Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Analoger VHS-Videorecorder an PC anschließen



Frage von Michael B.:


Hallo zusammen,

ich bin kurz davor, den ganzen Kram zurückzubringen, da einfach überhaupt nichts funktioniert.

Eigentlich möchte ich nur ein altes Urlaubsvideo (auf VHS-Kassette) auf meinen PC überspielen und dann als DVD brennen.

Videorecorder: TEVION (Aldi) mit 2 Scart-Anschlüssen, Antennenein-und ausgang, 2 Audioausgänge (weiß und rot).

PC: 2,8 GHz-Prozessor, 512 MB RAM, ATI Grafikkarte (Radeon 7000-Series). 6 USB-Eingänge (2.0)

Beide Geräte habe ich mit einem PINNACLE-Gerät "Dazzle Digital Video Creator 90" mit Studio 9 Quickstart (Software) verbunden. Am Videorecorder hängt ein "Scart / Video / S-Video / Audio-Adapter", den ich auf "Output" eingestellt habe. Von dort aus habe ich den gelben mit dem gelben, den roten mit dem roten und den weißen mit dem weißen Anschluß am "Dazzle" verbunden. Ein S-Videokabel habe ich leider nicht.

Das Audiosignal kommt problemlos an und kann auch bearbeitet werden. Das Videosignal kommt leider nicht an. Die Software habe ich bereits auf Composite (Video-Eingang) eingestellt.

Kann mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich den ganzen Kram zum Laufen bringe.

Danke im voraus.

Space


Antwort von Anonymous:

hi ich hatte im prinzip das selbe problem,

mit s-video kabel funktioniert es auf jeden fall (bei mir zumindest) audio kannst du auf chinch lassen

mit koaxialkabel falls du einen eingang am pc hast sollte es auch funktionieren, musst dann den kanal 36 in der software einstellen kann aber sein das du am rf-drehregler am videorekorder noch was drehen musst

gruss

Space


Antwort von Markus:

Hallo zusammen,

wenn der Recorder ein VHS-Recorder ist (also nicht Super-VHS!), dann wird an der Scartbuchse sehr wahrscheinlich kein Y/C-Signal ausgegeben. Wird der Recorder dennoch mit einem "Scart / Video / S-Video / Audio-Adapter" und einem Y/C-Kabel angeschlossen, dann wird das Bild nur schwarzweiß übertragen.

Was mich an Michaels Beschreibung wundert: Es wird zwar kein Bild übertragen, aber dafür der Ton. Wäre der Scart-Adapter falsch eingestellt (er müsste eigentlich auf "Eingang" oder "IN" stehen), dann wäre auch kein Ton zu hören.

Ein- und Ausgänge:
Das Thema Scart ist nicht mit einem Satz erklärt...

@ Gast ("Schandmaul"?): Wenn Du mit einer TV-Karte digitalisierst, die nur einen Y/C-Eingang hat, dann ist dieser Anschluss in der Software meist umschaltbar, d.h. Du kannst dann auch mit einem Y/C-Kabel "normale Videosignale" (= Composite = FBAS) übertragen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Foto von Videorecorder
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
Usb an thunderbolt4 anschließen?
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS ntsc Bildstörungen
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash