Frage von Gerd Schweizer:Beate Goebel schrieb:
>
> Ich habe die aktuelle Betaversion des DVBViewers jetzt sauber installiert,
> - läuft.
>
Prima.
Jetzt habe ich festgestellt, daß in München der Kanal 10 für ARD mit nur
einem fünftel der Sendeleistung der übrigen Kanäle gesendet wird.
Scheint ein böser Witz zu sein.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info
Antwort von Beate Goebel:
Gerd Schweizer schrieb am Freitag, 26.05. 2006, 16:16:
> Jetzt habe ich festgestellt, daß in München der Kanal 10 für ARD mit
> nur einem fünftel der Sendeleistung der übrigen Kanäle gesendet wird.
> Scheint ein böser Witz zu sein.
Im DVBViewer-Forum wird ein Programm genannt, mit dem Du eigenständig mal
die Senderliste mit Stärke etc. ziehen und bearbeiten kannst. Vieleicht
hilft das ja: TransEdit.
Ich habe das Gefühl, dass bei DVB-T willkürlich an der Sendeleistung und
den Kanälen gedreht wird, zumindest bei den Öffentlich/Rechtlichen. Vor
einem halben Jahr konnte ich noch sämtliche Regionalprogramme des WDR
bekommen, jetzt steht nur noch mein Heimsender Köln zur Verfügung.
Kommt mir vor wie zu den Zeiten, als ich noch Kabel-TV hatte: Sender rein,
Sender raus, ganz nach Belieben und ohne Kommentar.
Beate
--
"Politiker werden fürs Reden bezahlt.
Deshalb denken sie, das sei richtige Arbeit.
Ist es aber nicht." [Tom Clancy, Spiegel 32/2002]
Antwort von Gerd Schweizer:
Beate Goebel schrieb:
>
> Im DVBViewer-Forum wird ein Programm genannt, mit dem Du eigenständig mal
> die Senderliste mit Stärke etc. ziehen und bearbeiten kannst. Vieleicht
> hilft das ja: TransEdit.
>
Das habe ich mir jetzt geholt, finde aber nur Daten zu Satelliten. Habe
Mails an ARD Digital und DVB-T Überallfernsehen geschickt mit der Frage,
ob die Senderleistung in München von derzeit 1/5 der anderen Leistungen
angepasst wird.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info
Antwort von Beate Goebel:
Gerd Schweizer schrieb am Samstag, 27.05. 2006, 15:22:
> Beate Goebel schrieb:
>> Im DVBViewer-Forum wird ein Programm genannt, mit dem Du eigenständig
>> mal die Senderliste mit Stärke etc. ziehen und bearbeiten kannst.
>> Vieleicht hilft das ja: TransEdit.
>>
> Das habe ich mir jetzt geholt, finde aber nur Daten zu Satelliten.
Du musst Terrestrial(;EUR) in der Liste links suchen und einstellen und
kannst dann all scannen lassen oder eben nur einen Kanal von der rechten
Seite.
Beate
--
"Lies, was ich meine, nicht, was ich schreibe."
[Urs [Ayahuasca] Traenkner in d.a.a]