Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // "Treppen" (Artefakte) im Bild bei hohen Kontrasten, was kann man



Frage von Anne Katrin:


Hallo,
ich habe mit der Panasonic DVX 100 im 25p-Modus Aufnahmen gemacht, jetzt ist mein Problem, daß bei hohen Kontrasten (z.B. schwarz vor weiß) die Konturen auf dem Fernseher ausgefranst sind (wie kleine Treppen); wenn ich mir das Material als Quicktime auf dem Rechner angucke, sieht es viel besser aus. Das hat sicher mit dem 25p-Modus zu tun?!? Was kann ich dagegen machen? Wäre SEHR dankbar für einen Tipp!
Gruss, Anne Katrin

Space


Antwort von Markus:

Welcher Art war denn der Fernseher? Röhre oder Flachbildschirm (LCD/TFT, Plasma)? Und wie wurden die Aufnahmen dem Fernseher zugespielt?

Space


Antwort von Anne Katrin:

Hallo Markus,
ich habe das Material auf Mini-DV ausgespielt und dann über die Kamera auf dem Fernseher (Röhre) angeschaut. Auf meinem Computerbildschirm (Flachbildschirm) sind die Treppen aber auch da, wenn ich das Video im Avid abspiele. Nur wenn ich das Ganze als Quicktime-Reference-Film exportiere und im Computer abspiele, sieht es o.k. aus.
Was meinst Du?

Space


Antwort von Markus:

Beim Abspielen im Avid läuft das Video doch irgendwie skaliert in einem Vorschaufenster, oder? Dabei sind Treppenstrukturen an diagonalen Kanten nicht ungewöhnlich.

Wenn Du es dagegen exportierst, gibst Du das Video vermutlich mit einem Player wieder, oder? Die sind auf Darstellungsqualität optimiert und entweder zeigen sie das Video in 100 % (Original-)Bildgröße ("Pixel für Pixel") oder sie skalieren es ordentlicher.

Was die Darstellung am Röhrenfernseher angeht, so ist dieser Weg nicht optimal. Prinzipbedingt sind progressive Videos an Interlace-Ausgabegeräten nicht gut anzuschauen. Stünde Dir evtl. auch ein Flachbild-Fernseher zur Verfügung? Und besitzt Dein Camcorder einen Komponenten-Anschluss, um die Bilder auch als Vollbildfolge weiterzugeben?

Space


Antwort von HeikoS:

Huch? Das musst du mir mal erklären.
Intelace-Quelle an Progressivmonitor ja, aber andersrum? Warum sollte es ein visuelles Problem dabei geben??? Prinzipbedingt sind progressive Videos an Interlace-Ausgabegeräten nicht gut anzuschauen. VG,
Heiko

Space


Antwort von Anne Katrin:

Hallo Markus, danke für die Tipps! Ich spiele das Video im Computer tatsächlich mit dem Quicktime-Player ab und da sieht es gut aus. Mein Problem ist eigentlich vor allem, daß der Film, den ich gerade schneide, hinterher als DVD auch auf Fernsehern angeschaut wird und ich mich frage, wie ich da die Bildstörungen wegbekomme. Oder hätte ich da einfach nicht im Vollbildmodus aufnehmen dürfen?
Denkst Du also, daß das Bild, wenn man den Film (als DVD) später auf einem Flachbildfernseher anschaut, völlig o.k. ist? Und gibt es einen Trick, wie man das Bild beim Komprimieren des Videos für die DVD auch für Röhrenfernseher optimieren kann?
Und wenn das Video mit einem Beamer projiziert wird, wären die Streifen dann nur weg, wenn ich den Beamer an den Laptop anschließe und den Film als Quicktime abspiele?
Viele Fragen! Tausend Dank im Voraus!
Anne Katrin

Space


Antwort von lenna:

Hallo Anne Katrin,

ich habe leider keine Antworten zu Deinen Fragen, teile sie eher. Ich habe mit der gleichen Kamera im Progressiv modus gefilmt und bin gerade dabei zu recherchieren wie ich nun am besten eine Digi Beta Kopie von dem Film bekome, b.z.w erstelle, und DVD's - auch hinsichtlich der Progressiv Darstellung.

Hast Du das auch vor? Es waere schoen wenn Du mich wissen lassen wuerdest, falls Du weitere Antworten findest oder auch so vielleicht koennen wir uns austauschen. Meine email ist cperros at web.de

Mit was arbeitest Du?

Liebe Gruesse

Lenna

Space


Antwort von lenna:

Nochmal hallo,

habe gerade nochmal deine Fragen gelesen. Schau doch mal ob es bei deinem Beamer eine Progressiv Darstellungs funktion gibt. Ich habe mal etwas direkt von meiner Kamera ueber einen Beamer abgespielt und es gab Darstellungsfehler, sie waren behoben als ich diese Progressiv funktion einstellte.

Meinst du als Quicktime movie? Soviel ich weiss geht bei der Komprimierung zum Quicktimemovie bereits Qualitaet verloren, das waere nicht so gut.

liebe gruesse

lenna

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Pocket 4k - Motive mit starken Kontrasten
Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
Artefakte bei dunklen Stellen
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Kann man bei der Panasonic HC-X2000 ein anderes Farbprofil einstellen?
Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?
Flares, Streaks und Halos: Was sind deine Lieblingsobjektive für stilvolle optische Artefakte?
Artefakte
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Minimale Artefakte auf Youtube erzielen
Artefakte beim Grading
Seltsame Artefakte Schweißmaske
Hier kann man sparen: Aktuelle Rabattangebote für Kameras und Zubehör
Kann man bestimmte Spielfilme nicht einfach verbieten oder totschlagen?
Wieviel Kompression kann man Kunden zumuten?
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash