Frage von Jack43:--------------------------------------------------------------------------------
Hallo an alle,
Den Anfang hätte ich schon mal...Die Kamera steht auf einer schmalen Strasse am Boden. Es ist Nacht. Im Hintergrund erleuchtet eine Strassenlaterne die Szene. Links und rechts des Strässchens kann man schemenhaft je ein paar ältere Häuser ausmachen. Ein Auto erscheint von unten im Bild (Bei der Laterne fällt die Strasse steil ab) und nähert sich langsam der Kamera, wo es anhält. Die Scheinwerfer werden ausgeschaltet, die Türe geöffnet, nach dem Zuschlagen letzterer hört man Schritte die sich vom Auto (an der Kamera vorbei) entfernen. Nun frage ich Euch, wie würdet Ihr weitermachen? 3Meter links neben dem Auto steht - im Bild unsichtbar - eine alte Holzhütte, (wo nach dem Krieg Flüchtlinge lebten) die ich ins Geschehen einbeziehen möchte. Es soll eine Art Thriller werden. Länge ca. 10 - 12 Minuten. Bin auf Eure Ideen gespannt. Danke schon mal und
Grüsse von
Paul
PS: Nicht dass ich zu faul wäre selber nach Ideen zu suchen, aber ich habe schon etliche Spielfilme - nach eigenen Ideen - gedreht, und langsam gehen mir die Ideen aus!
Antwort von Eva Maier:
Ganz Einfach ..
Erst kommt die Strassereinigung und dann wirds evtl. ein toller Sonnenaufgang.
/E
Antwort von Jack43:
na ja, nicht gerade ein Thriller oder?:-)
Antwort von Markus:
Warum ahnte ich nur, welche Reaktion eine solche Frage in diesem Forum hervorruft? - Sorry Jack43, aber ich fürchte beinahe, sehr ergiebig wird die Ausbeute an (in Deinem Sinne nützlichen) Ideen nicht.
Siehe auch:
Das war Krass! Story - Erlebnis
Antwort von Axel:
Der Fahrer geht in die Hütte. Er knipst eine Glühbirne an, um sich vor einem halbblinden Spiegel etwas frischzumachen. Die pendelnde Birne beleuchtet eine Reihe von merkwürdigen Bündeln im Hintergrund, aus denen Füße hervorgucken. Von einem Tisch nimmt er einen
Spiegel und geht hinaus.
Schnitt: Die abendliche Promenade, der glitzernde Fluss im Hintergrund, lachende Menschen auf den Terrassen. Er lehnt gelassen an einer kleinen Mauer, die Zeitschrift in der Hand. Eine gutaussehende Frau nähert sich ihm. "Bist du Lover13?" Er lächelt ...
Antwort von Jack43:
So in etwa habe ich mir das auch vorgestellt Markus...Aber wer weiss, denn wenn ich die Idee von Axel lese, finde ich, dass man da schon ein paar interessante Elemente für den Aufbau einer Story hat...Vielen Dank Axel! Finde die Idee mit halbblindem Spiegel und den Füssen gut! Mal schauen, was mir persönlich noch zusätzliches einfällt:-)
Euch noch einen schönen Abend und Grüsse von
Paul
Antwort von Jack43:
Das war krass! Story-Erlebnis habe ich gelesen Markus...Krass was dort abläuft oder gelaufen ist!
Antwort von Anonymous:
Im Hintergrund erleuchtet eine Strassenlaterne die Szene. Links und rechts des Strässchens kann man schemenhaft je ein paar ältere Häuser ausmachen. Ein Auto erscheint von unten im Bild (Bei der Laterne fällt die Strasse steil ab) und nähert sich langsam der Kamera, wo es anhält. .....
3Meter links neben dem Auto steht - im Bild unsichtbar - eine alte Holzhütte, (wo nach dem Krieg Flüchtlinge lebten) die ich ins Geschehen einbeziehen möchte.
ist ja ziemlich filmreif deine gegend...
auf sowas würde man hier garnicht kommen, da nicht vorhanden.
gruß cj
Antwort von Jack43:
Ich wohne in einem schönen 60Seelen Kaff. Die Gegend ist auch schön, aber nur mit schöner Gegend hat man leider noch keinen Film...Ich denke Du wohnst in der Stadt, und da hat es doch jede Menge gut Schauplätze oder?
Gruss
Paul
Antwort von smooth-appeal:
Ohne Story würde ich gar nicht erst auf die Idee kommen einen Film zu drehen.
Auto kommt, Scheinwerfer gehen aus, Leute laufen vom Auto weg hat nichts mit Story zu tun, sorry. Das wäre allerhöchstens was für das Storyboard aber dafür braucht man halt auch erstmal eine Geschichte die man rüber bringen möchte.
Deine Herangehensweise halte ich für sehr fragwürdig. Du hast einen einzigen Drehort und willst dir dazu eine passende Geschichte aus den Fingern saugen (bzw. sollen das auch noch andere tun)
Denk dir eine Geschichte aus und versuche sie dann filmisch umzusetzen - falls das nichts wird solltest du dich ernsthaft fragen ob "Filme" produzieren ein geeignetes Hobby für dich ist.
Ist nicht böse gemeint, nur ein gutgemeinter Denkanstoß.
Antwort von Blackeagle123:
Hallo,
es geht einem ja oft so, dass man einen tollen Ort sieht und es kommen einem ganz tolle Ideen, welchen Film man dort produzieren könnte.
Ich mache dann immer folgendes: Ich nehme mir einen Zettel, versuche die Gegend zu beschreiben, mache (wenn ich einen Foto dabei habe) ein Bild und versuche mich besonders stark an diese Gegend zu erinnern.
Habe ich irgendwann einmal eine Story, die zu dieser Gegend passen könnte, hole ich mein Buch mit Zetteln und Bildern raus und suche mir die Gegend wieder. Hoffentlich hat sich bis dahin nicht so viel geändert, sonst muss ich eben weiter suchen!
Ich würde die Heransgehensweise auch anders herum vorschlagen, anseiden du benötigst für eine Bewerbung schnell einen Imagefilm von Dir, wofür du noch tolle Aufnahmen brauchst. Aber dafür bräuchtest du ja keine Story (Ausschnitte langen dann!)
Habe ich Dich bisher noch nicht überzeugen können, anders vorzugehen, würde ich Dir trotzdem empfehlen, selbst ganz kreativ auf eine tolle Story zu kommen (sei es durch bestimmte Musik, oder indem du an diesen Ort gehst und ein bisschen herumläufst und Dir vorstellst, was dort passiert sein könnte o.a. -> bei jedem unterschiedlich!).
Denn letztendlich muss der Regisseur von der Story überzeugt sein!
(Denn der Drehbuchautor ist es sowieso^^)
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von AndyZZ:
Ohne Story würde ich gar nicht erst auf die Idee kommen einen Film zu drehen.
Deine Herangehensweise halte ich für sehr fragwürdig. Du hast einen einzigen Drehort und willst dir dazu eine passende Geschichte aus den Fingern saugen .
Naja, irgendwo muss er doch anfangen. Ich habe mit einem Freund vor 10 Jahren auf Hi8 auch mal einen Film gedreht. Die Idee kam durch ein Faschingskostüm, mehr nicht. Dann haben wir einen 1-minüter gedreht, ganz simpel. Und am Schluss waren es dann abendfüllende 90 min Film.
Natürlich haben wir jedes Wochenende zusammengehangen und Drehbuch gesponnen, über Monate hinweg. Aber einmal anfangen muss man doch.
Eigentlich wollen wir noch einen zweiten Film drehen, aber wir kommen einfach nicht mehr in Schwung. Ein grobe Idee ist ja da, aber die steht nur in zwei Sätzen auf dem Papier. Vielleicht sollten wir einfach mal eine Szene drehen und darauf aufbauen, drumherumbauen...
Lass dich nicht entmutigen Jack43, schließlich heißen wir weder Spielberg noch Cameron.
Antwort von Anonymous:
ende der 80er anfang der 90er gabs eine ganze reihe
kleiner netter filme aus großbritanien die sich mit storys
aus der nachbarschaft beschäftigt haben.
vielleicht als anregung ganz interessant.
gruß cj
Antwort von Anonymous:
Das mit der Geschichte aus der Nachbarschaft finde ich gut cj! Danke für die Anregung! Ich werde auch mal in diese Richtung Recherchieren!
Auch Deine Ratschläge sind gut Constantin! Das habe ich natürlich schon gemacht, denn der Schauplatz ist gut überschaubar und wenns im Verlaufe der sich entwickelnden Story noch ander Schauplätze geben wird gehe ich genau so vor...Das hatte ich leider in meinem ersten Posting nicht erwähnt. Danke auch Dir für Deine Tipps!
Genau so ist es Andy! Bei all meinen Filmen, die ich bis jetzt gedreht habe (ca. 15 Stück) bin ich beim Suchen nach einer Geschichte so vorgegangen...Man muss ein Stichwort finden, dann kann darum herum die Geschichte aufbauen. Im jetzigen Fall ist das Stichwort die verlassene Hütte! Ich wollte eigentlich nur mal schauen ob von den Forumsusern was brauchbares rüberkommt! Bin angenehm überrascht, denn ein paar Denkanstösse waren da schon dabei! Danke auch Dir Andy!
Sorry smooth appeal, aber Du hast wahrscheinlich mein erstes Posting nicht ganz verstanden. Ich habe nicht gesagt, dass ich einen einzigen Drehort habe, sonder dass die Story hier an diesem Ort anfangen soll! Habe lediglich den mir schon vorschwebenden Filmanfang geschildert, und war sehr gespannt, wie es mit der Fanasie steht hier im Forum. Es sind gute Ansätze vorhanden! Danke Dir trotzdem für Deine gut gemeinten Denkanstösse!
"falls das nichts wird solltest du dich ernsthaft fragen ob "Filme" produzieren ein geeignetes Hobby für dich ist." Siehe weiter oben bei Andy
Grüsse von
Paul
Antwort von PowerMac:
Das Gedöns mit dem Scheinwerfern und Autos ist doch Quatsch. Das ist kein Film und erst recht kein Ansatz für eine Geschichte, geschweige denn ein Drehbuch. Das ist unspannende und unspektakuläre Handlung. Aber ein Film besteht nicht nur auf mysteriösen Handlungssträngen, sondern aus einer berührenden Geschichte mit Menschen, Charakteren, Emotionen! Denk dir ein Motiv, eine Situation aus, in der Menschen vorkommen. Wie agieren die Protagonisten darin? Warum? Welches Motiv haben sie? Die Erwartungshaltung, die du dir mit deinen Vorandeutungen und dem pseudo-mysteriösen Quark da aufbaust, die kannst nur versemmeln. Also lass das lieber. Selbst wenn du es schaffst, eine Minute Thriller-Atmosphäre zu halten, irgendwann kommt das aus. Danach wird jeder denken, irgendwie gut angefangen, aber voll beschissene Geschichte. Also lieber eine Stufe tiefer beginnen. Nicht von dem Szenario ausgehen, dass du angefangen hast. Lieber eine neue Geschichte ausdenken, wo du dann solche mysteriösen Elemente auch bewusst filmsprachlich und mit Daseinsberechtigung einsetzen kannst.
 |
Antwort von Anonymous:
So so aus Menschen, Emotionen und Charakteren? Na ja, Du wirst Lachen, aber dies und noch einiges mehr weiss ich schon eine ganze Weile! Und wieso kann denn eine gute Geschichte nicht genau so anfangen wie ich es weiter oben geschildert habe? Und wo habe ich denn behauptet, dass das was ich als (möglichen) Anfang beschrieben habe ein Film, oder gar ein Drehbuch ist? Auf solche Kommentare kann ich ganz gut verzichten, aber danke trotzdem, dass Du Dir die Mühe gemacht hast etwas zu schreiben!
Gruss
Paul
Antwort von PowerMac:
Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass ich dir zutraute jemals einen vorzeigbaren "Spielfilm" gedreht zu haben.
Du hast dir eine klitzekleine Einstellung in deinem Köpfchen ausgemalt, die, wenn sie technisch perfekt umgesetzt wird bei einem aufmerksamen Zuschauer eine hohe Erwartungshaltung deinem Machwerk gegenüber hervorruft. Das ist alles. Das ist kein Film.
Und wenn du etwas anderes behauptest... dann machst du dir etwas vor!
Entschuldigung.
Antwort von kiteschlampe:
da sieht man wieder mal wie verschieden die Menschen sind: Ich filme zwar auch aber ehrlich gesagt, fehlt mir das handwerkszeug. Klar ich halte drauf und was dann rauskommt ist ok, bin aber immer unzufrieden hinterher, bin ehrlich kein guter kameramann.
Aber ideen für filme hab ich ohne ende und würde gerne mal einen umsetzen, brauche halt nur handwerker.
Bin aber auch schon fast vierzig und immer kinosüchtig gewesen.
also bleib dran
Antwort von Axel:
Bleib ruhig bei dem trashigen Ausgangspunkt. Stimmt, es klingt nach einem gewollt aufgemotzten Intro, dem meistens eine haarsträubend dämliche Handlung mit schlechten Darstellern folgt. Mach es halt besser.
Antwort von AndyZZ:
Wir haben halt alle verschiedene Ansprüche:
Powermac verdient Geld damit, der muss professionell sein, damit er überlebt.
Jack43 und ich damals, wie haben/hatten einfach Spaß daran, mal was auf die Beine zu stellen. Unsere Beiträge werden nie im Fernsehen laufen, wir werden die Filme nie verkaufen können. Und unsere Freunde, die sich unsere Ergüsse ansehen, haben ebenfalls nicht diese Erwartungshaltung.
Da ist es einfach witzig, den Bekannten/Freund/Geliebte/... auf der Mattscheibe in einer Spielfilmartigen Handlung zu sehen.
Mein Film damals... ich habe im Leben selten soviel dauerhaften Spaß gehabt!
Hobby vs Lebensunterhalt
Antwort von Axel:
Mein Film damals... ich habe im Leben selten soviel dauerhaften Spaß gehabt!
Ich schließe mich an. Eine schönere Beschäftigung kann ich mir einfach nicht vorstellen. Damit die investierte Mühe aber nicht nur in einer Show für Cameo Auftritte von Familienmitgliedern und Freunden resultiert, muss man seinen erworbenen Filmgeschmack selbstkritisch auf das eigene Tun anwenden. Und daran hapert es.
Die beschriebene atmosphärische Eröffnungsszene raunt: Großes Kino. Powermac hat Recht, es ist ein Versprechen, an das man kaum glauben kann. Aber es ist filmisch und damit kein schlechter Start. Kommt jetzt drauf an, wie es weitergeht. Grottenschlechter Abklatsch oder intelligente, spannende Entwicklung. Damit nicht alles durch schlechtes Schauspiel versaut wird, sind gute, wortkarge Dialoge wichtig. Niemand sollte zum Spielen motiviert werden. Besser, der Typ passt irgendwie zur Rolle (auch bewußt gegen den Typ funktioniert gut) und man fotografiert ihn geschickt.
Und Schnitt! Die Szene suggeriert: Jetzt kommt ein Thriller oder irgendwas Düsteres, Krankes. Es ist ein Kino-Topos. Ein Abbild von einem Bild, das schon eine Erwartungshaltung erzeugt. Darum, sich nicht in eine schöne Aufnahme verlieben, sondern sie gerade so lang stehenlassen, wie nötig, und so kurz wie möglich. Wie sagten 5 Sterne DeLuxe so schön?
Die Leude wolln dass was passiert!
Gute Filme zu machen ist schwer. Wenn es leicht wäre, wo bliebe der Spaß? Warum ist Sackhüpfen kein Trendsport?
Antwort von Anonymous:
Genauso werde ich es machen Axel! Und keine Angst, ich werde es besser machen!:-)
Wenn einer damit Geld verdient, heisst das noch lange nicht, dass er es auch wirklich "verdient"! Professionell sein heisst ja nur, dass derjenige mit dem was er macht seinen Lebensunterhalt finanziert...Professionell sein sagt nichts über die gelieferte Qualität aus...Fernseher einschalten, Augen auf und Zappen...Jede Menge Schrott wird da von gewissen "Profis" serviert!
So ist es Andy, Spass haben zusammen, etwas auf dei Beine stellen, und vor allem niemanden Rechenschaft ablegen zu müssen über unsere Arbeit, denn uns Amateuren redet keiner drein (ausser vielleicht irgendwelche Klug....) und wir dürfen machen was, und wie wir es wollen!
kiteschlampe lass dich nicht unterkriegen! Versuche Deine Kameraarbeit zu verbessern, oder suche Dir einen guten Kameramann/Frau, denn die gibts auch unter den Amateuren. Einen Film Drehen ist Teamarbeit und auf diese Weise wirst Du bestimmt eine, oder mehrere Deiner guten Ideen umsetzen können!
Ach so, wenn ich hier im Forum etwas schreiben würde, für was ich mich hinterher entschuldigen müsste, würde ich wohl lieber schweigen. Anstand, sowie Gürtellinie scheinen für gewisse Leute immer noch Fremdwörter zu sein!
Antwort von AndyZZ:
(...)
Entschuldigung.
Powermac, wirst du jetzt zum Weichei?
Antwort von Blackeagle123:
:D
Würde mich freuen dann mal einen Trailer oder den Film (je nach Länge evt. nur in Auszügen) bei Youtube zu sehen und hier zur Kirtik zu stellen.
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von Jack43:
Constantin das kann aber noch eine Weile dauern, denn zuerst muss ich mal die Story haben, dann Drehbuch schreiben, und das mindestens 5-6 mal, damit bei jeder neuen Version entsprechende Korrekturen/Änderungen und Verbesserungen gemacht werden können. Tja, dann muss der Film "nur" noch gedreht werden:-) Also bitte ich Dich noch um etwas Geduld!
Grüsse von
Paul
Antwort von AndyZZ:
Veröffentliche einen deiner alten Filme.
Antwort von Jack43:
Andy wenn Du mir erklärst wie ich das machen muss! Zb. hätte ich da einen 13minütigen den ich mit der Canon XL1 in (pseudo) 16/9 gedreht habe. Wie muss ich vorgehen, um diesen Film einzustellen? Habe davon miniDV Cassetten und DVD.
Grüsse von
Paul
Antwort von AndyZZ:
Kein Ahnung! :-)
Habe noch nie soweit komprimiert.
Mal bei YouTube schauen, welche Vorausetzungen dein Film haben musst.
Dann ggf. mit Videoschnittprogramm o.ä. in wmv, flash oder DivX oder... und reduzierter Auflösung umrechnen lassen. Dann upload. Wenn du allerdings einen normalen DSL 1000 oder DSL 2000 Zugang hast mit einem lumpigen Upload vvon 128 kbit/s, dann brauchst du für den upload wohl einige Tage...
Antwort von Jack43:
Bin gerade am Üben:-) habe den Film ins Edius importiert und ihn nun als WEB-Video gespeichert. Bin gespannt ob das dann funktioniert!
Antwort von Jack43:
Andy das hat nicht funktioniert! Ich habe das Video zwar unter Media Player gespeichert, aber das sind immer noch 168Mb!! Na ja, vielleicht weiss ja ein anderer Slashcam-User wie ich es anstellen kann!
Gruss
Paul
Antwort von Axel:
Bei YouTube sind 100 MB die Grenze und 10 Minuten. Die Qualität ist mies. Besser ist, den Film in noch kleinerem Format und geringerer Datenrate als *.wmv oder *.mov (H.264) auf einem Server zu haben. Dann kannst du eine kleine Version zum Streamen und eine große Version zum Download bereitstellen, wie es häufig bei Kinotrailern gemacht wird, z.B. auf
http://www.apple.com/trailers/
Auch ein Argument, einen Kurzfilm noch weiter zu kürzen.
Antwort von Anonymous:
Hallo Axel,
danke Dir für Deine Antwort! Sorry, aber dies alles ist für mich zu kompliziert! habe noch nie sowas gemacht, und lasse es lieber!
Gruss von
Paul