Frage von Matthias Buesing:Moin zusammen!
Bislang habe ich meine MiniDV-Aufnahmen immer mit Studio (;10) realisiert -
klappt immer prima, auch mit der Bedienung kam ich super zurecht.
Nun habe ich das Problem, dass beim Rendern des fertig bearbeiteten Videos
immer die Meldung "Export error: real time" kommt. Nach etwas Googelei habe
ich diverse Threads in Foren gefunden, die das gleiche Problem haben. Es
wurde empfohlen DivX zu deinstallieren, das hat aber auch nichts gebracht.
Langer Rede kurzer Sinn - eine Lösung scheint's nicht zu geben, so dass ich
mich jetzt wohl doch umorientieren will. Ich habe vor einem guten Jahr mal
Magix angetestet, das hat mir aber gar nicht gefallen.
Was würdet Ihr empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
--
Gruss,
Matze
http://www.buesing.de
Antwort von Markus Fuenfrocken:
Hi Matthias,
Matthias Buesing schrieb:
> Langer Rede kurzer Sinn - eine Lösung scheint's nicht zu
> geben, so dass ich mich jetzt wohl doch umorientieren
> will. Ich habe vor einem guten Jahr mal Magix angetestet,
> das hat mir aber gar nicht gefallen.
> Was würdet Ihr empfehlen?
Ich arbeite seit jeher mit der MediaStudio Pro Reihe von Ulead, beginnend
mit 6.5, dann kam Version 7, aktuell ist 8. MediaStudio ist sicher keine
aboslutes Profiprogramm wie Vegas oder Premiere, aber ich finde die
Usability hervorragend und die Ergebnisse ebenfalls. Bisher konnte ich noch
jeder Videioprojekt damit realisieren.
Wenn Du mir relativ wenig finanziellem Risiko MSP zulegen willst: PEARL
verscherbelt grade die Vorgängerversion MediaStudio Pro 7.0 als "Ulead Video
& Grafik Superpaket" für EUR 29,90. Natürlich kannst Du Dir auch erstmal
eine Trialversion von MSP installieren und kostenlos testen.
Gruß, und HTH,
Markus
Antwort von Matthias Buesing:
Am Wed, 5 Jul 2006 10:54:32 0200 schrieb Markus Fuenfrocken:
Hi Markus!
> Ich arbeite seit jeher mit der MediaStudio Pro Reihe von Ulead, beginnend
> mit 6.5, dann kam Version 7, aktuell ist 8. MediaStudio ist sicher keine
> aboslutes Profiprogramm wie Vegas oder Premiere, aber ich finde die
> Usability hervorragend und die Ergebnisse ebenfalls.
Danke für den Tipp - ich habe gerade mal bei Ulead geschaut und hatte
eigentlich Ulead Videostudio als Videoschnittlösung entlarvt.
Was unterscheid MediaStudio denn von Videostudio?
--
Gruss,
Matze
http://www.buesing.de
Antwort von Volker Schauff:
Matthias Buesing wrote:
> Was unterscheid MediaStudio denn von Videostudio?
Die Software verwendet den gleichen Kern, Media Studio ist die große
Version (;Ex Profiprogramm mit Industrienorm-Oberfläche, wenn auch nach
dem alten A-B-Spur Standard, das über die Jahre aber so wenig
weiterentwickelt wurde, daß das antike Handling und der Leistungsumfang
den Profis nicht mehr angemessen waren) und Video Studio wurde mittels
seltsamer Klickbunt-Oberfläche bis zur Unbrauchbarkeit verstümmelt
Media Studio Pro 8 ist ein komplett neues Programm das nur noch einen
traditionsreichen Namen trägt. Damit stößt man dann auch langsam wieder
in die semiprofessionelle Liga vor.
Unverkennbarer Vorteil von MSP 7 neben dem Preis: Mit dem alten A-B-Spur
Konzept lassen sich viele Effekte insbesondere aus den Adorage Magic
Paketen (;z.B. Fotokamera-Verschluss indem man den "007" Übergang aus
Vol. 1 von 100% auf 85% rückwärts und anschließend wieder von 85 auf 100
vorwärts laufen lässt, Einblendungen á la Nachrichtensendungen mit Vol.
5 "Diamond Composites") leichter realisieren als mit dem neuen
einspurigen Übergangskonzept von MSP 8, Vegas oder Premiere Elements/Pro.
Weiterer Tip: Sony Vegas Moviestudio DVD Platinum, eine abgespeckte
Version von Vegas 6 DVD Production Suite (;absolute Profiliga). Für um
die 120 Euro bei Thomann zu haben (;inzwischen sogar auf Deutsch).
Das Problem ist, daß du dich an jedes andere Programm komplett neu
gewöhnen musst. Das ist einer der Hauptgründe, warum ich Anfängern mit
der Ambition später mal was größeres zu machen Pinnacle Studio nicht
empfehle. Denn während jede andere Software nahezu identisch aussieht
und sich nur durch ein paar Kleinigkeiten (;z.B. Vegas mit Envelopes
statt Keyframer, wobei insbesondere Transition und Speed Envelope
unheimlich wertvolle Werkzeuge sind) unterscheiden, hat Pinnacle Studio
doch ein sehr eigenwilliges Interface. Auch eine Form von Kundenbindung,
wenn man sich nicht umgewöhnen will, lernt man halt mit den Fehlern zu
leben.
--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Thomas Beyer:
Volker Schauff schrieb:
> Weiterer Tip: Sony Vegas Moviestudio DVD Platinum, eine abgespeckte
> Version von Vegas 6 DVD Production Suite (;absolute Profiliga). Für um
> die 120 Euro bei Thomann zu haben (;inzwischen sogar auf Deutsch).
Bei "absolute Profiliga" musste ich ein wenig schmunzeln. Vegas ist
unzweifelaft ein unglaublich vielseitiges Programm und wird auch gerne
bei lokalen Fernsehstationen eingesetzt (;auch Liquid habe ich dort schon
gesehen, bspw. bei "Hamburg 1").
Bei der BBC, dem NDR und vielen anderen Größen setzt man in langer
Tradition auf Avidprodukte, also von SoftImage in der Postproduktion
(;Animation) über Cutting (;Avid Pro) bis hin zum Enkodieren
playoutfähigen Contents (;Avid Encoder (;Avid DNxHD).
Sollte sich "absolute Profiliga" jedoch auf Semiprofessionals im
Heimbereich bezogen haben, ziehe ich mein Veto zurück. Ich will hier
auch keine Lanze für Avid brechen. Die Bedienung ist für Neueinsteiger
extrem unintuitiv, höflich gesagt aus der Historie bedingt gewachsen.
Avidkenner werden widersprechen und die ungemeine Effizienz des
Workflows loben, aber die haben in der Regel auch mehrmonatige Seminare
diesbezüglich hinter sich :->.
Ich wäre ein wenig ratlos bezüglich Empfehlungen, wenn jemand Pinnacles
Studio bisher intuitiv fand und nur Alternativen sucht, weil bei Studio
wieder einmal etwas irreversibel abgekackt ist. Vom Bedienkonzept eines
Adobe Pro, Ulead Media Studio und Sony Vegas wird ein solcher User IMHO
eher frustriert sein. Aber ein Versuch kann ja nicht schaden, von Sony
Vegas existiert eine Demoversion:
> http://www.sonymediasoftware.com/productinfo.asp?product%vegas&placeÞmo
Grüsse,
Thomas
Antwort von Volker Schauff:
Thomas Beyer wrote:
> Bei "absolute Profiliga" musste ich ein wenig schmunzeln. Vegas ist
Kommt immer drauf an, wofür man es nimmt. Sony verkauft Vegas sehr
dezent. Das krasse Gegenteil z.B. zum aggressiven Marketing das Canopus
bei seiner Bugschleuder Edius anwendet (;wird bei großen TV-Sendern
benutzt, ... - nur komisch, daß immer wenn man jemanden von einem großen
TV-Sender fragt niemand Edius kennt geschweige denn benutzt, aber über
die Marketing-Sprüche im Canopus-Forum und die technischen Daten in
schallendes Gelächter ausbricht).
> Bei der BBC, dem NDR und vielen anderen Größen setzt man in langer
> Tradition auf Avidprodukte, also von SoftImage in der Postproduktion
> (;Animation) über Cutting (;Avid Pro) bis hin zum Enkodieren
> playoutfähigen Contents (;Avid Encoder (;Avid DNxHD).
Und Äpfel sind saurer als Birnen.
Avid ist auf Produktionsumgebungen und Echtzeit getrimmt, quasi das
wofür man sich damals mit der Video Machine rumgequält hat.
Vegas ist ein Schnitt- und Compositing-Programm (;und ein ziemlich
langsames obendrein, aber dafür sind die Resultate qualitativ umso
besser) und nicht unbedingt das was man bei einem Sender verwendet (;eher
in der Produktion, und da gibts genug mittelständische Unternehmen für
die die Software sehr interessant ist)
Absoluter Bonus von Vegas ist aber die Kompatibilität von dem was am
Ende rauskommt. Schon mal näher mit dem DVD-Architect verwendet? Danach
traust du z.B. der hochgelobten Apple-Software nur noch vom Arbeitsplatz
zum Mülleimer. So manchen von Final Cut encodeten Streamm lehnt der DVD
Architect als nicht normkonform ab, Apples DVD-Studio Pro nimmt ihn
klaglos an. Procoder-Streams und das was Vegas selbst ausspuckt
(;Mainconcept MPEG) hingegen akzeptiert DVD-Architect, heißt die scheinen
in Ordnung zu sein. Und der AC3-Encoder ist kein geringerer als der
Dolby Pro Encoder, eine der Hauptvoraussetzungen damit auf einer DVD der
Dolby Digital Trailer verwendet werden darf (;siehe dazu auch
Lizenzbedingungen von Dolby).
Heißt spätestens wenn es um DVDs geht ist Vegas eine Top Alternative zu
sündhaft teuren Sonic Produkten. Alle nötigen Features sind da (;gewusst
wie kann man sogar Bilder als Menümarker oder ein Sprachauswahl-Menü zur
Umschaltung der Audio-Streams erstellen), es gibt halt nur kein
Scripting (;wer's braucht). Dafür sind die Endergebnisse die
kompatibelsten aller bezahlbaren Programme.
> Sollte sich "absolute Profiliga" jedoch auf Semiprofessionals im
> Heimbereich bezogen haben, ziehe ich mein Veto zurück. Ich will hier
Beurteile ein Programm nach dem was es kann und nicht nach dem wo es
eingesetzt wird. Immerhin ist Vegas als Videoprogramm noch nicht so lang
auf dem Markt, war ja vorher ein Audioprogramm, und das Marketing von
Sony ist mehr als dezent. Haben die je schon mal in einer
Fachzeitschrift Werbung geschaltet?
> eher frustriert sein. Aber ein Versuch kann ja nicht schaden, von Sony
> Vegas existiert eine Demoversion:
>
>> http://www.sonymediasoftware.com/productinfo.asp?product%vegas&placeÞmo
Oha, die Vollversion. Englisch und teuer. Das schreckt beides ab. Für
den Heimanwender würd ich eher empfehlen
http://www.sonymediasoftware.com/download/step2.asp?DIDa7
Das gibts auch noch in Deutsch und kostet nur nen Bruchteil (;120 Euro
gegen über 600 für Vegas 6 DVD). Dafür gibts dann kein 5.1 und ein paar
andere Kleinigkeiten fehlen auch. Dafür ist wieder DVD-Authoring mit
drin was bei Vegas 6 wieder extra kosten würde (;Vegas vs. Vegas DVD)
Tip für Studenten: In Amerika kostet die Vollversion von Vegas6 DVD
Production Suite als Studentenlizenz nur 250$. Mit Versand,
Kreditkartengebühr (;ohne Kreditkarte gehts leider nicht) und Zoll kommt
das auf ca. 300 Euro. Immer noch teuer, aber weniger als die Hälfte als
die normale Version. Aber leider halt nur für Schüler und Studenten
(;Nachweis erforderlich). Uneingeschränkte EULA, laut Sony darf man das
sogar kommerziell weiternutzen wenn man sich nach Abschluss des Studiums
im Bereich Video selbstständig machen will (;Vgl. Microsoft
Studentenlizenz für Windows, Office und Co: Nach Ende weiter nutzbar
aber nur privat).
--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Günter Hackel:
Markus Fuenfrocken schrieb:
> Ich arbeite seit jeher mit der MediaStudio Pro Reihe von Ulead, beginnend
> mit 6.5, dann kam Version 7, aktuell ist 8. MediaStudio ist sicher keine
> aboslutes Profiprogramm wie Vegas oder Premiere, aber ich finde die
> Usability hervorragend und die Ergebnisse ebenfalls. Bisher konnte ich noch
> jeder Videioprojekt damit realisieren.
Hallo
Ich kenne das Programm auch (;version 9). Wer zuvor mit Studio
gearbeitet hat, wird sich mit einem Wechsl sehr schwer tun. Viele
Funktionen, die beim Studio direkt zugänglich sind (;z.B. Roll- oder
Kriechtitel) sind bei Ulead sehr kompliziert weil sie nur "über 2 Ecken"
realisiert werden können. Ich halte Media Studio für sehr
Benutzerunfreundlich.
>
> Wenn Du mir relativ wenig finanziellem Risiko MSP zulegen willst: PEARL
> verscherbelt grade die Vorgängerversion MediaStudio Pro 7.0 als "Ulead Video
> & Grafik Superpaket" für EUR 29,90. Natürlich kannst Du Dir auch erstmal
> eine Trialversion von MSP installieren und kostenlos testen.
Letzteres würde ich dringend empfehlen.
gh
Antwort von Volker Schauff:
Günter Hackel wrote:
>> Ich arbeite seit jeher mit der MediaStudio Pro Reihe von Ulead,
^^^^^^^^^^^^^^^
> Ich kenne das Programm auch (;version 9). Wer zuvor mit Studio
Du kennst Media Studio Pro in der Version 9? Dann hast du sogar den
Entwicklern bei Ulead was voraus, die kennen das nämlich noch nicht.
> gearbeitet hat, wird sich mit einem Wechsl sehr schwer tun. Viele
> Funktionen, die beim Studio direkt zugänglich sind (;z.B. Roll- oder
> Kriechtitel) sind bei Ulead sehr kompliziert weil sie nur "über 2 Ecken"
> realisiert werden können. Ich halte Media Studio für sehr
> Benutzerunfreundlich.
Bei Media Studio Pro finde ich dort in der "Classic"-Version (;also alles
unter 7) keinerlei Probleme, die 8 hab ich noch nicht getestet.
Allerdings habe ich mich bei einem kurzen Blick auf Video Studio, der
abgespeckten Version von MSP, das ich einst mal für 10 Euro als
Upgradeberechtigung für MSP gekauft habe, sehr schwer getan. Vermutlich
meinst du das.
--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Günter Hackel:
Volker Schauff schrieb:
> Günter Hackel wrote:
>>> Ich arbeite seit jeher mit der MediaStudio Pro Reihe von Ulead,
> ^^^^^^^^^^^^^^^
>
>> Ich kenne das Programm auch (;version 9). Wer zuvor mit Studio
>
> Du kennst Media Studio Pro in der Version 9? Dann hast du sogar den
> Entwicklern bei Ulead was voraus, die kennen das nämlich noch nicht.
OOps. Sorry, ich meinte Ulead Video Studio 9
> Allerdings habe ich mich bei einem kurzen Blick auf Video Studio, der
> abgespeckten Version von MSP, das ich einst mal für 10 Euro als
> Upgradeberechtigung für MSP gekauft habe, sehr schwer getan. Vermutlich
> meinst du das.
jajajajaja (;heftig nickend)
gh
Antwort von Maik Prinz:
*Volker Schauff* schrieb am Mi, 05. Jul. 2006 um 11:39...
> Weiterer Tip: Sony Vegas Moviestudio DVD Platinum, eine abgespeckte
> Version von Vegas 6 DVD Production Suite (;absolute Profiliga). Für um
> die 120 Euro bei Thomann zu haben (;inzwischen sogar auf Deutsch).
Woher hast Du die Information, dass Sony Vegas inzwischen auch auf
Deutsch erhältlich ist? Ich kann nicht mal auf der Homepage von Sony
http://www.sonymediasoftware.com/products/showproduct.asp?pid˜3
irgendwelche Angaben zu verschiedenen Sprachen finden. :-(;
cu, Maik
--
250 3D Wallpaper: http://www.2prinz.de
40tude Dialog - Free Windows-Newsreader
Download: http://www.40tude.com/dialog/
NG: news:de.comm.software.40tude-dialog
Antwort von Volker Schauff:
Maik Prinz wrote:
> *Volker Schauff* schrieb am Mi, 05. Jul. 2006 um 11:39...
>> Weiterer Tip: Sony Vegas Moviestudio DVD Platinum, eine abgespeckte
>> Version von Vegas 6 DVD Production Suite (;absolute Profiliga). Für um
>> die 120 Euro bei Thomann zu haben (;inzwischen sogar auf Deutsch).
>
> Woher hast Du die Information, dass Sony Vegas inzwischen auch auf
> Deutsch erhältlich ist? Ich kann nicht mal auf der Homepage von Sony
> http://www.sonymediasoftware.com/products/showproduct.asp?pid˜3
> irgendwelche Angaben zu verschiedenen Sprachen finden. :-(;
Noch mal genau lesen (;obwohl ich es in der Tat missverständlich
formuliert habe): Vegas Moviestudio DVD gibts inzwischen auch auf Deutsch.
Beim großen Bruder muss man sich, leider oder zum Glück, noch mit
englisch rumschlagen (;ich finds persönlich angenehmer, da ich gerade im
Bereich Video bei vielen Programmen einige Übersetzungen arg holprig
finde, bestes Beispiel, auch wenns da nicht um Software sondern um
Hardware geht ist, daß 90% aller Videorekorder und Camcorder Hersteller
die Auflösung in Zeilen angeben obwohl sie Linien - pro Zeile - meinen)
--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Maik Prinz:
*Volker Schauff* schrieb am Mi, 05. Jul. 2006 um 20:22...
> Maik Prinz wrote:
>> *Volker Schauff* schrieb am Mi, 05. Jul. 2006 um 11:39...
>>> Weiterer Tip: Sony Vegas Moviestudio DVD Platinum, eine abgespeckte
>>> Version von Vegas 6 DVD Production Suite (;absolute Profiliga). Für um
>>> die 120 Euro bei Thomann zu haben (;inzwischen sogar auf Deutsch).
>> Woher hast Du die Information, dass Sony Vegas inzwischen auch auf
>> Deutsch erhältlich ist? Ich kann nicht mal auf der Homepage von Sony
>> http://www.sonymediasoftware.com/products/showproduct.asp?pid˜3
>> irgendwelche Angaben zu verschiedenen Sprachen finden. :-(;
> Noch mal genau lesen (;obwohl ich es in der Tat missverständlich
> formuliert habe): Vegas Moviestudio DVD gibts inzwischen auch auf Deutsch.
Hm, weder bei Thomann noch direkt bei Sony kann ich dies auf Deutsch
finden: http://www.thomann.de/de/sony vegas movie studiodvd.htm
http://www.sonymediasoftware.com/Products/ShowProduct.asp?PID—7
Sind eigentlich auch weitere Produkte wie z.B. Vegas 6 und ACID Pro 6
auf Deutsch geplant?
> Beim großen Bruder muss man sich, leider oder zum Glück, noch mit
> englisch rumschlagen (;ich finds persönlich angenehmer, da ich gerade im
> Bereich Video bei vielen Programmen einige Übersetzungen arg holprig
> finde, bestes Beispiel, auch wenns da nicht um Software sondern um
> Hardware geht ist, daß 90% aller Videorekorder und Camcorder Hersteller
> die Auflösung in Zeilen angeben obwohl sie Linien - pro Zeile - meinen)
Das mag sein. Dennoch habe ich gerade mit neuer Software so meine
Probleme, wenn ich von Fachbegriffen erschlagen werde. Eine Software muß
schon unwahrscheinlich intuitiv zu bedienen sein, damit ich auch mit
einer englischen Version sofort klar komme. Ich glaube kaum, dass dies
bei so einem mächtigen Programm der Fall sein wird.
cu, Maik
--
250 3D Wallpaper: http://www.2prinz.de
40tude Dialog - Free Windows-Newsreader
Download: http://www.40tude.com/dialog/
NG: news:de.comm.software.40tude-dialog
Antwort von Juergen Kuehne:
Markus Fuenfrocken schrieb:
> Wenn Du mir relativ wenig finanziellem Risiko MSP zulegen willst: PEARL
> verscherbelt grade die Vorgängerversion MediaStudio Pro 7.0 als "Ulead
> Video & Grafik Superpaket" für EUR 29,90.
Pearl???
Bei denen steht MediaStudio Pro 7.0 mit 124,90 EUR im Angebot (;statt 499)
und das "Bundle" soll 29,90 statt 129 EUR kosten, inkl. PhotoImpact...
Da ist doch was faul, oder? Kann es sein, dass es von der PRO- auch noch
ne Billigst-Variante gibt?
Jürgen
Antwort von Volker Schauff:
Maik Prinz wrote:
> Hm, weder bei Thomann noch direkt bei Sony kann ich dies auf Deutsch
> finden: http://www.thomann.de/de/sony vegas movie studiodvd.htm
Da steht auch ausdrücklich nichts dabei, ich denke mal es sollte aber
kein Problem sein, da...
> http://www.sonymediasoftware.com/Products/ShowProduct.asp?PID—7
...du hier einen Click weiter die deutsche Version gefunden hättest. Geh
mal auf Trial Downloads.
Ob Thomann schon die deutsche Version hat weiß ich nicht, aber da die
Trial nix anderes als ne gesperrte Vollversion ist die du mit nem Key
freischalten kannst hast du ja schon die deutschen Binaries. Ob das
Handbuch deutsch ist, keine Ahnung. Evtl. mal Thomann fragen.
> Sind eigentlich auch weitere Produkte wie z.B. Vegas 6 und ACID Pro 6
> auf Deutsch geplant?
Weiß nicht, frag Sony. Wäre jedenfalls mal an der Zeit, da...
> Das mag sein. Dennoch habe ich gerade mit neuer Software so meine
> Probleme, wenn ich von Fachbegriffen erschlagen werde. Eine Software muß
...dein Einwand völlig korrekt ist.
Kennt man die Fachbegriffe und kann gut englisch, ist die englische
Version in der Tat angenehmer (;wobei ich mir vorstellen kann, daß sich
Sony durchaus gute Übersetzer leisten kann), aber eine muttersprachliche
Version ist nichts desto trotz ein enormer Komfortgewinn.
> schon unwahrscheinlich intuitiv zu bedienen sein, damit ich auch mit
> einer englischen Version sofort klar komme. Ich glaube kaum, dass dies
Einen Versuch ist es wert. Vegas ist jedenfalls eine der intuitivsten
Programme.
Schnitt geht jedenfalls locker-flockig von der Hand. Einfach alles in
die Timeline knallen und wenn du eine normale Überblendung haben willst
die Clips so weit übereinander schieben wie die Überblendung laufen
soll. Solls ne andere Überblendung als Standard sein einfach den Effekt
in die Überlappung ziehen.
Filter, Transition Envelopes (;Verlauf von Überblendungen) und Speed
Envelopes (;besonders geil wenn du mal einen auf Bullet Time machen
willst) und 3D-Compositing hast du auch schnell raus, da hilft das
Handbuch sehr gut weiter. Leider endet hier das Handbuch auch schon
langsam, ohne daß man das volle Potential ausschöpfen kann. Aber dafür
soll wohl dieses Buch
http://www.amazon.de/gp/product/1592009719/302-7938328-9612068?v%glance&nW3634
Ganz gut sein, werds mir bei Gelegenheit mal bestellen.
--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Birger Jesch:
"Juergen Kuehne"
schrieb...
> Pearl???
>
> Bei denen steht MediaStudio Pro 7.0 mit 124,90 EUR im Angebot (;statt =
499)
> und das "Bundle" soll 29,90 statt 129 EUR kosten, inkl. PhotoImpact...
>
> Da ist doch was faul, oder? Kann es sein, dass es von der PRO- auch =
noch
> ne Billigst-Variante gibt?
Es gibt noch die sogenannte MSP7 VE (;Videoedition). Hier fehlen =
Videopaint,
CG-Infinity und der Audioeditor. Vorhanden sind der Videoeditor und das
Captureprogramm - ohne irgendeinen Unterschied zur teuren Variante.
Evtl. ist die VE mit Photoimpact gebundelt.
Birger
>
> Jürgen
Antwort von Markus Fuenfrocken:
Birger Jesch schrieb:
> Es gibt noch die sogenannte MSP7 VE (;Videoedition). Hier
> fehlen Videopaint, CG-Infinity und der Audioeditor.
> Vorhanden sind der Videoeditor und das Captureprogramm -
> ohne irgendeinen Unterschied zur teuren Variante.
> Evtl. ist die VE mit Photoimpact gebundelt.
Da steht ganz klar: Ulead MediaStudio PRO 7 , wahrscheinlich aber ohne
gerducktes Handbuch... esist doch auch gar nicht unüblich, dass in einem
Laden neben dem teuern Originalprodukt aus dem Vorjahr (;z.B. bei
Spielesoftware) dasselbe Game in einer Kompilation drin ist, die nur 10% des
Preises des Originalspiels ausmacht ... es steht halt jeden Morgen ein
Dummer auf ... also, wer bestellt und sagt uns was drin ist?
Gruß,
Markus
Antwort von Maik Prinz:
*Volker Schauff* schrieb am Mi, 05. Jul. 2006 um 22:06...
> Maik Prinz wrote:
>> Hm, weder bei Thomann noch direkt bei Sony kann ich dies auf Deutsch
>> finden: http://www.thomann.de/de/sony vegas movie studiodvd.htm
> Da steht auch ausdrücklich nichts dabei, ich denke mal es sollte aber
> kein Problem sein, da...
>> http://www.sonymediasoftware.com/Products/ShowProduct.asp?PID—7
> ...du hier einen Click weiter die deutsche Version gefunden hättest. Geh
> mal auf Trial Downloads.
Ahhh, jetzt hab ich es gefunden. Danke! :-))
>> Sind eigentlich auch weitere Produkte wie z.B. Vegas 6 und ACID Pro 6
>> auf Deutsch geplant?
Zumindestens das "ACID Music Studio" gibt es auch als deutsche Trial.
> Weiß nicht, frag Sony. Wäre jedenfalls mal an der Zeit, da...
>> Das mag sein. Dennoch habe ich gerade mit neuer Software so meine
>> Probleme, wenn ich von Fachbegriffen erschlagen werde. Eine Software muß
> ...dein Einwand völlig korrekt ist.
Bei Sony habe ich vor einem halben Jahr mal per E-Mail nachgefragt.
Entweder war mein Translator zu schlecht oder sie ist irgendeinem
SPAM-Filter zu Opfer gefallen. jedenfalls gab es keine Antwort.
> Schnitt geht jedenfalls locker-flockig von der Hand. Einfach alles in
> die Timeline knallen und wenn du eine normale Überblendung haben willst
> die Clips so weit übereinander schieben wie die Überblendung laufen
> soll. Solls ne andere Überblendung als Standard sein einfach den Effekt
> in die Überlappung ziehen.
Ich verwende /noch/ Premiere 6.5 und arbeite dort noch mit A/B-Spuren.
Allein das wird schon mal eine Umstellung. Wichtig sind mir auch solche
Sachen wie "Bild in Bild", wobei die Möglichkeit gegeben sein sollte
über Kay-Frames flexibel ein- und auszublenden. Auch bei Effekten und
Überblendungen arbeite ich gern mit Key-Frames.
> Filter, Transition Envelopes (;Verlauf von Überblendungen) und Speed
> Envelopes (;besonders geil wenn du mal einen auf Bullet Time machen
> willst) und 3D-Compositing hast du auch schnell raus, da hilft das
> Handbuch sehr gut weiter. Leider endet hier das Handbuch auch schon
> langsam, ohne daß man das volle Potential ausschöpfen kann.
Vegas 6 ist wohl mindestens so umfangreich wie Premiere. Inwieweit sich
"Vegas Movie Studio" mit Premiere messen kann, werde ich jetzt mal mit
der deutschen Trial-Version ausprobieren. Wenn es nur mit "Premiere
Elements" vergleichbar ist, werde ich wohl auf eine deutsche Vegas-Pro
Version warten.
> Aber dafür soll wohl dieses Buch
> http://www.amazon.de/gp/product/1592009719/302-7938328-9612068?v%glance&nW3634
> Ganz gut sein, werds mir bei Gelegenheit mal bestellen.
Argh, das ist ja auch wieder nur englisch. Intuitiv lesen wird wohl kaum
möglich sein. ;-/
THX, Maik
--
250 3D Wallpaper: http://www.2prinz.de
40tude Dialog - Free Windows-Newsreader
Download: http://www.40tude.com/dialog/
NG: news:de.comm.software.40tude-dialog
Antwort von Gerhard Dembinski:
Markus Fuenfrocken schrieb:
> Birger Jesch schrieb:
>> Es gibt noch die sogenannte MSP7 VE (;Videoedition). Hier
>> fehlen Videopaint, CG-Infinity und der Audioeditor.
>> Vorhanden sind der Videoeditor und das Captureprogramm -
>> ohne irgendeinen Unterschied zur teuren Variante.
>> Evtl. ist die VE mit Photoimpact gebundelt.
> Da steht ganz klar: Ulead MediaStudio PRO 7 , wahrscheinlich aber ohne
> gerducktes Handbuch... esist doch auch gar nicht unüblich, dass in einem
> Laden neben dem teuern Originalprodukt aus dem Vorjahr (;z.B. bei
> Spielesoftware) dasselbe Game in einer Kompilation drin ist, die nur 10%
> des Preises des Originalspiels ausmacht ... es steht halt jeden Morgen
> ein Dummer auf ... also, wer bestellt und sagt uns was drin ist?
Ich habe es im Oktober letzen Jahres bei pearl für 99,90 EUR gekauft.
Inhalt:
- Ulead PhotoImpact 10
- Ulead Media Studio Pro 7.0
- PhotoImpact 10 (;Buch)
- digitale Videopraxis (;Buch)
- 7 CDs mit Bildern, Videos, Loops und Musik
MediaStudio kommt ohne gedrucktes Handbuch, ist aber ansonsten komplett.
PhotoImpact ist ebenfalls komplett.
Beide Programme kommen in deutsch, sind upgradeberechtigt und müssen nicht
aktiviert werden.
Günstiger kommt man wohl nicht an derart leistungsfähige Software ran,
zumal das Upgrade auf MediaStudio8 mit 180 EUR (;Download) bis 200 EUR (;Box)
auch für Privatiers bezahlbar ist (;Ulead war diesbezüglich schon immer
recht grosszügig).
--
// .....TSchuessing
X/ ..... GERHARD !
... Was hältst Du von Nero? ... Abstand! ;-).
*CGD-06.07.06*
Antwort von Markus Fuenfrocken:
Gerhard Dembinski schrieb:
> Ich habe es im Oktober letzen Jahres bei pearl für 99,90
> EUR gekauft.
> Inhalt:
> ....
Danke für die Info, das klingt doch prima! Also kann man bedenkenlos
zugreifen.
Gruß,
Markus