Frage von matze22:Hi :-)
Ich habe ein Video in dem durchgängig ein Muster zu sehen ist,
das sieht aus wie eine Matrix...
Gibt es eine Möglichkeit das aus dem Video zu entfernen mit einem Programm oder Plugin?
Anbei ein JPG als Beispiel.
Antwort von Jott:
Ist das ein Suchspiel?
Antwort von matze22:
Etwas ranzoomen, oben rechts im Himmel ist es zu sehen...
Im Video fällt es natürlich noch mehr auf, es ist ein festes Muster wie so kleine Quadrat-Umrisse
Antwort von nicecam:
Vielleicht Neat Video drauf ansetzen. Funktion "Dust and Scratches". Oder normal weichzeichnen mit Neat Video und nachträglich wieder schärfen, auch in Neat Video.
Allerdings bin ich auch erst Anfänger mit diesem Programm und kann da noch keine weiteren Empfehlungen geben.
Falls du das Programm nicht hast: Die Demo-Version runterladen. Ist allerdings limitiert auf 720p. Und ein Wasserzeichen wird eingeblendet, welches man mit LogoAway bearbeiten kann...
Antwort von Jott:
Die Pünktchen? Die stören dich bei einem TV-Mitschnitt in SD? Können sonst wo her kommen, vielleicht eine verkackte Kompression im Sendeweg, who knows - lohnt sich doch nicht, das zu ergründen.
Antwort von nicecam:
Mal eben in Neat Video bearbeitet. Für Fotos gibt es Neat Image.
Antwort von nicecam:
Jott hat geschrieben:
Die Pünktchen? Die stören dich bei einem TV-Mitschnitt in SD? Können sonst wo her kommen, vielleicht eine verkackte Kompression im Sendeweg, who knows - lohnt sich doch nicht, das zu ergründen.
Meine Augen sind nicht mehr ganz so gut. Muss am Alter liegen. Komet Neowise konnte ich mit bloßem Auge nur erahnen; wenn ich leicht danebenschaute und schielte. :-)
@
Jott: Pünktchen im TV stören mich manchmal dann gerade, wenn sie in 720p oder auch 1080p daherkommen. Nochmehr würden sie in UHD stören.
Ich meine nämlich Fehlpixel der aufnehmenden aktuellen "EB-Kamera". Sieht man gar nicht so selten. Da werde ich immer ganz kribbelig.
So gut sind meine Augen immer noch...
Antwort von matze22:
Ich habe die Testversion von Neat-Video installiert...
Aber leider geht das nicht, das Video wird total flächig und künstlich...
Geht das vielleicht besser mit Avisynth?
Welche Filter kann man da nutzen?
Antwort von nicecam:
Es geht dir ja wohl darum, nur diese "Matrix" zu entfernen.
____________________
Zu AviSynth kann ich leider nichts sagen. Aber der
Bruno Peter bestimmt.
Editiere mal den Threadtitel: "Muster im Video entfernen mit AviSynth" oder so ähnlich...
...und schwupps ist der Bruno in der Leitung. Der wartet schon auf dich :-)
Oder such auf Google nach Bruno Peter Hennek. Auf seiner Homepage gibst du über die SuFu "AviSynth" ein und bekommst einen laaaangen Artikel über die Vorgehensweise damit. Der Artikel ist ein bisschen älter.
matze22 hat geschrieben:
Geht das vielleicht besser mit Avisynth?
Welche Filter kann man da nutzen?
Nach Art der Fragestellung scheint dir aber AviSynth praktisch nicht unbekannt zu sein?
____________________
Oder schau da mal rein (Lösungsansatz wieder mit Neat Video):
https://www.youtube.com/watch?v=gLdgp0IHmhg
Antwort von nicecam:
nicecam hat geschrieben:
Es geht dir ja wohl darum, nur diese "Matrix" zu entfernen.
____________________
Zu AviSynth kann ich leider nichts sagen. Aber der Bruno Peter bestimmt.
Editiere mal den Threadtitel: "Muster im Video entfernen mit AviSynth" oder so ähnlich...
...und schwupps ist der Bruno in der Leitung. Der wartet schon auf dich :-)
Oder such auf Google nach Bruno Peter Hennek. Auf seiner Homepage gibst du über die SuFu "AviSynth" ein und bekommst einen laaaangen Artikel über die Vorgehensweise damit. Der Artikel ist ein bisschen älter.
____________________
Oder schau da mal rein (Lösungsansatz wieder mit Neat Video):
https://www.youtube.com/watch?v=gLdgp0IHmhg
Antwort von CameraRick:
Solchen Mustern kann man mit einer FFT sehr gut beikommen. In Videoanwendungen kenn ichs aber nur im Nuke, da ists brutal langsam. Aber vielleicht kann jemand das im Batch auch in einer Photo Anwendung machen, Affinity hat das zB drin.
Antwort von prime:
CameraRick hat geschrieben:
Solchen Mustern kann man mit einer FFT sehr gut beikommen. In Videoanwendungen kenn ichs aber nur im Nuke, da ists brutal langsam.
Gibt es u.a.in ffmpeg:
ffmpeg -i Unbenannt-1.jpg -vf fftdnoiz=sigma=5:block=3:overlap=0.8 -y Unbenannt-1_fftdnoiz_sigma_5.png
oder etwas stärker:
ffmpeg -i Unbenannt-1.jpg -vf fftdnoiz=sigma=9:block=3:overlap=0.8 -y Unbenannt-1_fftdnoiz_sigma_9.png
https://ffmpeg.org/ffmpeg-filters.html#fftdnoiz
@nicecam nachegschärft sieht echt schlimm aus, videotypische Kantenaufsteilung und Halos, siehe NDR Logo.
Antwort von nicecam:
prime hat geschrieben:
@nicecam nachegschärft sieht echt schlimm aus, videotypische Kantenaufsteilung und Halos, siehe NDR Logo.
Da geb ich dir vollkommen recht. Am Logo hab ich's hinterher auch als grausam empfunden. Hatte mich für das Nachschärfen am Geländer orientieren wollen. Auch da sieht's nicht gut aus.
Also geh ich mit mir ins Gericht. Mühe mich gerade durch 191 Seiten "Filmpraxis Wissen - Neat Video 5". Beginner-Modus ;-)
Quadratpixel - wisch und weg 5.JPG
Besser? :-)
Weniger nachgeschärft in Neat Video. Aus Magix Video PRO X 7 als JPEG ausgegeben. Anti-Interlacefilter aus.