Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // CamTrackAR - 3D Tracker als iPhone App



Newsmeldung von slashCAM:



FilmRiot hat im letzten Monat ein längeres "Test-Video" online gestellt, in dem auf eine etwas untypische App für mobile Filmer näher eingeht. Bei CamTrackAR handelt sich...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CamTrackAR - 3D Tracker als iPhone App


Space


Antwort von medienonkel:

Nutzt die Software LIDAR? Wenn die Software gleich reelle Messwerte, also Abstände zwischen den gesetzten Markern, korrekt erkennt und diese auch 1 zu 1 an die Applikation weiter gibt könnte das interessant sein.
Würde man sich das Vermessen des Drehortes sparen. Ich wollte da mal per Matterport einsteigen, deren Vertriebler hatte aber mit dem Angebot so lange gewartet, bis die 20% Rabattaktion durch war. Und ohne deren Cloud ist das Gerät Wertlos...

Space


Antwort von SteveScout:

Soweit ich weiß kein Lidar/Tof. Sie funktioniert nämlich genauso auch auf älteren Handys, wird sicher nur über die üblichen Verdächtigen (Beschleunigungssensoren etc., grundsätzliche AR-funktionen gingen ja auch früher schon) die Infos halten.
Filmen mit dem Smartphone interessiert mich persönlich 0,0%, aber ich will die App schon lange mal ausprobieren, indem sie direkt auf eine Alexa geriggt wird. Wenn ich nämlich mit einer 50mm aufwärts in Greenscreen drehe, ist Tracking mehr als Glückssache, hier könnte man echt einen geilen "use case" hinkriegen.
Klar ist das dann nicht richtig sync, geht ja nicht. Aber wenn ich überlege, wie abartig hoch der Delay bei den LED-Walls bei Mandalorian war, dann sollte das hier auch machbar sein, wenn man nicht gerade einen Paul Greengrass-Film dreht.

lg,
Steffen

Space


Antwort von SteveScout:

Vergesst was ich geschrieben habe, die App kann wohl IMMER noch keine 25fps. Daher unbrauchbar.

Space


Antwort von R S K:

medienonkel hat geschrieben:
Nutzt die Software LIDAR?
Ob diese App es nutzt weiß ich nicht, aber Apples AR-Tracker, worauf die App ja aufbaut, definitiv, ja. Inwieweit Apple diese Daten allerdings per SDK den Entwicklern (in diesem speziellen Kontext) zur Verfügung stellt kann ich auch nicht sagen.

- RK

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Motion Tracking für das iPhone / iPad: CamTrackAR App von FXhome
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
CamTrackAR 2.1 jetzt mit Export zu Apple Motion
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Premiere Pro mit internem Tracker (Mocha)
NAB 2022 Tutorialclip: DaVinci Resolve 18 - AI-Mask Objects, Depth Mask, Surface Tracker
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
Masking in Fusion + Planar Tracker
Zhiyun AI Tracker: Tracking & Gestensteuerung für Solo-Aufnahmen
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?
iPhone Tierfilm / Whalewatching App
FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
Eddie AI v2.0 jetzt als eigene App und mit Multcam-Support
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
iPhone Pro als Camcorder Ersatz
O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash