Frage von pepono61:Hallo,
ich habe ein längeres Projekt (ca. 3 Stunden) und brauche davon 100 DVDs. Für eine normale DVD muss ich sehr stark komprimieren, sodass die Qualität darunter leidet.
Für ein Presswerk ist die Auflage zu klein.
Alternative wären Double Layer. Ich weiß aber nicht, ob diese von den gängigen DVD Playern gelesen werden können.
Gibt es eurerseits Erfahrungen?
Danke
Antwort von Alf_300:
Keine Probleme
Antwort von nahmo:
Hatte ein ähnliches Projekt und es mit Encore auf DVD-R DL gebrannt. DVD+R hatte ich auf die Schnelle nicht bekommen. Getestet auf drei Playern und es gab auf allen Abspielprobleme. Bin letztendlich auf zwei Single Layer-DVds ausgewichen. Ob Minus-R DVDs kompatibler sind, weiß ich nicht.
Gruß,
nahmo.
Antwort von rainermann:
DL Rohlinge für den Massenmarkt gibt's seit ca. 2004. Player, die DL lesen können, glaub ich von Anfang an - ca. 1995/96. Insofern eine "putzige" Frage ;-)
Edit: Ups, wenn das nicht geklappt hat, dürfte es eigentlich weniger an den Playern liegen.
Antwort von Alf_300:
Also ich nehm Verbatim DVD-R DL und kann nicht klagen
ISO erstellt und abgehts ....
Antwort von rainermann:
Ja, Verbatim oder auch Tayo Yuden, die bisher bei allen Kunden einwandfrei liefen
Antwort von Alf_300:
Verbatim ist derzeit - Mitsubishi Kagaju Media - klingt ja nicht gerade besonders aber mit Lg oder Plexto Brenner in den letzten 12 Monaten keine verbrannt
Antwort von beiti:
DL Rohlinge für den Massenmarkt gibt's seit ca. 2004. Player, die DL lesen können, glaub ich von Anfang an - ca. 1995/96. Von den Lese-Eigenschaften her ist es aber nicht dasselbe, ob man gepresste oder gebrannte DL-DVDs hat.
Antwort von pepono61:
Vielen Dank,
ich werde DL brennen.
Antwort von Fenek:
Keine Probleme bei 3 Stunden ??
Vergiss es.....
2:30 ist ca das Maximum, dannach wird komprimiert
PS:
Ohne einem sehr guten Brenner geht da nix !
Antwort von Alf_300:
Lass Dich nicht Irre machen.#
.... Kene Probleme .... auch nicht bei 180 Min
Bsp: Menue + Audio : Dolby AC3 192 kps, Video 5700 kps (CBR)
Antwort von tommyb:
Keine Probleme bei 3 Stunden ??
Vergiss es.....
2:30 ist ca das Maximum, dannach wird komprimiert
PS:
Ohne einem sehr guten Brenner geht da nix !
Die Aussage ist so allgemein und daher absolut nicht praxistauglich.
Es kommt absolut auf den Inhalt der Videos an. 180 Minuten Powerpoint-Präsentationen vom Stativ... kriegt man in guter Qualität (mit 2 pass VBR) auf eine halbe DVD5.
Antwort von Alf_300:
PS:
Ohne einem sehr guten Brenner geht da nix
Was hat eigentlich der Brenner damit zu tun, der brennt doch nur ISOs
Antwort von Fenek:
und brauche davon 100 DVDs.
Antwort von tommyb:
Und meinst Du ein "schlechter" Brenner beschreibt nur 70 Stück und geht dann kaputt?
Mal ausprobiert?