Frage von Detmar Kleensang:moin moin,
bin länger nicht hier gewesen, hab mich schnell mal durch die letzten
2000 Beiträge gehangelt sowie durch das komplette Sceneo-Forum, ohne
allerdings hilfreiches gefunden zu haben.
Das Problem:
Neuer Rechner mit Vista-HP, alte TV-Karte will nicht, also neue her. Ist
eine Satelco EasyWatch DVB-S2 USB geworden. Eigentlich nicht schlecht,
das Ding. Mitgeliefert wurde Sceneo AbsolutTV. Nach Eingewöhnung find
ichs besser als das alte GlobeTV meiner alten KNC-One. Läuft alles
wunderbar mit 1a-Qualität.
Allerdings war Tele 5 bei Erstinstallation nur als EPG-, nicht aber als
LiveTV-Kanal vorhanden. Nach neuem Sendersuchlauf war der Sender da.
Nur, miserables bis gar kein Bild, abgehackter Ton oder gar
zwischenzeitlich die Meldung "Fehler im Datenstrom".
Das Sceneo-Forum empfiehlt zwei Vista-Patches. Eines davon hatte was mit
Zeilendarstellung zu tun. Ist installiert und bringt nichts. Der zweite
Patch war angeblich nicht für mein System vorgesehen, sagt MS. Also
keine Installation möglich.
An Rechen- und Grafikpower, Arbeitsspeicher und Festplattenkapazität
sollte es nicht liegen. Woran also noch? Dieses Stocken und ruckeln hab
ich auf keinem anderen Sender gefunden. Nur bei Tele 5. Haben die eine
andere Ausstrahlungsauflösung? Das sollte der erste MS-Patch aber
eigentlich beheben. Bin ratlos.
Achso, eines vielleicht noch. Der neue PC zeigt im Ressourcenmonitor 30
bis 100 Seitenfehler im Speicherzugriff an. Kanns daran liegen oder was
besagt das sonst?
Für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar,
Detmar Kleensang
Antwort von Sascha Szala:
> Für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar,
> Detmar Kleensang
Ist eventuell ein DECT-Funktelefon in der Nähe. Falls ja, einmal abschalten
und schauen ob die Störung weg ist. Bei meiner
alten Pinnacle-Karte gabs auch immer Störungen auf dem Transponder, der Tele
5 abstrahlt.
Gruß
Sascha
Antwort von Detmar Kleensang:
Sascha Szala schrieb:
>> Für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar,
>> Detmar Kleensang
>
> Ist eventuell ein DECT-Funktelefon in der Nähe. Falls ja, einmal
> abschalten und schauen ob die Störung weg ist. Bei meiner
> alten Pinnacle-Karte gabs auch immer Störungen auf dem Transponder, der
> Tele 5 abstrahlt.
Ja, ist in der Nähe. Das Mobilteil hab ich mal ausgeschaltet, ändert
aber leider nichts. Schade, wenns so einfach wär würd ich glatt mal
umräumen. Sollte doch reichen, wenn man das Telefon ausschaltet, oder
sollte ich lieber die ganze Basisstation vom Netz trennen?
Hab mich probehalber durch ein paar mehr Kanäle durchgeschaltet. DSF und
HSE24 sind auch davon betroffen. Ich meinte mal gelesen zu haben, das
gerade diese Sender incl. Tele 5 nur die halbe Auflösung ausstrahlen.
Das Ruckeln könnte also daher kommen. Aber was dagegen tun?
Habe bis jetzt den MS-, Sonic- und Sonic Cinemaster Decoder
durchprobiert, alle ohne Besserung.
Danke für den Tipp,
Detmar Kleensang
Antwort von Christoph Arkenstein:
Detmar Kleensang schrieb:
> Sollte doch reichen, wenn man das Telefon ausschaltet, oder
> sollte ich lieber die ganze Basisstation vom Netz trennen?
Ja, unbedingt, denn die Basis funkt immer, das Mobilteil nur dann, wenn
auch telefoniert wird.
Gruß,
CA
Antwort von Detmar Kleensang:
Christoph Arkenstein schrieb:
> Detmar Kleensang schrieb:
>
>> Sollte doch reichen, wenn man das Telefon ausschaltet, oder sollte ich
>> lieber die ganze Basisstation vom Netz trennen?
>
> Ja, unbedingt, denn die Basis funkt immer, das Mobilteil nur dann, wenn
> auch telefoniert wird.
>
> Gruß,
> CA
Ok, besten Dank. Das wars. Auweia. Kann mir jetzt vielleicht noch jemand
sagen, wo ich mein Telefon hinstellen soll? Was wäre eine ausreichende
Entfernung?
Ich sehe mich schon wieder morgen im Baumarkt und Kabel kaufen...
Gruss,
Detmar Kleensang