Frage von aviator2007:Hallo Leute,
ich arbeite mit VideoStudio10 Plus und habe folgendes Problem.
Ich habe ein Video mit meiner Panasonic GS400 EG in 16:9 aufgenommen
(= PAL System) und die (.avi) Szenen nun geschnitten
Nach dem Rendern mit der Einstellung 16:9 habe ich im DVD Format NUR beim Anschauen auf dem TV (kein 16:9 - nur 4:3 mit Letterbox)
das Problem das die oberen und unteren Bildzeilen (nicht die der Letterbox sondern die des Filmes!) stark flackern (besonders sichtbar bei weissem Hintergrund).
Beim PC Monitor ist dieser Effekt nicht sichtbar!
Kann mir jemand erklären, wo da der Fehler liegt bzw. wie ich das flackern raubekomme?
(ein Kompatibilitätsproblem PAL - NTSC ist ja nicht offensichtlich!)
hatte folgende Render Einstellungen
-> nur Kompatible MPEG Dateien nicht umwandeln angeklickt
-> HQ 16:9
MPEG-Dateien
24 Bits, 720 x 576, 25 fps
Bild-basiert
(DVD-PAL), 16:9
Videodatenrate: Variabel (Max. 7000 kbps)
LPCM-Audio, 48000 Hz, Stereo
Ich habe den Beitrag nochmal im Ulead Forum eingestellt,
da es aber auch ein allgemeines Problem sein könnte, wissen
es vielleicht auch Leute die nicht in die Ulead Section schauen...
Besten Dank für eure Kommentare!
Sebastian
Antwort von Markus:
...beim Anschauen auf dem TV (kein 16:9 - nur 4:3 mit Letterbox) das Problem das die oberen und unteren Bildzeilen stark flackern...
Das ist bei vielen Camcordern leider völlig normal. Beschneide das Bild beim Export einfach um jene 1-2 Bildzeilen. Das mache ich auch immer so.
Übrigens kann es auch beim 4:3-Bild zu solchen Effekten kommen, doch da sieht man sie normalerweise nicht. Erst am Studiomonitor mit Underscan-Schaltung werden sie sichtbar. ;-)
Antwort von aviator2007:
Hallo Markus,
danke für Deine schnelle Antwort!
Du hast Recht bei 4:3 ist es auch.
Ist das wirklich normal? oder ist das nicht ein Fehler bei der Kamera...
...es ist ja nicht im Sinne des Erfinders
Ich weiss nicht ob das mit VideoStudio so einfach geht mit dem wegschneiden!
Sebastian
Antwort von Markus:
...es ist ja nicht im Sinne des Erfinders
Im Sinne des Erfinders war das sicher nicht, aber mit dem Zeilensprungverfahren ging das nunmal einher... siehe
Zeilensprungverfahren im BET-Fachwörterbuch. Irgendwelche (mehr oder minder) halben, flimmernden Zeilen treten da immer mal auf.
Antwort von LaCaroratcha:
Hallo Markus,
danke für Deine schnelle Antwort!
Du hast Recht bei 4:3 ist es auch.
Ist das wirklich normal? oder ist das nicht ein Fehler bei der Kamera...
...es ist ja nicht im Sinne des Erfinders
Ich weiss nicht ob das mit VideoStudio so einfach geht mit dem wegschneiden!
Sebastian
such nach einer cropping/crop-funktion...
wenn es nix zum beschneiden gibt, dann kannst du das bild auch ein bisschen vergrößern, so dass die flimmernden zeilen grade nicht mehr zu sehen sind...musst aber aufpassen, dass du keine keyframes aktiviert hast, sonst wandert das bild
Antwort von aviator2007:
Ich werde mir mal das professionelle Media Studio installieren, da
kann mans bestimmt zuschneiden
Danke an euch beide
Sebastian
Antwort von Markus:
wenn es nix zum beschneiden gibt, dann kannst du das bild auch ein bisschen vergrößern...
Das sollte man tunlichst vermeiden, da sonst die ganze Halbbildfolge neu berechnet werden muss, was i.d.R. mit einer sichtbaren Verschlechterung der Bildqualität und langen Renderzeiten einhergeht.
Falls es keine Cropping-Funktion gibt, lieber eine Maske erstellen, welche die betreffenden Bildzeilen ausblendet.