Infoseite // Formateinstellung bei VirtualDub?



Frage von Jürgen Jänicke:


Hallo, ich versuche ein VHS-Video in den PC zu bekommen. Mittels VirtualDub.
Erhalte aber nur ein Bildformat von 320x240. Das sollte doch aber besser vom
VCR geliefert kommen? Finde aber keine Einstellmöglichkeiten. Geht das nicht
mit VirtualDub? Gibt es andere Freeware Programme?
Danke für ein paar Tipps
Jürgen



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Jürgen Jänicke wrote:

>Hallo, ich versuche ein VHS-Video in den PC zu bekommen. Mittels VirtualDub.

Gute Wahl.

>Erhalte aber nur ein Bildformat von 320x240. Das sollte doch aber besser vom
>VCR geliefert kommen? Finde aber keine Einstellmöglichkeiten.

Das liegt an dir, denn sie sind natürlich vorhanden. Es kann doch nicht
so schwer sein, einfach mal die Menüpunkte abzuklappern...

Wenn du (;deine eigene Formulierung!!!) das "Bildformat" ändern willst,
dann wäre vielleicht ja das Menü "Video"->"Format" das richtige?



Space


Antwort von Christian Stubbs:

Jürgen Jänicke schreibt:

> Hallo, ich versuche ein VHS-Video in den PC zu bekommen. Mittels VirtualD=
ub.
> Erhalte aber nur ein Bildformat von 320x240. Das sollte doch aber besser =
vom
> VCR geliefert kommen? Finde aber keine Einstellmöglichkeiten. Geht das =
nicht
> mit VirtualDub? Gibt es andere Freeware Programme?

Diese Einstellung muss evtl. nicht in VirtualDub sondern im Capture-
Treiber vorgenommen werden.

--
Christian


Space


Antwort von Jürgen Jänicke:


"Heiko Nocon" schrieb im Newsbeitrag
Re: Formateinstellung bei VirtualDub?###
> Jürgen Jänicke wrote:
>
>>Hallo, ich versuche ein VHS-Video in den PC zu bekommen. Mittels
>>VirtualDub.
>
> Gute Wahl.
>
>>Erhalte aber nur ein Bildformat von 320x240. Das sollte doch aber besser
>>vom
>>VCR geliefert kommen? Finde aber keine Einstellmöglichkeiten.
>
> Es kann doch nicht so schwer sein, einfach mal die Menüpunkte
> abzuklappern...
>
Gewiss nicht - mach ich doch gern ...

> Wenn du (;deine eigene Formulierung!!!) das "Bildformat" ändern willst,
> dann wäre vielleicht ja das Menü "Video"->"Format" das richtige?
>
Gewiss doch - nur ist dieser Menüpunkt nicht anwählbar. Nämlich wie auch
Source und Display ausgegraut ;-(;(;
Was nun?
Grüße Jürgen



Space


Antwort von Roland Schweiger:

"Jürgen Jänicke" wrote to us the following

> Gewiss doch - nur ist dieser Menüpunkt nicht anwählbar. Nämlich =
wie auch
> Source und Display ausgegraut ;-(;(;
> Was nun?

Ich vermute daß Du eher die Eigenschaften des CAPTURE TREIBERS Deiner =
Capture-Karte
(; oder des Video-Eingangs Deiner Grafikkarte )
verändern musst.

lg
Roland Schweiger



Space


Antwort von Juergen Weinelt:

Jürgen Jänicke wrote:
>
> Gewiss doch - nur ist dieser Menüpunkt nicht anwählbar. Nämlich wie auch
> Source und Display ausgegraut ;-(;(;
> Was nun?

Von "Direct Stream Copy" umschalten auf "Full Processing Mode". Und beim
Capture auf die volle PAL-Auflösung umschalten. Und die Anleitung
lesen. :)

--
Jürgen Weinelt


Space


Antwort von Michael Neue:

Heiko Nocon schrieb:

> Ich tippe auf Variante 2), konkret auf irgendeine verschissene WebCam,
> die du für den Gegenwert einer Rolle Drops beim Lebensmitteldiscounter
> erworben hast. Wenn das so ist: ->Kauf' einfach was Anständiges.

Wie bekommt man mittels Webcam ein VHS Video digitalisiert?
Gruß Micha

PS. Um auch was beizutragen - ich vermute auch eine veraltete VD
Version, die nur WDM kann.



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Michael Neue wrote:

>Wie bekommt man mittels Webcam ein VHS Video digitalisiert?

Indem man sie auf einen Fernseher richtet, an dem ein VCR hängt? Wer
so'n Teil kauft, kommt auch auf solche Ideen.

>PS. Um auch was beizutragen - ich vermute auch eine veraltete VD
>Version, die nur WDM kann.

Äh?

DirectShow (;mit WDM-Treiber) ist das neuere Modell zum Zugriff auf
Capturegeräte. Das alte ist VfW. Dementsprechend können die alten
VD-Versionen WDM-Geräte nicht direkt nutzen, sondern nur auf dem Umweg
über den WDM-VfW-Wrapper.

Das sollte aber kein Problem sein. Jeder ordentlich geschriebene
WDM-Treiber sollte auch über den Wrapper funktionieren, inclusive der
Konfigurationsdialoge.

Tut er es nicht, ist er Schrott, denn dann ist er kein standardgerechter
WDM-Treiber. Das bedeutet letztlich, daß man auch bei Programmen, die
WDM-Geräte nativ über DS benutzen können (;also z.B. neuere VD-Versionen,
aber auch die meisten anderen Programme, vom WMP über MPC bis VLC) mit
Problemen bei der Benutzung des Treibers rechnen muß, denn auch die
können garnicht anders, als von einer standardgerechten Implementierung
auszugehen. Genau wie es der Wrapper tut.



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Jürgen Jänicke wrote:

>Gewiss doch - nur ist dieser Menüpunkt nicht anwählbar. Nämlich wie auch
>Source und Display ausgegraut ;-(;(;

Das kann zwei Sachen bedeuten:

1) Du hast einen WDM-Treiber, der nicht ordentlich mit dem
WDM-VfW-Wrapper zusammenarbeitet, benutzt den Treiber aber genau
darüber. In diesem Fall: neuere VD-Version verwenden, die WDM-Geräte
direkt über DirectShow ansprechen kann und dann auch tatsächlich diese
Variante verwenden.

2) Du hast einen WDM-Treiber, der weder verschiedene Quellen noch
einstellbare Auflösungen kennt und deswegen die entsprechenden
Konfigurationsinterfaces garnicht implementiert. Wo keine Dialoge sind,
kann natürlich weder der Wrapper (;bei Benutzung über VfW) noch
VirtualDub selber (;bei Benutzung via DirctShow) welche anzeigen.

>Was nun?

Erzähle, um was für ein Capture-Device es sich da eigentlich handelt.

Ich tippe auf Variante 2), konkret auf irgendeine verschissene WebCam,
die du für den Gegenwert einer Rolle Drops beim Lebensmitteldiscounter
erworben hast. Wenn das so ist: ->Kauf' einfach was Anständiges.



Space



Space


Antwort von Michael Neue:

Heiko Nocon schrieb:

> Indem man sie auf einen Fernseher richtet, an dem ein VCR hängt? Wer
> so'n Teil kauft, kommt auch auf solche Ideen.

;-)

> Äh?
>
> DirectShow (;mit WDM-Treiber) ist das neuere Modell zum Zugriff auf
> Capturegeräte. Das alte ist VfW. Dementsprechend können die alten
> VD-Versionen WDM-Geräte nicht direkt nutzen, sondern nur auf dem Umweg
> über den WDM-VfW-Wrapper.

Ja klar, hab's irgendwie verwechselt. Sorry.
Gruß Micha


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Dynamik-Umfang bei 8 Bit limitiert?
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Tonproblem bei 4k
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Maximiale Cliplänge bei Magix2015
Pocket 4k - Rauschen bei Dunkelheit
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Slog 2/3 bei Sony alpha 6600
Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash