Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Dazzle Video Creator und Firewire



Frage von Chezus:


Gibts nächste Woche beim Plus:

DVC von Pinnacle

Was haltet ihr davon? Nix professionelles, aber ich brauch es eigentlich nur um alte VHSC Videos auf den Computer zu bringen und dann eigentlich nicht mehr. Für das müsste der sich doch eigentlich eignen. Oder ist es eher
rausgeschmissenes Geld?

Wo ich grad so am Threaderöffnen bin und auch beim Thema Hardware...

Welche Firewirekarte könnt ihr mir empfehlen und welches dazugehörige Kabel. Ich hab beides, aber nur das billigste und will mir was neues anschaffen da bei den alten Komponenten derartig Tonfehler aufgenommen werden dass einige Filme einfach unbrauchbar sind.
Ich glaub es liegt an beidem und deshalb kauf ich mir auch gleich beides neu.

Hab schon einige Angebote rausgesucht, nur weiß ich eben nicht ob eben der Preis gerechtfertigt ist. Welche Firewire Controller und welches Firewire Kabel nehmt ihr Profis denn her?

was haltet ihr von DEM oder DIESEM Controller, und diesem Kabel?

Bessere Vorschläge?

Space


Antwort von StefanS:

Bevor ein Thread eröffnet wird, lohnt sich immer noch ein Blick in die Suche oder zumindest ersatzweise ein Blick auf die Threadliste am linken Bildrand. Dabei wärst Du sicher auf diesen Thread gestoßen, der nur wenig älter ist als Deiner.

viewtopic.php?p=186575#186575

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Chezus:

Dass hab ich wohl übersehen. Nichts desto trotz kannst du aber auf die anderen Fragen antworten wenn du lust hast. Hab den Thread nicht nur wegen des Dazzles eröffnet

Space


Antwort von Chezus:

vergesst den Text über den Dazzlemist. Mir gehts nurnoch um die Firewirekarte.

Was habt ihr für eine Karte bzw. welche könnt ihr mir empfehlen?
(also keine PCMCIA)

Space


Antwort von Eva Maier:

In erster Linie sollte Sie OHCI Kompatibel sein und schön wärs wenn eine Treiberdisk dabei wäre (ist aber nur bei Win98 notwendig)

Anders ausgedrückt:

Du kannst praktisch Jede nehmen

/Eva Maier

Space


Antwort von Chezus:

das dachte ich ja auch. Die billige die jetzt drin ist funktioniert aber nicht so wie man es sich vorstellt. Sound und Bildfehler ohne Ende. Liegt wohl an der Karte und am Kabel.

Von daher will ich ein wenig mehr investieren. An den Aufnahme kanns nicht liegen da ich verschiedene Bänder (Hersteller, alte Bänder, neue Bänder) und Camcorder (Canon MV900, JVC, Sony PD 150) ausprobiert hab.

Space


Antwort von Eva Maier:

Ob's der Preis ausmacht kann ich nicht sagen

Selber hab ich eine mit einen VIA Chip Vt6306 die funktioniert bei mir Ohne Probleme, trotzdem gibts jede Menge Anfragen im Netz.

/Eva Maier

Space


Antwort von StefanS:

Die billige die jetzt drin ist funktioniert aber nicht so wie man es sich vorstellt. Sound und Bildfehler ohne Ende. Liegt wohl an der Karte und am Kabel. Oder liegt es an Deinem Rechner, bzw. Deinem XP SP2?

Lt. Murphy ist bekanntlich das Glied in der Kette die Fehlerquelle, das über jeden Zweifel erhaben ist :-)

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Chezus:

Ich dachte dass SP2 überwiegend dafür verantwortlich ist dass der camcorder nicht erkannt wird bzw. dass capturen einfach nicht geht.

Ich kann ja problemlos capturen, ohne meckern des rechners, nur eben in einer scheiß qualität. Es kommen immer Soundaussetzer bzw. "kratzer" vor und Bildstörungen. Nicht immer, aber immer öfter.

Da ists ja logisch dass man auf die Hardware schließt

Space



Space


Antwort von StefanS:

dann würde ich versuchen, nach dem Ausschlußverfahren vorzugehen, z.B.

1. mit Kamera, Band und dem üblicherweise verwendeten Kabel zu einem Kumpel und es da versuchen

2. Klappt's da auch nicht, anderes Kabel

3. Klappt's da mit anderem Kabel, es mit diesem Kabel wieder zu Hause versuchen

4. Klappt's dann immer noch nicht, dann andere Firewirekarte. In diesem Fall tatsächlich über Versandhandel kaufen wg. Rückgaberecht, denn wenn es dann immer noch nicht funzt, sind wir wieder bei meinem vorigen Beitrag, aber Du hast nicht noch die Karte am Hals

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Chezus:

Gut, ich werds noch bei zwei anderen Computern probieren (bisher 1 Computer und 1 laptop. Einmal PCMCIA, billigvariante)

Nur mal angenommen das Kabel ist dran schuld:

Kannst du mir das empfehlen

Sony ilink

oder das?

Hama

und sollte im Falle des Falles auch der Controller Schuld sein, kannst du mir da einen empfehlen? Ich hab schon viele angesehen aber man soll sich nicht nur am Preis orientieren...

Wenn ich alle Möglichkeiten durchprobiert hab kann ich ja nochmal in meinen Thread schaun und die Empfehlungen abklappern

Space


Antwort von StefanS:

ich halte beide für überteuert.

Nun kauf ich zwar auch nicht unbedingt billigst, aber schau einfach auch mal bei snogard, alternate oder reichelt.

Eine teure Kamera, die ihren Preis wert ist, ist das eine, uneingeschränktes JA, aber überteuertes Sony Zubehör würde ich grundsätzlich nicht kaufen, weil ich mich ungern verarschen lasse.

Gruß
Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


S: DAZZLE 150 DVC Video Creator
Dazzle DVC150 und Ilead Videostudio 7
Dazzle dvc 90 und Magix video de Luxe
Dazzle Video Creator Platinum
Dazzle Real-Time Video Producer
Dazzle DVC80, Video steht auf Kopf durch DirectShow
Dazzle Digital Video Creator 90 Problem!
mit Dazzle 80 nur scharz/weiß auf PC von jap. (Kauf)Video - Lösung?
Dazzle Digital Video Creator 80
Dazzle Video Creator und Firewire
Treiberproblem mit Dazzle Digital Video Creator 80
Software für Dazzle Digital Video Creater 150
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Adobe bezahlt Stock-Creator für Videos zum Training seiner Video-KI
AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
Flache HDR-Workstation zum Mitnehmen - MSI Creator 17
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
Unreal MetaHuman Creator - Wow!
Lenovo ThinkVision Creator Extreme: Profi 27" 4K Mini-LED-Monitor mit 1152 Local Dimming Zonen ist jetzt verfügbar
Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick
Acer ConceptD Creator Notebooks: Update mit neuen Intel Tiger Lake-H45 CPUs, Nvidia RTX A5000 und 3K 16" Display
Überarbeitete Portrait-Brennweite: Mitakon Creator 135mm f/2.5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash