Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Dazzle Video Creator Platinum



Frage von Spieckie:


Hallo liebe Leute,
Ich habe mir heute das o.a. Gerät gekauft, um mehrere Hundert VHS-Video-Kassetten mit Filmen aus dem TV zu digitalisieren. Das sollte laufen mit einem nagelneuen Video-Rekorder Funal und ebenso neuem PC Acer M5810 mit Windows 7 Home Premium, 64 Bit und 8 MB-RAM, 1.5 TB. Ich habe den analogen Funal Video-Recorder mit 3 Cinch-Kabeln (weiss/gelb/rot) an die entsprechenden Buchsen des Dazzle angeschlossen und den dann über USB an den PC. Dann habe ich eine bespielte VHS-Kassette gestartet und den mit dem Dazzle gelieferten Instant DVD Recorder mit Einstellung "Aufnahmequelle: DVC100" und "ausgewählter DVD-Brenner: Festplattenordner c:\temp" auf die Reise geschickt. Beide Geräte laufen auch, aber bei c\temp landen in dem Ordner VIDEO_TS trotz erheblich grosser Datei weder Bild noch Ton. Offensichtlich finden sich die beiden Geräte nicht, wie das auch beim Anschluss von Video-Rekorder am TV passiert, bis auf beiden Geräten der richtige Kanal eingestellt ist.

Mir fällt auf, dass der Dazzle auf dem PC keinen eigenen Buchstaben zugeteilt bekommt, wie das sonst alle USB-Geräte bekommen.

Was mache ich falsch? Ich habe verzweifelt nach einer Bedienungsanleitung von Pinnacle für den Dazzle gesucht aber keine gefunden, nur für die mitgelieferte Software Pinnacle Studio, Version 11.1.

Ich hoffe, irgendjemand kann einem so schrecklichen Newbie helfen. Vielen Dank.

Space


Antwort von thos-berlin:

Zunächst einmal: Als "Buchstaben" werden (Du meinst wohl im Explorer) nur USB-Geräte angezeigt, die sich auch wie ein Laufwerk verhalten, also z.B. externe Festplatten, Memorysticks, Fotoapparate.

Andere USB-Geräte (z.B. Scanner, Mäuse, Tastaturen und Videograbber) bekommen keinen Laufwerksbuchstaben.

Das ist also OK.

Wenn nun in dem wohl doch angelegten Ordner keine lauffähigen Videos landen, kann des aus meiner Sicht folgende Ursachen jaben:

1.) Igrendwas stimmt mit dem Anschluß doch nicht.
2.) Der Grabber digitlisiert nicht richtig.
3.) Die Dateien sind da, aber die Wiedergabesoftware zeigt die nicht an.

Zu 3.)

Wie soll denn laut Bedienungsanleitung nach dem Digitalisieren weiter vorgegangen werden ? (Wieso hast Du bei gekauften Geräten keine ???) Wird direkt eine DVD gebrannt (anstelle Dateiablage) ? Hast Du das mal probiert ? (Ein Rhhlig kostet weniger al einen Euro, also kann man das ruhig mal probieren)

Wenn die Dateien abspielbar sind, aber eben nur schwarzes Bild, dann könnten 1. oder 2. die Ursache sein. Was genau bedeutet also Deine Aussage "Beide Geräte laufen auch, aber bei c\temp landen in dem Ordner VIDEO_TS trotz erheblich grosser Datei weder Bild noch Ton"

Wie spielst Du die ab bzw. versucht es ?

Die Verbindung über Cinch-Kabel ist in der Regel ohne Probleme. Ein "Offensichtlich finden sich die beiden Geräte nicht, wie das auch beim Anschluss von Video-Rekorder am TV passiert, bis auf beiden Geräten der richtige Kanal eingestellt ist. " kann bei dieser Verbindung eigentlich keine Rolle spielen, das es hier keine Kanäle zum Einstellen gibt.

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn Alles schön Schwarz ist, ist oft NTSC statt PAL eingestellt

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
Adobe bezahlt Stock-Creator für Videos zum Training seiner Video-KI
AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?
Flache HDR-Workstation zum Mitnehmen - MSI Creator 17
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
Unreal MetaHuman Creator - Wow!
Lenovo ThinkVision Creator Extreme: Profi 27" 4K Mini-LED-Monitor mit 1152 Local Dimming Zonen ist jetzt verfügbar
Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick
Acer ConceptD Creator Notebooks: Update mit neuen Intel Tiger Lake-H45 CPUs, Nvidia RTX A5000 und 3K 16" Display
Überarbeitete Portrait-Brennweite: Mitakon Creator 135mm f/2.5
MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?
Creator Music - Musik direkt in YouTube Studio lizensieren
Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung
"Creator"-DP: Digitalkameras haben keinen eigenen Look
Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash