Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // DVD STUDIO PRO Untertitel wechseln auf Fernbedienung des DVD Player



Frage von züri:


Hallo zusammen

ich arbeite an meiner ersten DVD. Das Menü soll ganz simpel sein: ein Kurzfilm in Originalsprache (Schweizer Mundart) sowie Untertitel zur Auswahl in deutsch, englisch und französisch.

Habe für die Untertitel stories verwendet.

Nun zwei Fragen:

1) klicke ich auf Filmstart, beginnt der Film in der Originalsprache zu laufen. An meinem Computer kann ich dann, wenn der Film schon läuft, noch zwischen den drei Untertiteln wechseln, am Fernseher mit DVD-Player jedoch nicht. Wieso habe ich am DVD-Player keinen Zugriff? Wie kann ich das ändern?

Die zweite Frage geht in eine ähnliche Richtung:

2) klicke ich auf Filmstart mit deutschen Untertiteln, beginnt der Film mit deutschen Untertiteln. Ich kann aber nur wählen zwischen ON und OFF, d.h. ich habe keinen Zugriff, während des Filmes die Sprache der Untertitel zu wechseln, z.B. von deutsch auf englisch.

Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank, habe trotz Lektüre des Handbuches keinen Hinweis gefunden.

from züri

Space


Antwort von Axel:

Im VIDEO_TS Ordner wird ein VideoTitleSet angelegt, eine Datei, die den gemuxten Stream der Video- Audio- und Untertitelspuren enthält. Bei einem einzigen Feature auf deiner DVD hieße das "VTS_01_1" (2,3 usw. pro GB Dateigröße).
Jede Story soll eine vom Hauptstream unabhängige Abspielliste sein. Darum wird auf der DVD ein eigener Titel angelegt (dessen Funktionen allerdings denen des zugrunde liegenden Streams nicht widersprechen dürfen) .Gibst du für "Story1" an, dass der deutsche Ton mit englischen Untertiteln gespielt wird, war es das. Denn nun nimmt dein DVD-Player nur noch Bezug auf die Medien der ersten Spur, er befindet sich aber (wie du leicht testen kannst über >Wiedergabe >Titel) jetzt in "VTS_2" (= Titel 2). Ich bin etwas verblüfft, dass der Softwareplayer die Spuren wechselt, der richtige aber nicht. Eine Frage: Warum hast du Stories erstellt? Bei einem Sprungziel der Taste1 (Deutsch) könntest du nämlich angeben: Spur1, Untertitelstream1, usw., ohne Stories zu verwenden. Da sämtliche Untertitelspuren in VTS_01 verfügbar sind, klappt das auf jeden Fall auch nachträglich mit dem Wechsel über die Subtitles - Taste der Fernbedienung.

Space


Antwort von züri:

Danke für Deine hilfreiche Antwort und den Tipp, anstelle Story ein Sprungziel zu machen. Werde heute daran arbeiten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD Studio Pro mit Parallels betreiben
Mit Studio 8 erstelle DVD"s "ruckeln" beim Abspielen
Studio 9 und DVD-Camcorder
DVD brennen mit Studio 11.1 Plus
DVD Studio Pro Problem
DVD Studio Pro vs. iDVD
FCP 10 -> Compressor 4 -> DVD Studio Pro 4
1920x1080i im DVD Studio pro in 4:3 umgewandelt?
DVD in Studio 15 importieren
DVD Studio Pro Audiospur spring mit
DVD Studio Pro: Loopen und Skippen
DL DVD, alles gleich wie bei "normaler" DVD? DVD Studio Pro 4
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
Bei Youtube Audio wechseln?
Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Syrp Genie Micro: intelligente Fernbedienung für Spiegelreflex- und DSLM-Kameras
GoPro: Neue robuste Fernbedienung und Firmwareupdates für Hero9, Hero8 und MAX
PANASONIC CAMCORDER NV GS 27 FERNBEDIENUNG?
Fernbedienung für GoPto 10 und Session 5
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Retro: Wie kommen die Untertitel auf den Film?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash