Frage von herlitz:Welche Exporteinstellungen empfehlt Ihr, wenn es um Videos für Smartphones und Tablett geht.
Die Größe sollte sich so in Gernzen halten, das man damit auch online gehen kann.
Dennoch sollte die Qualität stimmen!
Welches Pixelverhältnis ist "optimal", zumindest ein guter Zwischenwert?
Premiere Pro CS5 - Export H.264
Danke
Antwort von dienstag_01:
Um auf Smartphones und Tablets zu kommen, geht man gemeinhin über eine der Videoplattformen. Und die komprimieren Video nochmal neu.
Oder schwebt dir da ein ganz anderer Weg vor? Welcher?
Antwort von herlitz:
Ich möchte es direkt zum download anbieten, ohne eine Videoplattform.
Um auf Smartphones und Tablets zu kommen, geht man gemeinhin über eine der Videoplattformen. Und die komprimieren Video nochmal neu.
Oder schwebt dir da ein ganz anderer Weg vor? Welcher?
Antwort von Bilderspiele:
Ich nehme dafür immer die Apple TV Einstellung mit 1280x720. Aus einem 33 Minuten Film wurde daraus ein 1,28 GB File. 1080p sieht natürlich besser aus, verschlingt aber mindestens 3 GB bei nicht mehr so toller Qualität. Die ist erst bei ca. 8 GB gewährleistet.
Antwort von herlitz:
das Video sollte nat. nicht im GB Bereich liegen...sondern Internetfreundlich sein.
Ich nehme dafür immer die Apple TV Einstellung mit 1280x720. Aus einem 33 Minuten Film wurde daraus ein 1,28 GB File. 1080p sieht natürlich besser aus, verschlingt aber mindestens 3 GB bei nicht mehr so toller Qualität. Die ist erst bei ca. 8 GB gewährleistet.
Antwort von Bilderspiele:
Dann musste du auf 960x540 oder sogar auf 640x360 runter gehen.
Antwort von dienstag_01:
Ich möchte es direkt zum download anbieten, ohne eine Videoplattform.
Das heisst, für progressiven Download.
Das wird niemals so komfortabel, wie über die einschlägigen Plattformen: muss erst komplett runtergeladen sein, um es anzuschauen,
liegt in fester Auflösung vor, YT dagegen verknüpft die Auflösung mit der zur Verfügung stehenden Bandbreite etc.
Wenn es trotzdem Sinn für dich macht, dann gilt es zwischen Qualität und Größe abzuwägen.
Antwort von herlitz:
Es soll nicht als Stream zu sehen sein, sondern eben als direkter Download zu Verfügung stehen.
In wie weit hat PAL oder NTSC Gewicht, wenn es um Smartphones oder Tablett geht ?
Ich möchte es direkt zum download anbieten, ohne eine Videoplattform.
Das heisst, für progressiven Download.
Das wird niemals so komfortabel, wie über die einschlägigen Plattformen: muss erst komplett runtergeladen sein, um es anzuschauen,
liegt in fester Auflösung vor, YT dagegen verknüpft die Auflösung mit der zur Verfügung stehenden Bandbreite etc.
Wenn es trotzdem Sinn für dich macht, dann gilt es zwischen Qualität und Größe abzuwägen.
Antwort von dienstag_01:
In wie weit hat PAL oder NTSC Gewicht, wenn es um Smartphones oder Tablett geht ?
Keines. Das Exportformat sollte zum Format des Quellmaterials passen.
EDIT: Also man bleibt bei den fps, mit denen man aufgenommen hat.