Frage von Sören:hallo ihr videofilmer und cutter...
jeder, der mit schlechten lichtverhältnissen und einer
nicht super lichtempfindenlich kamera aufnahmen macht leidet darunter: GRISSEL!!!!
gibt es irgendeinemöglichkeit diese in adobe premiere zu enfernen?
ein effekt oder ein trick??????
gruss
sören
danke im vorraus für antworten
Antwort von Stefan:
Hi Sören
ich würde sowas nicht in Adobe Premiere lösen, sondern in VirtualDub bzw. Avisynth. Und zwar mit einem Temporal Smoother oder Temporal Cleaner Filter. Dieser Filter betrachtet einstellbar viele, vorausgehende Einzelbilder und mittelt diese mit dem aktuellen Einzelbild. Wenn das Einzelbild an zfälligen Stellen Grisseln enthält, mittelt der sich dadurch raus. Du brauchst zum Ausprobieren Virtualdub (
http://www.virtualdub.org" ), einen DV Codec z.B. von Panasonic (Installation ist in der Slashcam DV FAQ beschrieben) und den Filter ( home.earthlink.net/~casaburi/download/ ). ein guter Startwert für den Filter ist 4. Weniger behebt weniger Rauschen; mehr kann Geisterbilder aus vorhergehenden Einelbildern verursachen.
Gruss
Stefan
Antwort von Stefan:
Hi Sören
ich würde sowas nicht in Adobe Premiere lösen, sondern in VirtualDub bzw. Avisynth. Und zwar mit einem Temporal Smoother oder Temporal Cleaner Filter. Dieser Filter betrachtet einstellbar viele, vorausgehende Einzelbilder und mittelt diese mit dem aktuellen Einzelbild. Wenn das Einzelbild an zfälligen Stellen Grisseln enthält, mittelt der sich dadurch raus. Du brauchst zum Ausprobieren Virtualdub (
http://www.virtualdub.org" ), einen DV Codec z.B. von Panasonic (Installation ist in der Slashcam DV FAQ beschrieben) und den Filter ( home.earthlink.net/~casaburi/download/ ). ein guter Startwert für den Filter ist 4. Weniger behebt weniger Rauschen; mehr kann Geisterbilder aus vorhergehenden Einelbildern verursachen.
Gruss
Stefan
Antwort von Stefan:
Hi Sören
wenn Du nach Virtualdub in einem anderen Programm schneiden willst, brauchst Du nicht unbedingt einen DV Codec für die Zwischendateien zu nehmen. Den verlustlosen Huffyuv oder einen MJPEG Codec mit Einstellung geringer Verlust kannst Du auch nehmen.
Wenn Du mit MPEG komprimieren willst z.B. für eine DVD, kannst Du viele Encoder über VD als Frameserver bedienen. Dabei sparst Du auf Kosten der Speed den Platz für Zwischendateien...
Gruss
Stefan
Antwort von Sören:
Super Danke!!
ein gute tipp!
momentan kämpfe ich jedoch noch damit das Video
im DV-Codec aus den Programm zu krigen.... wird aber bestimmt noch
Gruss
Sören