Frage von micky91:Guten Abend liebe User,
hier möchte ich euch meinen Bewerbungsfilm für die HFF München zeigen. Ich bewerbe mich als Kamerastudent. Die Aufgabe war einen 5 Minuten Film mit dem Thema "Aussichtslos" zu produzieren. Abgesehen von der Kamera, habe ich noch Regie und den Schnitt gemacht.
Hat sehr viel Spaß gemacht. Wir haben 3 Tage lang in 6 Drehorten gefilmt.
Der Ton ist nicht immer optimal, aber da ich eh meist alles im Alleingang mache, kann nicht auch noch Tonbereich perfekt sein, also drückt ein Auge zu bitte ;) (gibt paar asynchrone Stellen)
Die hervorragende Musik hat der talentierte Steffen Brinkmann sehr gut gemeistert und dem Film eine schöne Atmosphere gezaubert! Hier nochmal vielen Dank, Steffen!
Würde mich sehr über eine Kritik freuen!
Viele Grüße!
Antwort von Drive:
Hat Spass gemacht anzuschauen Micky!
Einfache, aber effektive Story, die den Film gut trägt.
Kamera gefällt , Licht ebenfalls. Beides wenig spektakulär, aber handwerklich solide.
Die Schauspieler finde ich auch ganz ok. Endlich mal keine Laien. Leider neigen sie ab und an zum "overacting". Weniger wäre hier manchmal mehr gewesen.
Ob du es damit auf die HFF schafft kann ich nicht sagen. Ich drücke dir die Daumen!
Antwort von gunman:
Tut mir leid, aber für mich ist das nur krank !!
Antwort von domain:
Leider neigen sie ab und an zum "overacting". Weniger wäre hier manchmal mehr gewesen.
Leider versteht man in deutschen Landen unter Schauspielen generell die sich etwas hineinsteigernde Art der Darstellung, ohne wertvolle Pausen zwischen den Texten und ohne feinziselierte und zurückgenommene Mimik. Alles ist etwas zu dick und übertrieben aufgetragen.
Schade, hat nichts mit Schauspielkunst zu tun und ist im Grunde auch kein gutes Zeugnis für den Regisseur. Da fehlt etwas, nämlich das Feingefühl und generell das Gefühl für Timing, geht manchmal alles viel zu schnell, also völlig unwahrscheinlich in der Realität.
Dort sagt man keine sicher eingelernten Texte auf. Man zögert beim Sprechen, verhaspelt sich, wiederholt sich, ist sekundenlang ratlos, etc.
Antwort von Drive:
Leider versteht man in deutschen Landen unter Schauspielen generell die sich etwas hineinsteigernde Art der Darstellung, ohne wertvolle Pausen zwischen den Texten und ohne feinziselierte und zurückgenommene Mimik.
Kein deutsches Problem, siehe Oscarverleihung...
Antwort von PowerMac:
Ja, sieht ganz nett aus.
Antwort von frm:
Bei mir kommt nur das diese Video Privat ist. MAcht wenig sinn es am nächsten Tag nach thread Eröffnung wieder Privat zu schalten.
Finde ich zumindest
Hg
Florian
Antwort von micky91:
Bei mir kommt nur das diese Video Privat ist. MAcht wenig sinn es am nächsten Tag nach thread Eröffnung wieder Privat zu schalten.
Finde ich zumindest
Hg
Florian
Tut mir leid, habe einen Fehler gemacht ihn hochzuladen. Da es sich um einen Bewerbungsfilm handelt, werde ich ihn erst nach der Bewerbung wieder online stellen. Bitte um Verständins.