass die AVIs unverändert bleiben. Ich meine so wie auch bei Wave-Editoren.

"Handbuch" = F1?

Ich weiß nicht, ob ich den Ersatz drin lassen soll, oder nur wie beschrieben den Ton absenken.
Praktisch bedeutet das ja absolute Stille an der Stelle für 4 Bilder.
Ist das nicht auffälliger als die Wiederholung des Tones für 4 Bilder (4/24tel).
Ausserdem müsste ich für diese Art der Absenkung noch mal das Ursprungsmaterial erneut sortieren.


!!! ===>
Warum so umständlich mit unlogischem entfernen eines, und "Langziehen" eines anderen Teiles?
Ich habe vorher die Reihenfolge der Szenen verändert!!!
Nicht dass ich durch dieses "Langziehen" eigentlich nur Teile dahinter zum Vorschein bringe die mal dahinter lagen!!!
Dann würde mir das logisch erscheinen!!!
Das ist evtl. etwas zu hoch für die Experten hier ;-) .
Ich habe nicht chronologisch auf die Bänder aufgezeichnet, sondern zwischendurch gewechselt. Auch mal das Erste nach dem Zweiten wieder eingelegt. Das machte damals Sinn. Daher musste ich auch erst mal die Reihenfolge korrigieren. Einmal als "Grobschnitt" für mich bevor ich es mal schneide, aber ganz speziell um eine DV-Datei mit korrekter zeitlicher Folge als Schnittvorlage (wollen auch selbst schneiden) weitergeben zu können.
Die vielen Ausrufezeichen waren gerade nötig, denn hier könnte das Problem liegen.

Warum nicht einfach verbinden von zwei oder mehr Teilen (sofern sie beieinander liegen) im Storyboard.
Gerne auch >zusätzlich< in der TImeline, aber für so etwas wäre das Storyboard geeigneter.
Einfach zwei (oder mehr) Szenen markieren, und auf einen Verbindenknopf drücken. Fertig zu einer Szene verbunden.

Jeetzt muss ich noch ein anderes Geräusch entfernen. Aber ohne alles Andere zu enfernen was da zu hören ist.
Im Waveeditor hätte ich das schon längst gemacht, aber hier finde ich keine Rauschanalyse und Entfernung in VDL 2008.
Also muss das Zirpen drinbleiben, obwohl es eigentlich in Sekunden erledigt sein könnte wenn die Funktion drin ist/wäre.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Innerhalb einer Maske zoomen?
Schrift aus Video entfernen
Overlays aus Video entfernen
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Videoprojektor-Regenbogenartefakte aus Material entfernen?
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Magix Video deluxe 2021 erschienen, unterstützt 8K-Schnitt
Magix Video deluxe 2022 bietet ua. neue Tools für Reisefilme
Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???
Magix Video deluxe 2024 vorgestellt mit neuer Oberfläche und Text-to-Speech
Effekte von mehreren Clips entfernen (Premiere)
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen
Muster im Video entfernen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash