Frage von Florian:Hallo,
ich halte nächste Woche eine Präsentation mit einem Film und einigen Bildern. Ich würde gerne das Rückprojektionsverfahren einsetzen, allerdings ist das Bild bei dieser Variante vom betrachter spiegelverkehrt zu sehen. Den Film könnte ich spiegelverkehrt rendern, dieses Verfahren greift bei den Bildern allerdings nicht.
Ich bin auf der Suche, nach einer Software, die das Bild spiegelverkehrt ausgeben kann.
Hat da einer von euch schon Erfahrungen sammeln können?
Ich bin für jede Anregung dankbar! ^^
Als Grafikkarte benutze ich eine ATI X800 XT PE.
Gruß
Florian
Antwort von Martin:
Hallo,
für den Fall würde ich das Tool Irfanview verwenden (
www.irfanview.com). Das ist kostenlos, und es kann Bilder per Batch-Verfahren spiegeln.
Gruß
Martin
Antwort von Markus:
Hallo Florian,
viele Beamer können das Bild spiegeln. Wirf mal einen Blick in die Menüeinstellungen... ;-)
Antwort von Florian:
Hallo Markus,
meiner ist leider noch ein etwas älteres Modell.
Über eine derartige Funktion verfügt er nicht.
Antwort von Florian:
So, hab Irfanview eben ausprobiert!
Soweit würde es schon gehen, für Videos gibts einen Player namens Dscale, allerdings hat der bei mir mir dem Ton Probleme.
Am besten wäre natürlich eine Software, die den ganzen Desktop spiegelt.
Beim ATI Catalyst Driver gibts Drehoptionen, aber leider nichts um zu spiegeln. :(
Antwort von Nightfly!:
Hallo Florian
Bei Premiere geht es so:
- Clip in Schnittfenster platzieren
- Videofilter - Perspektive - 3D-Effekte auswählen und auf Clip ziehen
- Bei Effekteinstellungen Winkel 180Grad eingeben.
Gruß,
Nightfly
Antwort von Florian:
Gibt es auh eine Art "Spiegelfilter?".
Mein Film besteht aus vielen kleinen Clips.^^
Antwort von Markus:
Hallo Florian,
exportiere den Film als neues AVI, starte ein neues Projekt, importiere die AVI-Datei und wende darauf den 3d-Filter an. Möglicherweise ist das die komfortabelste Lösung.