Infoseite // Fernseher Pal / empfang NTSC wie kann ich das machen ?



Frage von Hmm Nix besonders im Kopf:


Hallo zusammen .
Ich bin hier in Canada und habe im container alles mitgenracht, auch
meinen nagelneuen TV Thomson aus Deutschland, Jetzt geht das Ding hier
nicht.. Ntsc hat man mir gesagt. Meine Frage, Wir haben hier im Haus in
Canada Cabel TV / Internet
Giebt es eine Möglichkeit über ein Zusatzgerät (; ? ) oder über den
PC Ntsc zu empfangen und dann aber auf meinem Fernseher PAL anzuschauen
????
Gruß Rico



Space


Antwort von Günter Hackel:

On 10.09.2005 18:24, Hmm Nix besonders im Kopf wrote:

> Hallo zusammen .
> Ich bin hier in Canada und habe im container alles mitgenracht, auch
> meinen nagelneuen TV Thomson aus Deutschland, Jetzt geht das Ding hier
> nicht.. Ntsc hat man mir gesagt. Meine Frage, Wir haben hier im Haus in
> Canada Cabel TV / Internet
> Giebt es eine Möglichkeit über ein Zusatzgerät (; ? ) oder über den
> PC Ntsc zu empfangen und dann aber auf meinem Fernseher PAL anzuschauen

Hallo
ein neuer Glotzkasten vor Ort gekauft dürfte wesentlich preiwerter
sein als ein Normenwandler.
gh

--
><(;(;(;°> ><(;(;(;*< http://www.cyborgs.de ><(;(;(;°> ><(;(;(;*<
Viele machen Jobs die sie nicht wollen, kaufen Dinge die sie nicht
brauchen, von Geld das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken die
sie nicht mögen.


Space


Antwort von Gernot Zander:

Hi,

in de.comp.tv video Hmm Nix besonders im Kopf wrote:
> Ich bin hier in Canada und habe im container alles mitgenracht, auch
> meinen nagelneuen TV Thomson aus Deutschland, Jetzt geht das Ding hier
> nicht.. Ntsc hat man mir gesagt. Meine Frage, Wir haben hier im Haus in
> Canada Cabel TV / Internet
> Giebt es eine Möglichkeit über ein Zusatzgerät (; ? ) oder über den
> PC Ntsc zu empfangen und dann aber auf meinem Fernseher PAL anzuschauen

Ich befürchte, es liegt nicht am NTSC, sondern am Frequenzbereich.
Mein Thomson jedenfalls kann auch NTSC, soviel ich mitbekommen
habe, ist das bei neueren Geräten auch verbreitet, dass sie beides
können. Aber der Tuner passt nicht zum Kabel-Frequenzbereich.

Bevor du also irgendwas unternimmst, checke mal mit einem
Videorecorder oder Digtal-Kamera oder sowas...
Umwandeln von NTSC-> PAL ist hässlich. Hingegen ist es
möglich, einen alten Videorecorder als Tuner zu missbrauchen
und dann per SCART in den TV zu gehen, falls es nur am
Frequenzbereich liegt.

mfg.
Gernot

--
(;Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Es gibt immer genau 2 Sorten. Die Sorte, die passt und die Sorte,
die man zur Verfügung hat. (;Thomas Ludwig)


Space


Antwort von Heinz Schmidt:

Hi,

mach mal ne Neuinstallation. Werkseinstellung sozusagen.
Er sollte dann nach dem Land und der Sprache fragen und dann den
Sendersuchlauf machen. Wenn das nix hilft weis ich auch nicht.

Mfg


Space


Antwort von Dieter Paulsen:

Heinz Schmidt meinte:
> mach mal ne Neuinstallation. Werkseinstellung sozusagen.
> Er sollte dann nach dem Land und der Sprache fragen und dann den
> Sendersuchlauf machen. Wenn das nix hilft weis ich auch nicht.

Sonst eine Settopbox kaufen.
MfG
Dieter


Space


Antwort von Bernd Daene:

Hmm Nix besonders im Kopf schrieb:

> Giebt es eine Möglichkeit über ein Zusatzgerät (; ? ) oder über den
> PC Ntsc zu empfangen und dann aber auf meinem Fernseher PAL anzuschauen

Mit den abweichenden Ablenkfrequenzen kommen heute die meisten europäischen
Fernseher klar. Manche können übrigens auch die NTSC-Farbe, aber lange nicht
alle. Das amerikanische Kanalraster beherrschen dagegen nur ganz wenige
Multinormgeräte.

Wenn der Kabelanbieter mit Set-Top-Boxen operiert, könnte man den Video-
Ausgang einer solchen Box an den Videoeingang des Fernsehers anschließen
(;mit Adapter, denn Scart ist dort unüblich) und probieren, ob wenigstens
ein Schwarzweiß-Bild kommt.

Alternativ kannst du dir vor Ort einen billigen Videorecorder kaufen und
in derselben Weise als externen Tuner betreiben. Auch hier musst du evtl.
auf die Farbe verzichten.

Mit dem PC geht es natürlich: TV-Karte nach amerikanischer Norm plus
Grafikkarte mit TV-Out (;kann man in der Regel auf PAL einstellen).
Oder hat der Fernseher vielleicht sogar einen VGA-Eingang? Allerdings
kann es bei der PC-Lösung Probleme wie z.B. Ruckeln geben.

Bernd



Space


Antwort von Uwe Hercksen:



Hmm Nix besonders im Kopf schrieb:

> Ich bin hier in Canada und habe im container alles mitgenracht, auch
> meinen nagelneuen TV Thomson aus Deutschland, Jetzt geht das Ding hier
> nicht.. Ntsc hat man mir gesagt. Meine Frage, Wir haben hier im Haus in=

> Canada Cabel TV / Internet

Hallo,

Du hast noch ein weiteres Problem, der Fernseher will 230 V, im Haus
liegt aber aber 110 V. Es gibt aber spezielle Anschlüsse für Geräte=
mit
hoher Leistungsaufnahme die dann 220 V bieten.

Bye



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann WMPlayer PAL und NTSC?
NTSC -> PAL
NTSC nach PAL
PAL/NTSC
PAL/NTSC auf DV?
NTSC auf PAL
PAL/NTSC - Signale zu HDMI
PAL bzw. NTSC im Verhältnis zu HD etc.
NTSC und PAL synchronisieren...?
NTSC Material in Premiere sauber in PAL exportieren
PAL zu NTSC Problem
NTSC zu PAL
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?
FHD zu PAL Röhrenmonitor
Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?
VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
wie kann ich eine RM-Datei wiedergeben ?
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash