Performance
Und genau dies führt uns schon zu einem der schwächsten Punkte von Vegas. Die Performance des Programms liegt einfach spürbar unter dem Klassendurchschnitt. Man kann zwar die Vorschau auf geringere Formate herunterschrauben, um mit HD halbwegs flüssig arbeiten zu können. Die Konkurrenz schafft hier jedoch deutlich mehr.
Im Gegenzug bietet das Programm bei der Vorschau ziemlich feine Optionen: Wer eine günstige HD-Preview über einen zweiten Monitor an der Dual-Head-Grafikkarte plant, bekommt in keinem anderen Programm so viele Einstellungen zu Gesicht. Die Timeline selbst ist übrigens ebenfalls extrem format-tolerant. Was andere Hersteller als besonderes Feature bewerben, ist bei Vegas seit langem Gang und Gäbe: Einfach alle Formate in die Timeline werfen, egal ob PAL oder NTSC, SD oder HD. Selbst noch so krumme Frameraten frisst und verarbeitet das Programm klaglos. Da wundert es auch nicht, dass das Sony-eigene XDCAM-Format in allen Finessen schon seit geraumer Zeit unterstützt wird. Panasonics DVCPRO bleibt dagegen in allen Variationen außen vor.
