Testlabor

Bei der Schärfe sieht man bereits im Sweep, dass die Bildwandler mit deutlich geringerer Auflösung arbeiten. Die mögliche FullHD-Auflösung wird nicht ausgereizt.



Luminanzauflösung
Luminanzauflösung


Auch der Blick auf das ISO-Chart offenbart die geringe Schärfe der Kamera, die dazu kleine Aliasing-Artefakte in den Kreisen zeigt.



ISO-Testbild
ISO-Testbild


Bei der Farbauflösung ist die Panasonic dafür tadellos und arbeitet sehr sauber an der Systemgrenze:



Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung


Im maximalen Weitwinkel werden deutliche Tonnenverzeichnungen sichtbar. Allerdings bietet die Panasonic auch mehr Weitwinkel als viele anderen Cams. Zwar tut sich gerade in Sachen verzeichnungsfreie Weitwinkel viel im Consumer-Cam-Segment. Trotzdem ist die Verzeichnung der Panasonic gemessen am Weitwinkel in ihrer Klasse durchaus akzeptabel:



Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung


Gut fürs Grading: Die Kamera wirkt etwas blass, jedoch lässt sich diese Werkseinstellung ja in der Kamera verändern.



1200 Lux
1200 Lux


Bei wenig Licht und 1/50 Sekunde Belichtungszeit gelingt der HPX151 mit maximalen 12 dB Verstärkung zwar nur ein relativ dunkles, dafür aber ziemlich sauberes Bild:



12 Lux
12 Lux




Alle technischen Daten sowie die Testbilder in GROSS in unserer Testdatenbank.




Fazit

Die Panasonic AG-HMC151 ist ein solides Semi-Pro-Einsteiger-Gerät, welches mit der Reduktion auf die wesentlichen Funktionen und Bedienlemente durchaus zu überzeugen weiss. Gut gefallen hat uns das sehr gute Schalter-Layout und die clevere Auslegung für 35mm Adapter mit der Lock-Fokus-Funktion sowie der eingebaute Wavevorm-Monitor. Die AVCHD-Videobilder machen einen harmonischen Gesamteindruck. Wer jedoch auf der Suche nach größtmöglicher Schärfe ist, dürfte woanders fündig werden. Das niedrig auflösende LCD-Display ist nicht mehr state of the art.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash