Frage von Jasper Perky:Ich habe einen Film auf einer VCD von der ich einzelne Teile
herauschneiden will.
Kennt wer eine kostenlose und sehr einfach bedienbare SW mit der das
möglich ist?
MfG Jasper.
--
Nur in dringenden Fällen: Bei meiner From Adresse einen Punkt zwischen
meine beiden Namen setzen. Sieht dann so aus: jasper[punkt]perky@gmx.at
Antwort von Martin Hillebrand:
Tach auch.
Jasper Perky schrieb:
> Ich habe einen Film auf einer VCD von der ich einzelne Teile
> herauschneiden will.
>
> Kennt wer eine kostenlose und sehr einfach bedienbare SW mit der das
> möglich ist?
Ja.
Mit DVD2SVCD das VCD Material auf Platte rippen. Achtung: Wenn man das
*.dat File einfach so auf Platte kopiert, sind Daten drin, die da nicht
hinein gehöhren.
Dann mit TMPGENC schneiden. VCD ist MPEG1, daß kann der TMPGENC von Haus
aus wunderbar.
Grüße & HTH
Martin.
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!
Antwort von Andreas Mahr:
Jasper Perky wrote:
> Ich habe einen Film auf einer VCD von der ich einzelne Teile
> herauschneiden will.
> Kennt wer eine kostenlose und sehr einfach bedienbare SW mit der das
> möglich ist?
Cuttermaran.
Gruß
Andreas
Antwort von Christoph Hödl:
rippen wie oben beschrieben,
zum schneiden find ich virtual dub super einfach:
virtual dub:
http://www.virtualdub.org/
Antwort von Alexander Blinne:
"Christoph H�" schrieb:
^^^? Bitte Newsreader reparieren ;)
> rippen wie oben beschrieben,
> zum schneiden find ich virtual dub super einfach:
Achtung:
Virtualdub kann zwar MPEG-1 lesen, aber nicht schreiben. Somit wird
rekodieren als *.avi notwendig, einfaches schneiden von mpeg-1 kann Vdub
so nicht.
TMPegEnc passt da schon eher, Cuttermaran kenne ich nicht.
Antwort von Ralf Fontana:
Alexander Blinne schrieb:
> Achtung:
> Virtualdub kann zwar MPEG-1 lesen, aber nicht schreiben.
Wenn ich nicht irre kann das lediglich VirtualDubMod.
VirtualDub kann MPEG-[1|2] weder lesen noch schreiben.
Antwort von Alexander Blinne:
Ralf Fontana schrieb:
> Alexander Blinne schrieb:
>
>
>>Achtung:
>>Virtualdub kann zwar MPEG-1 lesen, aber nicht schreiben.
>
>
> Wenn ich nicht irre kann das lediglich VirtualDubMod.
>
> VirtualDub kann MPEG-[1|2] weder lesen noch schreiben.
Virtualdub kann in der normalen Version MPEG-1 lesen, MPEG-2 jedoch
nicht, habs gerade ausprobiert ;)
VirtueldubMpeg2 kann beides lesen.
Antwort von Ralf Fontana:
Alexander Blinne schrieb:
>> VirtualDub kann MPEG-[1|2] weder lesen noch schreiben.
> Virtualdub kann in der normalen Version MPEG-1 lesen, MPEG-2 jedoch
> nicht, habs gerade ausprobiert ;)
Korrekt. Ich habe das einige Zeit nach dem Posten auch bemerkt. Leider habe
ich den Kampf mit meinem Newsreader verloren und die Korrektur an ein
völlig anderes Posting gehängt.
Antwort von Alexander Blinne:
Ralf Fontana schrieb:
> Korrekt. Ich habe das einige Zeit nach dem Posten auch bemerkt. Leider habe
> ich den Kampf mit meinem Newsreader verloren und die Korrektur an ein
> völlig anderes Posting gehängt.
Stimmt, das hatte ich nach meinem Posting auch gefunden ;)