Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt



Frage von gstyleds:


Hallo Forum. Ich habe mir den ATEM Mini Pro angeschafft, um bei einem Webinar mehrere Video-Signale unkompliziert und schnell mischen oder per PIP überlagern zu können. Konkret geht es um ein Kamera-Signal und eine Präsentation. Aber: Das Videosignal vom Macbook ist horizontal gespiegelt und so natürlich nicht brauchbar (Präsi = Text).

Setup ist wie folgt:
  • Lumix S5ii HDMI <> HDMI auf Kanal 1 am ATEM Mini
  • Macbook mit USBC-auf-HDMI auf Kanal 2 am ATEM Mini
  • Ton mit zwei Lavalier-Mikrofonen per Funkstrecke am separaten Mic-Eingang am ATEM Mini
  • Ausgabe-Monitor mit Kopfhörern fürs Monitoring
  • USB-C Signal aus dem ATEM Mini geht als webcam-Signal an ein zweites MacBook (Teams)
  • Als Software für das Webinar ist Microsoft Teams geplant. Ich habe alternativ auch mit Skype getestet und anstelle des MacBooks mal ein iPad als Quelle für Kanal 2 angeschlossen – stets mit demselben Ergebnis. Das Bild aus der Apple-Welt ist immer gespiegelt.

    Habe auch schon einen anderen Video-Adapter und verschiedene HDMI Kabel (vorwärts und rückwärts) getestet, es ändert sich nichts.

    Was kann ich tun, um das Bild 1:1 vom MacBook in das Webinar zu bekommen?

    Space


    Antwort von Frank Glencairn:

    Skype und Co flippen das Bild schon mal, schau mal in den Einstellungen.

    Space


    Antwort von gstyleds:

    Hm, Danke für die Antwort. In den Einstellungen kann ich nichts ändern, aber tatsächlich ist nur die Vorschau gespiegelt; die Empfänger sehen das Bild richtig, habe das eben mit einem zweiten Rechner nachgestellt. Dennoch strange und kein gutes Gefühl in der Vorbereitung für ein Live-Event…

    Space


    Antwort von Jott:

    Da wir ständig mit Atem mini Pro und Macs streamen, kann ich dir versichern, dass es nur eine blöde Einstellung sein kann, vielleicht in Teams.

    Space


    Antwort von acrossthewire:

    Bildschirmfoto 2023-03-23 um 19.00.13.png

    Space


    Antwort von gstyleds:

    Ich habe den ATEM gerade nicht greifbar, werde das aber heute abend nochmal testen. Das in Deinem Screenshot gezeigte Menü hatte ich schon 100x offen; wenn es diese Einstellung »Mein Video spiegeln« bei mir gibt und ich sie tatsächlich 100x übersehen haben sollte, fresse ich einen Besen!

    Danke für die Antwort, ich melde mich wieder…

    Space


    Antwort von andieymi:

    Jott hat geschrieben:
    Da wir ständig mit Atem mini Pro und Macs streamen, kann ich dir versichern, dass es nur eine blöde Einstellung sein kann, vielleicht in Teams.
    Ich tippe auch auf Teams. Ist eigentlich klassisches "Frontkameraverhalten", da wird öfter wild rumgespiegelt - von Webcams, Smartphones, etc.

    Vermutlich nicht mal MacOS selbst, sondern einfach Teams, wo das ein Standardsetting sein könnte.

    Space


    Antwort von gstyleds:

    … so, zurück am Schreibtisch, habe das nochmals getestet.

    Die gute Nachricht: Der Besen bleibt wo er ist.

    Die schlechte Nachricht: Das oben gezeigte Menü habe ich nicht zur Verfügung. Ich nutze Teams in Version 1.6.00.1159 – zuletzt im Januar aktualisiert. Mac OS ist Monterey 12.4 auf einem Macbook Pro 2021 (M1 Pro).

    Bei mir sieht das so aus:
    teams-app_mac-os.png @acrossthewire: Welche Systemumgebung ist das bei Dir?

    Space


    Antwort von acrossthewire:

    Das erste gepostet Bild ist noch auf einem alten 2010 Mac Pro mit Big Sur. Aber ich habe gerade mal das Macbook Pro von 2021 rausgeholt und da ist die gleiche Teams Version wie bei Dir installiert. Und bevor ich einen Call oder eine Sitzung joine habe ich die Möglichkeit zu spiegeln. BE3C7F13-5FCD-435E-83B2-4D5905753C20.png

    Space



    Space


    Antwort von gstyleds:

    … einmal mehr vielen Dank! Im ersten Test (ich lade mich selbst ein) sehe ich diese Option beim Eintritt in die Sitzung immer noch nicht. Bei nächster Gelegenheit (jemand drittes lädt ein, ich joine) teste ich das noch ein letztes Mal unter „echten“ Bedinungen. Ich melde mich, wenn es soweit ist.

    Im geplanten Event wird der Host vermutlich am Windows-Rechner sitzen; ich versuche, das Setup auch nochmal mit dem „Zielgerät“ zu testen. Live ist halt live, da bin ich ziemlich akribisch in der Vorbereitung.

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Neu: Blackmagic ATEM 2 M/E und ATEM 4 M/E Advanced Panels
    2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
    Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
    Blackmagic ATEM Mini Pro: In 10 Schritten zum erfolgreichen Livestreaming
    BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro
    Atem Mini Pro kleines Problemchen
    ATEM Mini Pro Streaming via Ethernet
    Atem Mini Pro - Lüfterpoltern & später absolute Stille !?
    Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
    Blackmagic senkt Preis für ATEM Mini Pro Livemixer und -streamer drastisch
    Atem Mini Pro
    Kommen neue MacBook Pro 13"/16" mit M1X und Mini-LED Displays im Herbst?
    Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
    Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
    ATEM Mini - OBS Studio Presets
    ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
    Blackmagic stattet den ATEM Mini endlich mit Sound Buffering aus
    Color Match versch. Kameras am ATEM Mini




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash