Frage von MountainDew:Guten Abend,
ich suche einen XLR PhantomspeiseAdapter, den man mit einer Batterie betreiben kann und den man zwischen eine Funkstrecke und ein Kondensator
Ansteckmikrofon hängen kann. Der Einzige, den ich bisher gefunden habe ist so groß wie ein "Backstein" und kostet zwischen 20 und 30 Euro, ist also
recht unhandlich für ein Ansteckmikrofon. Budget ist bis 100 Euro vorhanden. Kennt jemand von Euch einen passenden Adapter in diesem Preisbereich ?
(Traurig aber Wahr... es gibt Funkstrecken die keine Phantomspeisung leisten können... egal wie teuer sie waren =( ...)
Dankeschön
Viele Grüße
MountainDew
Antwort von rush:
es gibt Funkstrecken die keine Phantomspeisung leisten können... egal wie teuer sie waren =( ...)
Dankeschön
Viele Grüße
MountainDew
Es gibt aber auch Funkstrecken bzw. Plug-On Sender die Phantomspeisung bereitstellen ;) Allerdings nicht aus der EW100er Serie... Da muss es dann bei Sennheiser schon min. die EW500er sein... bzw. SKP300
Ansonsten kenn ich auch nur die eckigen Kisten... könnte mir aber vorstellen das es da vllt. auch was Kompakteres bzw. bastellösungen gibt... mal bei ebay geschaut? Da findet man auch so Krams ab und an mal
Antwort von hofnarr:
falls 18 volt speisespannung ausreichen:
http://www.akg.com/site/products/powers ... ge,EN.html
sollte um ca. 100 euro zu kriegen sein
für 48 volt gibt es um teures geld noch dieses teil von denecke:
http://www.denecke.com/Products/Audio%2 ... es.htm#PS2
Antwort von Bernd E.:
...Kennt jemand von Euch einen passenden Adapter in diesem Preisbereich ?...
Vielleicht ist hier etwas dabei:
http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=ph ... =50&oa=pra
Antwort von MountainDew:
Ich gebe erstmal zu von 18 V noch nie etwas gehört zu haben, nur von 12 V Tonaderspeisung
aber Variante 2 werde ich mir mal angucken.
Antwort von srone:
im prinzip geht phantomspeisung von 12-48V, es funktioniert nur nicht jedes mikro mit jeder spannung, bzw verschlechtert sich bei niedrigerer spannung der rauschabstand.
lg
srone