Frage von harryg:Wer kann mir bitte einen Rat geben?
Problem: Habe mit Windows Movie Maker (Windows XP) einen selbst gedrehten Film bearbeitet und auf DVD überspielt. So weit so gut...
Als ich den Film jedoch in meinen DVD-Rekorder einlegte, konnte er nicht abgespielt werden: DVD wurde nicht erkannt. Auf meinem PC läßt er sich aber problemlos abspielen!
Habe ich bei der Einstellung einen Fehler gemacht?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
harryg
Antwort von alpenmolch:
DVD auf dem PC öffnen, 2 Ordner Video_TS und Audio_TS vorhanden?
Nein? Falsches Format. Film muss in Video_TS Ordner liegen als *.VOB-Datei. Das ist eine Container-Format für die<Mpeg2 (Film)-Datei(en)".
greetz
ecki
Antwort von nicecam:
Hallo harryg,
Mein Vorposter hat wohl den richtigen Verdacht.
Soweit ich weiß, kann der Windows Movie Maker keine DVD-konforme DVD erzeugen.
Dafür brauchst du ein anderes, auch preiswertes Videoschnittprogramm.
Hast du Nero? Dann geht es auch mit NeroVision Express. Du müsstest dort die exportierten Dateien vom Movie Maker einlesen und weiterverarbeiten können.
Antwort von KSProduction:
Wer kann mir bitte einen Rat geben?
Problem: Habe mit Windows Movie Maker (Windows XP) einen selbst gedrehten Film bearbeitet und auf DVD überspielt. So weit so gut...
Als ich den Film jedoch in meinen DVD-Rekorder einlegte, konnte er nicht abgespielt werden: DVD wurde nicht erkannt. Auf meinem PC läßt er sich aber problemlos abspielen!
Habe ich bei der Einstellung einen Fehler gemacht?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
harryg
kenne ich. liegt aber nicht unbedingt an der tatasache dass du die dvd am pc mit dem movie maker gemacht hast.
mein LG-DVD-Reccorder hat nach knapp 2 jahren damit begonnen manche rohlinge nicht zu erkennen. kann sein nach dem 10 mal erkennt er den dann. manchmal sogar bespielte aus dem handel!!!
checke mal ob er diese rohlinge auch verweigert. mein LG war in der anfangszeit nicht so. ich hab die erfahrung machen können: dvd-recorder nach 2 -3 jahren kaputt, bei den dvd-player war das nicht anders. das zeug ist kurzlebig wie sau, gebt bloß nicht zuviel geld für den ramsch aus!!!
Antwort von DoBBy:
gebt bloß nicht zuviel geld für den ramsch aus!!!
Ich glaube, dass du hier mit steigenden Ausgaben auch steigende Qualität erhalten wirst. Klar, dass ein ALDI-DVD-Player bzw. -Rohlinge nicht mit einem 200 Euro BOSE- oder SONY-DVD-Player zu vergleichen ist...
Antwort von KSProduction:
gebt bloß nicht zuviel geld für den ramsch aus!!!
Ich glaube, dass du hier mit steigenden Ausgaben auch steigende Qualität erhalten wirst. Klar, dass ein ALDI-DVD-Player bzw. -Rohlinge nicht mit einem 200 Euro BOSE- oder SONY-DVD-Player zu vergleichen ist...
naja, hatte halt einen kollegen der gab 600 schlappen aus und der dvd-recorder war auch nach 2 jahren defekt...
mein LG läuft ja noch und ist jetzt 2 jahre. aber er bringt immer mehr fehler und spielt teilweise nichtmal mehr "offizielle" bespielte DVDs. das war am anfang nicht der fall.