Frage von schroedingerskatze:Hallo Forum!
Kurz und bündig gefragt: wie stelle ich das Auflagemaß an einer B4-Box-Optik ein?
Ich arbeite zwar hin und wieder in der Außenproduktion, aber habe das noch nie bei einer solchen Tele-Optik machen müssen - immer nur bei weitwinkligen oder halbteligen Linsen. Nächste Woche komme ich aber wahrscheinlich nicht drum herum ;-)
Was mich wirklich wundert, ist, dass ich dazu auch keinen einzigen Treffer bei meiner Google-Recherche hatte. Deshalb bin ich umso mehr gespannt auf die richtige Antwort...
Vielen Dank für alle Unterstützung im Voraus!
Antwort von domain:
Hier ist doch eigentlich nur wichtig, dass die Unendlicheinstellung, bzw. eine darüber hinausgehende erreicht werden kann. Dass beim Durchzoomen die Schärfe exakt gehalten wird, ist seit Autofocus ohnehin eher eine Seltenheit.
Antwort von rush:
domain hat geschrieben:
Dass beim Durchzoomen die Schärfe exakt gehalten wird, ist seit Autofocus ohnehin eher eine Seltenheit.
Ähem... die wenigsten Kameras mit B4 Flantsch besitzen überhaupt einen Autofokus - ergo ist das Auflagemaß an solchen Optiken essentiel und eben auch der große Vorteil, da sie komplett durchzoombar und dabei parfokal sind - rein mechanisch ohne AF-Gedöns.
Antwort von domain:
Wenn sie beim Durchzoomen rein mechanisch die Schärfe halten können, dann ist das natürlich Extraklasse.
Aber haben diese Objektive nicht häufig Justiermöglichkeiten für das gewünschte Auflagemaß über extreme Feingewinde mit Fixiermöglichkeit?
Antwort von schroedingerskatze:
Wer weiß genaueres?
Antwort von schroedingerskatze:
Ich glaube, es zu haben: bei der verlinkten Optik gibt es ein Rad, das - wie bei allen anderen Broadcast-Zoomobjektiven - durch eine Arretierungsschraube vor versehentlichem Verstellen geschützt und mit "F.B." für Flange back beschriftet ist.
zum Bild