Frage von Edgar:Hi.
Mein folgendes Problem: Ich benutze Adobe Premiere Pro und eine Pinnacle DV500 Schnittkarte. Adobe und Pinnacle verwenden die Format NTSC und PAL was dazu führt das der DV Codec immer 720 x 576 verwendet. Auch wenn ich bei einem Projekt Widescreen auswähle und dann Aufnahmen überspiele, sind diese trotzdem nur 720 x 576.
Kann man überhaupt echtes 16:9 in Adobe Premiere Pro bearbeiten. Wie etwa 1024 x 576 oder 720 x 432? Und wenn ja wie?
Edgar
Antwort von Erich:
Hallo!
Nicht mit einem DV-Codec. Die Auflösung bleibt immer bei 720 x 576. 4:3 und 16:9 sind nur Informationen in welchen Seitenverhältnis das Videobild wiedergegeben werden soll. Das gilt auch für die DVD und das digitale Fernsehen.
Gruß
Erich
Antwort von Dr. Aesculab:
: Hi.
:
: Mein folgendes Problem: Ich benutze Adobe Premiere Pro und eine Pinnacle DV500
: Schnittkarte. Adobe und Pinnacle verwenden die Format NTSC und PAL was dazu führt
: das der DV Codec immer 720 x 576 verwendet. Auch wenn ich bei einem Projekt
: Widescreen auswähle und dann Aufnahmen überspiele, sind diese trotzdem nur 720 x
: 576.
: Kann man überhaupt echtes 16:9 in Adobe Premiere Pro bearbeiten. Wie etwa 1024 x 576
: oder 720 x 432? Und wenn ja wie?
:
: Edgar
Hallo Edgar
Du kannst ruhig in 16:9 weiter filmen. Ich glaube, ich habe die Lösung für Dein Problem.
Mit Adobe Premiere gehst Du wie folgt vor.
1. Den in 16:9 aufgenommenen Film exportierst Du als unkomprimierte AVI-File im Format 720 : 405.
2. Jetzt öffnest Du mit Premiere ein neues Projekt, diesmal im TV-Format 720:576
3. Hier fügst Du in eine Viedeospur Deine 720:405er Datei ein
4. Klicke jetzt mit der rechten Maustaste in den Videospur auf den Clip und wähle
"Seitenverhöltnis beibehalten" und siehe da - Du hast Breitwand-TV-
5. Mit der Option "Leere Bereiche füllen mit ... (auch rechte Maustaste auf den Clip)
wählst Du die obere und untere Randfarbe, vorzugsweise 100 % schwarz.
6. Diese Projekt exportierst Du jetzt als MPEG2-File (auch in 720:576) um es dann
in Deinem DVD-Autoren-Programm zu bearbeiten und auf DVD zu brennen.
Das Ergebnis ist eine professionelle 16:9 DVD !!!
Gruß aus Essen
Antwort von Jürgen D:
Pal ist immer 720 mal 576. bei 16:9 beträgt das Pixelseitenverhältnis dann nur 1,422:1 (breite mal Höhe) anstatt 1,067. Echtes 16:9 halt also wirklich nur 720*576 mit einem Pixelseitenverhältns von 1,422:1 . Auch um 4:3 zu erreichen muß das 720*576 etwas skaliert werden, um 6,7% also ist das Pixelseitenverhältnis dann 1,067:1 . Das orginal PAL-Format ist eigentlich 768*576 das Format mit 720*576 wird D1-Pal genannt.
Gruß
Jürgen
Antwort von hs:
Würde da doch glatt die beiden Grundlagenartikel auf slashcam empfehlen:
https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... _16_9.html
https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... ommen.html
Soll ja ne ganz gute sein, dieses slashcam.de
:
:))
hs
:
: Brauche ich ja nicht es läuft ja auf der DVD-R ja ohne Probleme.Oder ist es besser wenn
: man umstellt?
Antwort von Andreas Blöchl:
: Das mit der Auflösung muß ein Bug (von vielen) in DVD LAb sein. Wenn Du Ifo Edit schon
: zur Hand hast, kannst Du damit das Format auf 704*576 zurückstellen.
: Jürgen
Brauche ich ja nicht es läuft ja auf der DVD-R ja ohne Probleme.Oder ist es besser wenn man umstellt?
Antwort von JSteam:
Das mit der Auflösung muß ein Bug (von vielen) in DVD LAb sein. Wenn Du Ifo Edit schon zur Hand hast, kannst Du damit das Format auf 704*576 zurückstellen.
Jürgen
: Hallo wie sieht es da mit 704x576 aus. Habe jede Menge original DVDs mit dieser
: Auflösung.In DVDlab kann man das auch einstellen also danke ich mal ist es nicht
: immer 720X576.Weis es aber nicht genau und lasse mich gerne etwas besseren
: belehren.Hätte aber da noch eine Frage.Wenn ich die DVD in 704x576 erstelle zeigt
: IFOedit immer 368x576 oder so ähnlich (weis es nicht mehr genau) an.Was hat das auf
: sich?Ich habe mal was von half und full D1 gelesen hat das vielleicht damit etwas zu
: tun.
Antwort von Andreas Blöchl:
: Hallo!
: Nicht mit einem DV-Codec. Die Auflösung bleibt immer bei 720 x 576. 4:3 und 16:9 sind
: nur Informationen in welchen Seitenverhältnis das Videobild wiedergegeben werden
: soll. Das gilt auch für die DVD und das digitale Fernsehen.
: Gruß
: Erich
Hallo wie sieht es da mit 704x576 aus. Habe jede Menge original DVDs mit dieser Auflösung.In DVDlab kann man das auch einstellen also danke ich mal ist es nicht immer 720X576.Weis es aber nicht genau und lasse mich gerne etwas besseren belehren.Hätte aber da noch eine Frage.Wenn ich die DVD in 704x576 erstelle zeigt IFOedit immer 368x576 oder so ähnlich (weis es nicht mehr genau) an.Was hat das auf sich?Ich habe mal was von half und full D1 gelesen hat das vielleicht damit etwas zu tun.