Infoseite // Digitaler Sat Receiver von Maximum



Frage von silke müller:


Hallo Zusammen,
ich habe von einem Freund o.g. Sat Receiver mit einer Schüssel bekommen und
mein Vater hat alles eingerichtet. Nun möchte ich gerne wissen, welche Karte
mit welchem Modul ich benötige, um weitere Filme anzuschauen. Vorallem, wo
kann ich mir die Software bzw. die Hardware besorgen dazu. Achtung bin Laie.
Bitte genau erklären. Danke im voraus.

Gruss



Space


Antwort von silke müller:

Habe folgendes vergessen. Es handelt sich um folgenden Sat Receiver:
Smart Maximus CI Silber

"silke müller" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo Zusammen,
> ich habe von einem Freund o.g. Sat Receiver mit einer Schüssel bekommen
> und mein Vater hat alles eingerichtet. Nun möchte ich gerne wissen, welche
> Karte mit welchem Modul ich benötige, um weitere Filme anzuschauen.
> Vorallem, wo kann ich mir die Software bzw. die Hardware besorgen dazu.
> Achtung bin Laie. Bitte genau erklären. Danke im voraus.
>
> Gruss
>



Space


Antwort von Volker Schauff:

silke müller schrieb:

> Habe folgendes vergessen. Es handelt sich um folgenden Sat Receiver:
> Smart Maximus CI Silber
[...]
>>Karte mit welchem Modul ich benötige, um weitere Filme anzuschauen.

"Weitere Filme"%Premiere?

Da der Receiver scheinbar ein Common Interface hat (;sonst würde ja wohl
kaum CI im Namen stecken) erst mal ein CAM das die Abokarte aufnehmen
kann. Die Alphacrypts scheinen sich besonders gut zu bewähren. Es gibt
verschiedene CAM-Module, die alle eines gemeinsam haben, sie passen ins
CI (;der Steckplatz im Receiver), das wars dann auch schon. Die Chance
daß Premiere läuft ist beim Alphacrypt wohl etwa 95% (;ist nicht
zertifiziert, fehlende Jugendschutzmechanismen bei den meisten Receivern
in denen es zum Einsatz kommt), bei anderen vielleicht noch kleiner.

Und dann eine Abokarte die man ins CAM steckt. Was man in Deutschland
kriegen kann hat jeder Elektrofachmarkt: Premiere. Hingehen, abonnieren,
und glücklich sein. Allerdings hat die Sache einen "Haken":
Premiere-Kunden kriegen immer nen neuen Receiver angedreht, der auch
zertifiziert ist, sofern sie nicht anhand einer Seriennummer nachweisen
können, schon einen zertifizierten zu haben, also lohnt der obengenannte
Aufwand mit dem CAM (;teurer als ein Premiere-Ready Receiver) garnicht.
(;lohnt nur für PC wo man mit CAM und Abokarte Premiere am PC empfangen
und digital aufnehmen kann). Was man hier nicht kriegt sind z.B. das
französische Pay-TV (;schade, hätte gerne den Sender Mangas) und ORF
(;schade, weil besser als unser hiesiges Zwangs-Pay-TV). Die verkaufen
nur im eigenen Land. Daß man die nicht abonnieren kann heißt aber nicht,
daß man die knacken darf, wobei das Knacken auch inzwischen zum Glück
etwas schwerer geworden ist.

Die Frage würde auch besser nach de.rec.tv.technik passen, weil sie
eigentlich mit den "tv video" Sachen am "comp" weniger zu tun hat.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von silke müller:

Hallo,

danke zuerst für deine ausführliche Info. Kannst Du mir sagen, welches
genaue Modul mit Karte ich kaufen kann. Gruss

"Volker Schauff" schrieb im Newsbeitrag

> silke müller schrieb:
>
>> Habe folgendes vergessen. Es handelt sich um folgenden Sat Receiver:
>> Smart Maximus CI Silber
> [...]
>>>Karte mit welchem Modul ich benötige, um weitere Filme anzuschauen.
>
> "Weitere Filme"%Premiere?
>
> Da der Receiver scheinbar ein Common Interface hat (;sonst würde ja wohl
> kaum CI im Namen stecken) erst mal ein CAM das die Abokarte aufnehmen
> kann. Die Alphacrypts scheinen sich besonders gut zu bewähren. Es gibt
> verschiedene CAM-Module, die alle eines gemeinsam haben, sie passen ins CI
> (;der Steckplatz im Receiver), das wars dann auch schon. Die Chance daß
> Premiere läuft ist beim Alphacrypt wohl etwa 95% (;ist nicht zertifiziert,
> fehlende Jugendschutzmechanismen bei den meisten Receivern in denen es zum
> Einsatz kommt), bei anderen vielleicht noch kleiner.
>
> Und dann eine Abokarte die man ins CAM steckt. Was man in Deutschland
> kriegen kann hat jeder Elektrofachmarkt: Premiere. Hingehen, abonnieren,
> und glücklich sein. Allerdings hat die Sache einen "Haken":
> Premiere-Kunden kriegen immer nen neuen Receiver angedreht, der auch
> zertifiziert ist, sofern sie nicht anhand einer Seriennummer nachweisen
> können, schon einen zertifizierten zu haben, also lohnt der obengenannte
> Aufwand mit dem CAM (;teurer als ein Premiere-Ready Receiver) garnicht.
> (;lohnt nur für PC wo man mit CAM und Abokarte Premiere am PC empfangen und
> digital aufnehmen kann). Was man hier nicht kriegt sind z.B. das
> französische Pay-TV (;schade, hätte gerne den Sender Mangas) und ORF
> (;schade, weil besser als unser hiesiges Zwangs-Pay-TV). Die verkaufen nur
> im eigenen Land. Daß man die nicht abonnieren kann heißt aber nicht, daß
> man die knacken darf, wobei das Knacken auch inzwischen zum Glück etwas
> schwerer geworden ist.
>
> Die Frage würde auch besser nach de.rec.tv.technik passen, weil sie
> eigentlich mit den "tv video" Sachen am "comp" weniger zu tun hat.
>
> --
> Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
> www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
> foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
> www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

silke müller schrieb:

Bitte das TOFU und den Einleitungsroman abstellen. Danke!

> danke zuerst für deine ausführliche Info. Kannst Du mir sagen, welches
> genaue Modul mit Karte ich kaufen kann.

Hat er doch gesagt: Das AlphaCrypt-CAM ist brauchbar, aber leider teurer
als ein Premiere-Receiver, den Du beim Abonnement quasi gratis
hinterhergeworfen bekommst. Sowas zu kaufen lohnt sich bei Deinem
Receiver also nicht.

Und die für Premiere nötige Abo-Karte bekommt man bei jedem
Fernsehhändler gegen eine monatliche Gebühr. "Knacken" oder "kaufen beim
Karten-Ali" ist nicht mehr - Nagravision 2 ist bis heute praktisch
ungeknackt. Da hat Premiere offenbar gut eingekauft.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von silke müller:

Was bitte ist TOFU ??

"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
Re: Digitaler Sat Receiver von Maximum###
> silke müller schrieb:
>
> Bitte das TOFU und den Einleitungsroman abstellen. Danke!
>
>> danke zuerst für deine ausführliche Info. Kannst Du mir sagen, welches
>> genaue Modul mit Karte ich kaufen kann.
>
> Hat er doch gesagt: Das AlphaCrypt-CAM ist brauchbar, aber leider teurer
> als ein Premiere-Receiver, den Du beim Abonnement quasi gratis
> hinterhergeworfen bekommst. Sowas zu kaufen lohnt sich bei Deinem
> Receiver also nicht.
>
> Und die für Premiere nötige Abo-Karte bekommt man bei jedem
> Fernsehhändler gegen eine monatliche Gebühr. "Knacken" oder "kaufen beim
> Karten-Ali" ist nicht mehr - Nagravision 2 ist bis heute praktisch
> ungeknackt. Da hat Premiere offenbar gut eingekauft.
>
> Gruß,
> Alan
>
> --
> Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
> http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
> Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

silke müller schrieb:
> Was bitte ist TOFU ??



Und wo wir gerade dabei sind:


Bitte beides abstellen. Danke!

Fup2P wegen OT. Antworten bitte jetzt nur noch per Mail, da hier Off
Topic. Danke!

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
Alte SAT Schüssel aufarbeiten
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
OLED Display als TV - ohne Receiver
Jetzt auch LG mit digitaler LED Kinoleinwand
Schoeps Colette CMD42 digitaler Mikrofonverstärker
Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf
Die Berlinale Classics präsentieren 2023 acht Premieren restaurierter Filme in digitaler 4K Fassung
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash