Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // 120 Min. DVD-Kapazität, doch so lange Filme passen nicht drauf



Frage von Anonymous:


hallo,

es geht darum vhs kasetten auf dvd zu speichern.
ich bin blutiger anfänger in dem bereich,
habe mittels tv karte einen film (103min länge) als mpeg2 und später sogar als mpeg1 auf meinen laptop überspielt allerdings reicht angeblich die kapazität der dvd rohlinge (4,7gb) nicht aus um den film zu überspielen.
bei mpeg2 hatte ich 16gb und bei mpeg1 knapp 8gb,
auf den rohlingen steht aber das 120min video drauf passen, jetzt meine frage:
wie bekommt man da 120 min filmmaterial drauf,
welches format usw.?

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo!
Die Datenrate muss bei dem Speicherbedarf ja riesig sein. War das wirklich eine MPEG2-Aufnahme, nicht etwa MJPEG?

Datenrate auf ca. 6 MBit (Bit nicht Byte) einstellen.

Gruß!
Erich

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo!
Die Datenrate muss bei dem Speicherbedarf ja riesig sein. War das wirklich eine MPEG2-Aufnahme, nicht etwa MJPEG?

Datenrate auf ca. 6 MBit (Bit nicht Byte) einstellen.

Gruß!
Erich hallo und danke für die schnelle antwort erich,

sorry habe ne falsche angabe gemacht, die mpeg2 datei war ca. 6gb groß aber wenn ich sie als dvd brennen möchte kalkuliert meine software dafür 16gb

ich benutze cyberlink "power director" zum einlesen und bearbeiten und "power producer" zum zum erstellen der dvd

aber dein tip geht glaube ich in die richtige richtung, habe eben nachgesehen das ich bei mpeg2 4000 kbit eingestellt habe.

das sind doch 4 mbit oder?

Space


Antwort von Anonymous:

übrigens videogröße ist 640x480 (vollbild)

gruss
mario

Space


Antwort von Markus:

Hallo Mario,

um eine DVD-Video zu erstellen, die ein DVD-Player wiedergeben kann, benötigst Du ein MPEG2-Video mit einer Bildgröße von 720×576 Bildpunkten. Wenn Deine TV-Karte nicht die richtige Bildgröße liefert, benötigst Du zum Digitalisieren u.U. eine geeignetere Hardware.

Siehe hierzu:
FireWire FAQ">1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?

Space


Antwort von Anonymous:

hi markus,


habe eben den verlinkten fred durchgelesen und denke das ich durchaus geignete hardware habe da ich keine zeitversetzung in bild und ton habe.
ich habe ein centrino notebook 1,6ghz; 80gb festplatte mit dvbt tv-karte.

habe jetzt auch schon eine erste dvd erstellt inkl. kapitelmarker
aber ich habe den ganzen sonntag damit verbracht und ich glaube ich muss es sogar nochmal machen.
ich habe ungefähr 50-60 vhs kasetten vor mir und ich denke wenn das so weitergeht bin ich erst damit fertig wenn dvd schon veraltet ist.
ich habe wie schon erwähnt videogröße 640x480 verwandt und denke ich hätte 720x576 nehmen sollen, ich hätte auch noch 704x576 (super CIF) im angebot aber ich weiss nicht was das für ein format ist.

was macht man denn mit dem mpeg2-video kopiert man das nur einfach als datei auf den rohling und vorallendingen kann das dann jeder dvd-player lesen?

was für eine bitrate pro h film bei dieser auflösung ist möglich?

kann ich bei einer mpeg2datei auch kapitel und menü usw. erstellen und wenn ja mit welchem programm?

ich arbeite übrigens mit cyberlink powerdirector und cyberlink powerproducer und bin damit in der lage mpeg1/mpeg2/avi/ und divx zu erstellen

ich habe es jetzt so gemacht:
nachdem ich die mpeg2 datei = 3,8gb (mit5k/bit u. 640x480) erstellt hatte, habe ich ein paar effekte verarbeitet und die datei mit diesen effekten nochmals erstellt dauerte ca. genausolange wie der film ist.

dann habe ich mit dem powerproducer kapitel erstellt, ein paar schöne hintergrundbilder und hintergrundmusik eingefügt.

jetzt wollte ich die dvd brennen aber die datenmenge hatte sich fast verdoppelt so das es 6,7 gb ergab.
also nur die dvd-verzeichnisse auf fp erstellt, das dauerte ca. 2,5 h.

dann mit dvd-shrink auf 4,7gb geschrumpft und dann gebrannt
und jetzt muss ich das alles nochmal machen weil ich ja leider nicht die optimale auflösung verwandt habe.

ist das der einzige weg eine zu den meisten dvd-playern kompatible dvd zu erstellen oder wie macht man das so in insiderkreisen.

Space


Antwort von Markus:

Die Nachfragen hatte ich ja ganz übersehen (sorry)...
was macht man denn mit dem mpeg2-video kopiert man das nur einfach als datei auf den rohling und vorallendingen kann das dann jeder dvd-player lesen? Nein, man kann nicht einfach die Datei auf DVD brennen. Gehe statt dessen wie folgt vor: Starte in Deinem Brennprogramm ein Video-DVD-Projekt und wähle die MPEG2-Datei aus. Das Programm muss nun noch ein wenig rechnen (Bild- und Tondaten ineinander verschachteln, auch "muxen" genannt) und dann brennt es die DVD im Format der DVD-Video. Damit Dein DVD-Player den Bild-/Tonträger dann auch wiedergeben kann, musst Du beim Brennen auf einiges achten: Markenrohlinge, passende Brenngeschwindigkeit,... etc.

Unbedingt lesenswert: DVD Brennen
was für eine bitrate pro h film bei dieser auflösung ist möglich? Auf eine DVD-Video passen in bester Qualität 60 Minuten und längstens 8 Stunden. Letzteres ist aber eher ein theoretischer Wert, denn von "DVD-Qualität" ist dann schon lange keine Rede mehr. Welche Laufzeit ein Film in guter Qualität haben kann, ist abhängig von den Aufnahmen selbst: Detailreiche Bilder mit viel Bewegung vertragen keine hohe Kompression.

Mehr dazu:
3 Stunden Film für DVD komprimieren
kann ich bei einer mpeg2datei auch kapitel und menü usw. erstellen und wenn ja mit welchem programm? Selbstverständlich kannst Du auch Menüs und Kapitelmarken definieren. Hierfür ist ein entsprechend ausgestattetes Videoschnittprogramm bzw. ein DVD-Autorenprogramm nötig.
ist das der einzige weg eine zu den meisten dvd-playern kompatible dvd zu erstellen oder wie macht man das so in insiderkreisen. Normalerweise wird ein Videofilm erst am Ende MPEG2-komprimiert, nicht schon zwischendrin und dann "noch ein paar Effekte" draufgerechnet. Auch behält man von Anfang an die DVD-Kapazität im Auge, so dass man nicht am Ende feststellt, dass das Projekt zu groß ist. Das erspart Dir u.U. lange Rechenzeiten und schont die Qualität der auf DVD zu brennenden Filme.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Anton Bauer VCLX LI - neue Multi-Voltage-Batterie mit 1600Wh Kapazität
Black Friday Gutschein-Codes - Teltec & slashCam setzen noch einen drauf!
Samsung S9U: 49" Monitor mit 120 Hz, KVM-Switch, 5.120 x 1.440 und 95% DCI-P3
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
8 Min. von 2 Filmen die am 12.12. anlaufen
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Alte Filme in neuem Glanze - daher sind die k-s eben doch wichtig
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Hier stimmt doch was nicht!
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
Wie lange ist Service für Kameras und Objektive verfügbar?
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Lange erwartete Fujifilm X-H2 dürfte Ende Mai vorgestellt werden mit 8K
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
Actioncam für lange Wanderungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash