Frage von atticproductions:Hallo !
Spiele mit dem Gedanken in einer Szene ein ferngesteuertes Auto als Dolly für die Kamera (mit Klebeband befestigt) zu benutzen.
Hat jemand von euch das schon mal probiert und wie waren die Ergebnisse bzw. was ist zu beachten ?
Gruß,
Felix
Antwort von Wackel-AVI?:
Hab mal meine Kamera (Hochkantformat) aus Spass auf einen ferngesteuerten Spielzeug-LKW gestellt und auf Parkettfussboden fahren lassen.
Das Ergebnis war "erschütter(n)t". Anscheinend sind die Räder nicht richtig rund und es wackelt kontinuierlich. Gleichzeitig "registriert" das Fahrzeug jede Unebenheit bzw federt diese nicht ab.
Ich glaube nicht so recht, dass das was wird. Aber, Versuch macht bekanntlich kluch.
Antwort von - Udo -:
: Hab mal meine Kamera (Hochkantformat) aus Spass auf einen ferngesteuerten Spielzeug-LKW
: gestellt und auf Parkettfussboden fahren lassen.
: Das Ergebnis war "erschütter(n)t". Anscheinend sind die Räder nicht richtig
: rund und es wackelt kontinuierlich. Gleichzeitig "registriert" das
: Fahrzeug jede Unebenheit bzw federt diese nicht ab.
: Ich glaube nicht so recht, dass das was wird. Aber, Versuch macht bekanntlich kluch.
Wobei sich das Wackeln vermutlich in kleinen Bewegungen abspielen wird. Das sollte der Deshaker für VirtulDub wieder hinbekommen, wenn es der Antiverwackler der Kamera nicht mehr konnte.
Ich habe mal eine Schlittenfahrt deshaked - und das waren richtiger Verreißer!