Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Aldi DVD-Recorder mit 80 GB HDD - Taugt der was?



Frage von videomichel:


Hallo zusammen,

hier bei slashcam geht es ja meistens um Folgendes: Filme per DV-Kamera aufnehmen, in den Rechner auf Platte übertragen (wenn die Kamera denn vom PC erkannt wird und genug Platz drauf ist...), dort dann per Videoschnittsoftware zusammenschnippeln (wenn sie denn stabil läuft...). Dann in ein DVD-fähiges mpg2-Format umwandeln (gerne die ganze Nacht...) und anschließend auf DVD brennen.

Das ganze funktioniert ja bekanntlich nicht sehr reibungslos. Wer (wie ich) schon seit Jahren an seinem Rechner sitzt und seine kostbare Freizeit mit nicht funktionierender Soft- und Hardware vergeudet, denkt langsam aber intensiv über Alternativen nach:

DVD-Recorder mit HDD und Firewire-Eingang kaufen, Videokamera anschließen, Video überspielen, harte Schnitte machen (Nur harte Schnitte hat mein Papa vor mehr als 30 Jahren mit den Super8 Filmen auch gemacht - ich hab trotzdem sehr viel Freude, mich als 3jährigen zu sehen), auf DVD brennen - fertig!

Bei Aldi gibt es seit heute (14. März 2005) einen DVD/HDD-Recorder (80GB) für schlappe 299,-. Kann mir jemand sagen, ob ich mit meinen oben beschriebenen Ansprüchen und diesem Gerät glücklich werden würde?

Die Rahmenbedingungen, die auf dem Karton stehen, stimmen. Was halt bei der Aldi-Beschreibung nicht steht, ob die Bedienung des Gerätes einigermaßen intuitiv ist und ob die Bild-Qualität z.B. bei einer Stunde pro DVD OK ist. Ich hab schonmal etwas gegoogelt - es gibt noch keinen Test über diesen Recorder.

Ach nochwas: Das Gerät scheint es nur bei Aldi-Süd zu geben, und selbst dort nur in ausgesuchten Regionen. Ein ganz Schlauer verkauft seit heute bereits einen Recorder bundesweit bei eBay. Aber für 369,- statt 299,- ! Frech, oder?



Space


Antwort von Otto Flueckiger:

: Hallo zusammen,
:
: hier bei slashcam geht es ja meistens um Folgendes: Filme per DV-Kamera aufnehmen, in
: den Rechner auf Platte übertragen (wenn die Kamera denn vom PC erkannt wird und
: genug Platz drauf ist...), dort dann per Videoschnittsoftware zusammenschnippeln
: (wenn sie denn stabil läuft...). Dann in ein DVD-fähiges mpg2-Format umwandeln
: (gerne die ganze Nacht...) und anschließend auf DVD brennen.
:
: Das ganze funktioniert ja bekanntlich nicht sehr reibungslos. Wer (wie ich) schon seit
: Jahren an seinem Rechner sitzt und seine kostbare Freizeit mit nicht
: funktionierender Soft- und Hardware vergeudet, denkt langsam aber intensiv über
: Alternativen nach: DVD-Recorder mit HDD und Firewire-Eingang kaufen, Videokamera
: anschließen, Video überspielen, harte Schnitte machen (Nur harte Schnitte hat mein
: Papa vor mehr als 30 Jahren mit den Super8 Filmen auch gemacht - ich hab trotzdem
: sehr viel Freude, mich als 3jährigen zu sehen), auf DVD brennen - fertig!
:
: Bei Aldi gibt es seit heute (14. März 2005) einen DVD/HDD-Recorder (80GB) für schlappe
: 299,-. Kann mir jemand sagen, ob ich mit meinen oben beschriebenen Ansprüchen und
: diesem Gerät glücklich werden würde?
:
: Die Rahmenbedingungen, die auf dem Karton stehen, stimmen. Was halt bei der
: Aldi-Beschreibung nicht steht, ob die Bedienung des Gerätes einigermaßen intuitiv
: ist und ob die Bild-Qualität z.B. bei einer Stunde pro DVD OK ist. Ich hab schonmal
: etwas gegoogelt - es gibt noch keinen Test über diesen Recorder.
:
: Ach nochwas: Das Gerät scheint es nur bei Aldi-Süd zu geben, und selbst dort nur in
: ausgesuchten Regionen. Ein ganz Schlauer verkauft seit heute bereits einen Recorder
: bundesweit bei eBay. Aber für 369,- statt 299,- ! Frech, oder?
---------------------------------------------------------------------------------------------
Das letztjährige Aldi-Modell war eine vielgeschmähte Gurke, er gab zuhauf Reklamationen. Mein Expl. hatte Aussetzer, der Verschleiss an nicht vollständig gebrannten Rohlingen (übrigens im DVD+ Format)
war hoch. Andererseits war das Manual vorbildlich, intuitiv verfasst. Vielleicht haben die Hersteller (made in China)
in der Zwischenzeit auch das neue Gerät auf denselbe Level gebracht? ...
Otto



Space


Antwort von krautstone Bln. Charlttbg:

Kann leider nicht inhaltlich mithalten. Nur zur Info: REAL bietet ein Austria-Produkt für 149 EURO an, DVD Recorder mit 80 GB, Modell LEVEL 5010. Kann aber nur DVD+R/ +RW. Wer sagt mir, dass der gut ist?
Finde kein Datenblatt bei Internets
030/38308760, krautiii@gmx.de

Space


Antwort von Daigoro:

Kann leider nicht inhaltlich mithalten. Nur zur Info: REAL bietet ein Austria-Produkt für 149 EURO an, DVD Recorder mit 80 GB, Modell LEVEL 5010. Kann aber nur DVD+R/ +RW. Wer sagt mir, dass der gut ist?
Finde kein Datenblatt bei Internets
030/38308760, krautiii@gmx.de Der hier?
http://www.real.de/container/angebote,a ... ectMore=83

Scheint kein Firewire zu haben. USB in?

hmmm... scheint mir der hier interessanter:
http://www.real.de/container/angebote,a ... ectMore=83

Scart out, Firewire.
Grafikkarte on board koennte Probleme mit Schnittsoftware geben und 512MB ram reicht heutzutage fuer den Taschenrechner nur knapp. :D

Space


Antwort von Eva Maier:

Für 299 Euro kriegst Du überall einen Recorder mit 80er Platte
Der Pana EH56 kostet mit 160er Platte nur noch 370 und das ist ein gutes Gerät.

/e

Space


Antwort von Mob Barley:

Aldi DVD-Recorder mit 80 GB HDD - Taugt der was? NEIN

Space


Antwort von Duisburger:

Kann leider nicht inhaltlich mithalten. Nur zur Info: REAL bietet ein Austria-Produkt für 149 EURO an, DVD Recorder mit 80 GB, Modell LEVEL 5010. Kann aber nur DVD+R/ +RW. Wer sagt mir, dass der gut ist?
Finde kein Datenblatt bei Internets
030/38308760, krautiii@gmx.de Da habt ihr aber zwei Jahre gut geschlafen, denn so jung ist dieser Thread.

Space


Antwort von Eva Maier:

Wir sind eben beständige Leute, da gelten Meinungen auch gerne mal 2-3 Jahre.

/E

Space


Antwort von krautstone:

Danke für den Weckdienst aus Duisburg ! Aber auch bei Euch gibts Schnarchzapfen.
Ich jedenfalls sag DANKE für die Antworten zum aktuellen Angebot v. REAL und der für 199 ist der Renner !
Da lebt mit einmal ein alter Thread auf und ich krieg meine aktuellen Fragen beantwortet !!! Ihr seid escht gut.
good night :-))
(gilt auch für Duisburg, de Lorenz is weg)

Space



Space


Antwort von Daigoro:

Kann leider nicht inhaltlich mithalten. Nur zur Info: REAL bietet ein Austria-Produkt für 149 EURO an, DVD Recorder mit 80 GB, Modell LEVEL 5010. Kann aber nur DVD+R/ +RW. Wer sagt mir, dass der gut ist?
Finde kein Datenblatt bei Internets
030/38308760, krautiii@gmx.de Da habt ihr aber zwei Jahre gut geschlafen, denn so jung ist dieser Thread. Es wird doch immer geraten die Suchfunktion zu benutzen statt wahllos neue Posts zu erstellen.
Da haelt sich mal einer dran und dann wird man der Necrophilie und Schnarchnasigkeit bezichtigt ;)

Wenn nu jemand zuviel Klimpergeld hat und sich den 199 Euro Real "Multimedia PC" zum rumspielen anschafft (hab man nachgerechnet und 200 Euronen ist selbst im eigenbau schwer zu schlagen, auch wenn die Leistungsdaten eher auf "Word/Internet Only" schliessen lassen - wobei, wenn er leise ist und ohne Monitor nicht viel strom frisst kann man den ja auch mal ueber nacht was rendern lassen .. ) waer ich fuer ein kleines Review ob der sich als 'budget Schnittcomputer' verwursten laesst trotzdem dankbar. :)
Ich wuerde ja auch selbst zuschlagen (hmm.. finanzkauf 6x35 Euros ..) - so ne kleine Kiste nur fuer die Videobearbeitung ist reizvoll, aber mein Spielzeug budget fuer dieses Jahr muss mal in die Urlaubskasse (sonst hat man das Equipment und nix damit zu filmen :)

edit: Ok, die Jungs hier sind nicht begeistert:
http://www.alsiboard.de/forum/viewtopic ... ece341d56f
Nur 850er Celeron und 4x DvD Brenner ist nicht unbedingt "Multimedia" tauglich.
Wobei die Geschwindigkeit fuer ein "Standalone" System fuer den Heimgebrauch eher zweitrangig ist. Ob ich 10x so lang braeuchte um ein Video von MiniDV auf DvD zu bekommen, weil das Teil sich totrechnet und brennt, die Kiste aber in der Ecke vor sich hinwerkelt ohne meinen meinen "Hauptrechner" (immer noch ein paar) stunden lang zu blockieren waer ne andere ueberlegung.

Space


Antwort von Duisburger:

Ein zwei Jahre altes Angebot von Aldi ist halt mit einem heutigen real Angebot nicht wirklich vergleichbar.

Space


Antwort von DWUA:

@ videomichel

Dass Du schon "seit Jahren" mit einem Schnittsystem (?) am PC (?)
nicht zurecht kommst, ist unfair gegenüber Dir selbst.

Aber bevor Du Dir ein anderes "neues" Gerät zulegst, solltest Du
eher mit Deinen "alten Sachen" umzugehen lernen.
Alle hier würden Dir bestimmt gerne helfen.
(Ob und wozu es tauglich ist).
Nähere Angaben!

Ein DVD-Recorder kann nicht sehr viel.
Aber kaufen kann man ihn natürlich.
Kaufen kann man ALLES.
Aber das gilt manchmal nicht.

Space


Antwort von Daigoro:

Ein zwei Jahre altes Angebot von Aldi ist halt mit einem heutigen real Angebot nicht wirklich vergleichbar. Der Real hat ja anscheinend keinen DV-in, also bringt's der fuer die angedachte Anwendung nicht wirklich. Das USB nix fuer Videouebertragung ist wurde hier ja schon oefter geschrieben.
Aber bevor Du Dir ein anderes "neues" Gerät zulegst, solltest Du
eher mit Deinen "alten Sachen" umzugehen lernen.
Umgehen lernen kostet Zeit (und Nerven), die Suche nach etwas einfacherem , schnelleren, billigeren wird also wohl ewig weitergehen. :)

Space


Antwort von AndyZZ:


Umgehen lernen kostet Zeit (und Nerven), die Suche nach etwas einfacherem , schnelleren, billigeren wird also wohl ewig weitergehen. :) In der Zeit, die ich damit verplempere etwas einfaches, schnelleres und billigers zu finden, kann ich auch lernen mit vorhandenem auszukommen.

Space


Antwort von WINner:

Bravo!
Tolle Einstellung!
Der liebe Gott ist ein guter Mann und was von Aldi kommt, immer schlecht.

"Haben wir immer schon so gemacht" war ein Lieblingsspruch meines ehemaligen Chefs.
Ist damit aber pleite gegangen, der Alte.

Noch jemand, der sich konkret im Falle "Aldirekorder" outen will?

Space


Antwort von Anonymous:


Umgehen lernen kostet Zeit (und Nerven), die Suche nach etwas einfacherem , schnelleren, billigeren wird also wohl ewig weitergehen. :) In der Zeit, die ich damit verplempere etwas einfaches, schnelleres und billigers zu finden, kann ich auch lernen mit vorhandenem auszukommen. Das aendert aber nicht viel daran, dass der Weg des Videos ueber den HeimPC (der ja nicht vornehmlich fuer Videobearbeitung entwickelt wurde) ein langwieriger ist.
Wenn man nix schneiden will oder braucht ist's eben ein Zwischenschritt der Stunden Dauert und keinen Qualitaetsgewinn bedeuted.

Im Gegensatz zu Fotos, die man gerne in den Supermarkt oder das Labor um die Ecke bringt um sich Abzuege machen zu lassen, ist die DvDisierung selbst 1:1 leider Preislich recht unwirtschaftlich (zumindest die Angebote die ich bisher gesehen hab bewegen sich um die 10-20 Euro Pro Stunde/DvD) und meistens unbequem (weil's sowas nicht an jeder Ecke gibt).

Space


Antwort von AndyZZ:

Dann kauf dir eine Kamera, die auf DVD aufnimmt. Ist die günstigste und schnellste und vermutlich billigste Methode, DVDs auf dem Fernseher anzusehen. Begrenzte Schnittmöglichkeiten sollten doch auf einer DVD-Kamera vorhanden sein.
Aber jammere nachher nicht, wenn deine Ansprüche steigen und doch mal einen Titel oder einen Übergang einfügen möchtest.
Vor den Erfolg hat der liebe Gott nunmal den Schweiß gesetzt.

Space


Antwort von WINner:

...........jammere nachher nicht.............. hat der liebe Gott nunmal den Schweiß gesetzt..........
Wenn Du jetzt noch Deine Polemik rausgelassen hättest, wärs schon fast ein guter Beitrag gewesen.

Space



Space


Antwort von Daigoro:

Du gibts eine Loesung, verwirfst sie im naechstens Satz gleich wieder, aber laesst nix zwischen DvD-Kamera und Avid Schnittplatz existieren .. faszinierend. :D

Naja, jedem Tierchen sein Plaesierchen.

Space


Antwort von AndyZZ:

Ich weiß nicht, wo hier Polemik war. Das Forum ist voll von Käufern von DVD-Kameras, die sich unendlich damit abquälen ihre Videos auf den PC zu bringen und dort aufzubereiten. Die wollten es anfangs sicherlich auch schnell und einfach. War nur ein Hinweis zur rechten Stelle.

Und verworfen habe ich im zweiten Satz auch nichts. Habe nur gesagt, dass es mit DVD-Kameras bei der Nachbearbeitung nicht mehr ganz so einfach wird.
Über Avid habe ich überhaupt kein Wort verloren, weiß nicht, wo du das her hast (Polemik?) Und das was dazwischen liegt, nämlich miniDV und Nachbearbeitung auf dem PC war ja zu umständlich und schwierig. Das ist die leichteste Sache halt die DVD-Kamera. Da kann ich mir das Geld für einen DVD/HDD Recorder noch zusätzlich sparen. Da werden dann nämlich die nächsten Probleme auftauchen: Firewire/USB? Finalisieren oder nicht? DVD-R, DVD+R, DVD-RAM? usw usf...

Ist doch ganz einfach zu verstehen...

Space


Antwort von Daigoro:

Ist doch ganz einfach zu verstehen... Das macht's trotzdem nicht 'richtiger'.

DVD Camcorder haben ja nicht nur den Nachteil der Bearbeitung (gibt's artikel zu hier .. brauchen wir also nicht zu diskutieren), also wer's dann uninformiert SO einfach will (und gerne den Werbeversprechen der Industrie glaubt), ist selbst schuld.

Die Moeglichkeit guenstig eine schnellere und 'einfachere' (es soll Leute geben die noch nie einen PC an sich benutzt haben, von Spezialanwendungen wie Videoschnitt ganz abgesehen) Alternative zur exclusiv-DVDisierung per PC zu haben laesst einem eben immer noch die flexibilitaet den 'Standard' Weg zu gehen, wenn man das braucht.

Zumindest mal als Idee also garnicht so uebel.
Hat jetzt jemand eigentlich erfahrung mit dem Weg (technische Schwierigkeiten, Geschwindigkeit, Qualitaet des Endmaterials - vergleichbar mit einem PC gerenderten MP2 Video?), oder isses einfach nur ne Idee die nix bringt?

Space


Antwort von AndyZZ:

Ist doch ganz einfach zu verstehen... Das macht's trotzdem nicht 'richtiger'. Ein allgemein gültiges RICHTIG gibt es eh nicht. Muss jeder für sich entscheiden, was für seine Belange ausreicht.

DVD Camcorder haben ja nicht nur den Nachteil der Bearbeitung (gibt's artikel zu hier .. brauchen wir also nicht zu diskutieren), also wer's dann uninformiert SO einfach will (und gerne den Werbeversprechen der Industrie glaubt), ist selbst schuld. Deshalb habe ich ja auf den Nachteil hingewiesen, damit er nicht sooo uninformiert ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Author new DVD in Ifoedit 0.96 - Brennen mit B"s Recorder Gold 5 - DVD läuft nicht!
DVD-Recorder und Harddisk
Selbstauafgenommene DVD (DVD-Recorder) am PC bearbeiten (schneiden, zusammenstellen, Menues)
Freigeschalteter DV-Camcorder und DVD-Recorder DV-Out
DVD-Recorder
DVD-Brenner statt Videorecorder
Standalone-DVD-Recorder
Fußball EM auf DVD (Recorder) archivieren !!
[F] Erfahrungen mit DVD-/HD-Recordern?
...durch DVD-Recorder erzeugte Dateien bearbeiten und kopieren möglich???
DVD-Recorder + Player?
DVD-Recorder als DVD-Brenner?
Taugt diese Fairchild Kamera was?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF
Aldi-PC: i7 10700, 32GB, RTX3070 - sinnvoll?
Aldi-PC
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Kennt jemand diese HDD?
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash