Frage von Marcus Gräfe:Ich habe heute eine längere Aufnahme gemacht, bei der ich einmal mit einem Richtmikrofon und eimal mit dem eingebauten Camcorder Mikrofon aufgenommen habe. Der Camcorder ist ein SONY DCR TRV 235E. Wenn ich die gecapturete DV Datei im Mediaplayer abspiele, so ist der Ton im ganzen Video in Ordnung, es gibt kein Pfeifen oder ähnliches. Aber in Premiere ist an jeder Stelle, an welcher das Mikrofon benutzt wurde, dieses schreckliche Pfeifen zu hören (nicht aber an den Stellen, wo kein Mikrofon benutzt wurde). Während des Capture-Vorganges (auch mit Premiere) war das Pfeifen allerdings nicht zu hören. Wenn ich das Video bearbeitet habe und dann exportiere, so wird der Pfeifton mitexportiert und ist dann auch im Mediaplayer zu hören.
Woran kann das liegen? Es muss ja an Premiere liegen, aber woran genau? Und gibt es eine Möglichkeit, den Pfeifton aus dem schon vorhandenen Video zu entfernen? Ich möchte ungern alles neu aufnehmen (sind immerhin 20 Minuten).
Antwort von Stefan:
: Ich habe heute eine längere Aufnahme gemacht, bei der ich einmal mit einem
: Richtmikrofon und eimal mit dem eingebauten Camcorder Mikrofon aufgenommen habe. Der
: Camcorder ist ein SONY DCR TRV 235E. Wenn ich die gecapturete DV Datei im
: Mediaplayer abspiele, so ist der Ton im ganzen Video in Ordnung, es gibt kein
: Pfeifen oder ähnliches. Aber in Premiere ist an jeder Stelle, an welcher das
: Mikrofon benutzt wurde, dieses schreckliche Pfeifen zu hören (nicht aber an den
: Stellen, wo kein Mikrofon benutzt wurde). Während des Capture-Vorganges (auch mit
: Premiere) war das Pfeifen allerdings nicht zu hören. Wenn ich das Video bearbeitet
: habe und dann exportiere, so wird der Pfeifton mitexportiert und ist dann auch im
: Mediaplayer zu hören.
:
: Woran kann das liegen? Es muss ja an Premiere liegen, aber woran genau? Und gibt es
: eine Möglichkeit, den Pfeifton aus dem schon vorhandenen Video zu entfernen? Ich
: möchte ungern alles neu aufnehmen (sind immerhin 20 Minuten).
Hallo Marcus,
hast du schon mal die Samplerate von Deiner Camcorderaufnahme mit den Projekteinstellungen in Premiere verglichen?Die Aufnahme im Camcorder
wurde entweder mit 32 KHz oder 48 KHz gemacht und das Premiereprojekt wird,
wenn man Musik von der CD dazumischen möchte, oft in 44,1 KHz angelegt.
Dies ergibt dann keine vernünftige Wiedergabe des Camcordertonsignals.
Abhilfe würde hier die Konvertierung eine der Frequenzen in die entsprechende
Samplerate schaffen, die im Projekt verwendet wird.
MfG Stefan
Antwort von Marcus Gräfe:
: Hast Du den Originalton mit Musik in Premiere gemischt? Wenn nicht, habe ich keine
: Erklärung für den Pfeifton, da Du ja schreibst, dass auch bei 48 KHz Samplerate in
: der Premiere Projekteinstellung sich nichts ändert.
: Wenn doch, müsstest Du die Samplerate der Musik in 48 KHz konvertieren.
:
: MfG Stefan
Ich importiere das gecapturte Video ohne irgendetwas daran zu machen, und der Pfeifton ist sofort da. Ich habe also keine Musik oder ähnliches reingemischt.
Was ich extrem seltsam finde: Das Pfeifen ist ja nur bei der Mikrofonaufnahme mit dem externen Mikro. Also müsste es ja am Mikro liegen. Aber wenn ich das Video im Mediaplayer abspiele, ist das Pfeifen nicht zu hören.
Antwort von Stefan:
: Bei meinem Camcorder kann man zwischen 12 Bit und 16 Bit Audio wählen. Ich habe bisher
: immer 16 Bit eingestellt, was laut Handbuch 48 KHz sind. Das Premiere Projekt habe
: ich mit 32 KHz angelegt. Wenn ich aber nun die Samplerate ändere (32, 44 und 48 KHz
: sind möglich), dann bleibt der Pfeifton aber. Muss ich das Video neu capturen und
: dann direkt das Premiere Projekt mit 48 KHz anllegen oder kann ich das Pfeifen doch
: irgendwie nachträglich wegbekommen, damit ich nicht alles neu schneiden muss?
Hast Du den Originalton mit Musik in Premiere gemischt? Wenn nicht, habe ich keine Erklärung für den Pfeifton, da Du ja schreibst, dass auch bei 48 KHz Samplerate in der Premiere Projekteinstellung sich nichts ändert.
Wenn doch, müsstest Du die Samplerate der Musik in 48 KHz konvertieren.
MfG Stefan
Antwort von Marcus Gräfe:
: Hallo Marcus,
:
: hast du schon mal die Samplerate von Deiner Camcorderaufnahme mit den
: Projekteinstellungen in Premiere verglichen?Die Aufnahme im Camcorder
: wurde entweder mit 32 KHz oder 48 KHz gemacht und das Premiereprojekt wird,
: wenn man Musik von der CD dazumischen möchte, oft in 44,1 KHz angelegt.
: Dies ergibt dann keine vernünftige Wiedergabe des Camcordertonsignals.
:
: Abhilfe würde hier die Konvertierung eine der Frequenzen in die entsprechende
: Samplerate schaffen, die im Projekt verwendet wird.
:
: MfG Stefan
Bei meinem Camcorder kann man zwischen 12 Bit und 16 Bit Audio wählen. Ich habe bisher immer 16 Bit eingestellt, was laut Handbuch 48 KHz sind. Das Premiere Projekt habe ich mit 32 KHz angelegt. Wenn ich aber nun die Samplerate ändere (32, 44 und 48 KHz sind möglich), dann bleibt der Pfeifton aber. Muss ich das Video neu capturen und dann direkt das Premiere Projekt mit 48 KHz anllegen oder kann ich das Pfeifen doch irgendwie nachträglich wegbekommen, damit ich nicht alles neu schneiden muss?