Frage von Colares-Pictures:Hey Zusammen,
Ich habe ein MacBook Pro mit OSX 10.7. Und MP4-Videodateien, die sich weder von Final Cut Pro 7, um sie direkt zu schneiden, noch mit MPEG Streamclip, um sie erstmal zu konvertieren, öffnen lassen. MPEG Streamclip meldet immerwieder "Fehler beim Öffnen: Unrecognized File Type". Das besondere: Der VLC-Player öffnet sie. Nur leider kann der ja nicht exportieren.. Im Titel habe ich auch .MTS-Dateien erwähnt, da ich mit denen vor einiger Zeit dasselbe Problem hatte. hab mich viel im Internet belesen und einige Zusammenhänge zu AVCHD-Formatierungen gefunden, die, laut einiger Foren, mit Apple Mac und den zugehörigen Programmen ganz einfach nicht kompatibel sind, und es ausser einer teueren Kovertierungssoftware von Panasonic keine Lösung für dieses AVCHD-Mac-Unkompatibilität-Problem gibt. Ob dieses mit meinem aktuellen in irgendeiner Beziehung steht, weiß ich nicht. Habe nun einen Freund um Rat gefragt, und der hat mir das Programm "Squeeze", auch eine Kovertierungssoftware für mac, empfohlen. Habe mir direkt die 30-Tage-Testversion geholt und ausprobiert. Selbes Problem noch immer - "Nicht unterstützter dateityp - Unable to open". Nun bin ich ziemlich ratlos. Muss in 3 Tagen ein Video fertig geschnitten haben, für das das Material was in diesen unangepassten .MP4-Dateien steckt, unabdingbar ist. Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Wäre sehr dankbar!
Beste Grüße, Colares
Antwort von gast5:
http://www.aunsoft.com/
http://www.aunsoft.com/video-converter-mac/
für AVCHD ClipWrap
http://www.divergentmedia.com/clipwrap
Antwort von Skeptiker:
Hallo,
ich hatte gerade einen Text verfasst, der nach einem falschen Klick nun spurlos verschwunden ist !
Es lebe slashcam !!
Dasselbe also von vorne:
Schnell-Antwort:
remux hier
http://www.nef.wh.uni-dortmund.de/~mt/remux/
downloaden und die Datei damit in ein anders Container-Format umpacken.
Probieren, ob sie sich so öffnen lässt.
Ansonsten:
MediaInfo downloaden
http://www.macupdate.com/app/mac/32313/mediainfo
Video-File auf geöffnetes Programm-Fenster ziehen und für alle Details die Text-Ansicht auswählen.
Diesen Text auswählen, kopieren und hier posten.
Die oberste Zeile enthält Deinen Computer-Namen -> evtl. löschen.
Gruss
Skeptiker
Antwort von clevermikeberlin:
Der VLC-Player kann auch konvertieren. Versuch mal mit VLC zu konvertieren.
Antwort von Colares-Pictures:
Naja hab grade auf vlc 2.0.5. geupdatet..neustes..konvertieren kann der nich....kann nur exportieren in dem er transkodiert..habs versucht..wird nichts, hängt sich dabei auf etc und das Endprodukt lässt sich nicht wirkl abspielen.. bei Aussofft Video Conferier bin ich allerdings weitergekommen, der hat mir alles wunderbar konvertiert..einzigstes problem: Trial version..überall Wasserzeichen in der Mitte.. suboptimal aber zur not annehmbar
Antwort von Jott:
Das kostet im App Store doch nur ein paar Euro?
Antwort von Axel:
Es gibt für Lion das kostenlose Panasonic AVC-Plugin für Quicktime, und Mountain Lion spielt eh AVCHD ...
Antwort von duddy11:
Sie können AppGeeker Video Converter
>>
Convert MTS to MP4 on Mac
Konvertiere alle Video-Format und leicht zu bedienen.
Antwort von Jott:
hab mich viel im Internet belesen und einige Zusammenhänge zu AVCHD-Formatierungen gefunden, die, laut einiger Foren, mit Apple Mac und den zugehörigen Programmen ganz einfach nicht kompatibel sind
Ja, das Internet. Natürlich ist AVCHD kompatibel, schon seit es solche Kameras gibt. Allerdings will fcp (egal, ob 6, 7 oder x) immer die komplette Orderstruktur von der Karte, nicht nur einzelne Files. Dann flutscht das.
Fehlt die Ordnerstruktur, warum auch immer, für fcp x mit ClipWrap zu H.264 mov umwrappen (keinerlei Veränderung an den Files, geht sehr schnell) oder für das alte fcp zu ProRes wandeln (dauert etwas, je nach Rechner). Billigere oder kostenlose Wandelsoftware muss man halt austesten und dann entscheiden, ob sich das Sparen lohnt.
Und wie gesagt: man braucht gar keine extra Software, wenn man korrekt ab Karte/Festplatte importiert. Steht alles im Handbuch. Ich kann diese ganzen Stories nicht verstehen - wir hatten die ersten Sony SR7 als Crashkameras in 2006 oder 2007 und das AVCHD-Material damals schon problemlos direkt über den Importdialog von fcp 6 via USB eingelesen und verarbeitet.
Das zu .mts. Deine problematischen Dateien mit mp4-Wrapper könnten aber auch XDCAM-Material sein (MPEG 2). Ist das so?
.