GoPro Hero7 Black Timewarp

Ebenfalls zu den neuen software-gebundenen Funktionen bei denen die Stabilisierung eine Rolle spielt, zählt die Timewarp-Funktion der GoPro Hero7 Black. Während man zuvor entsprechende Timewarp Effekte in der Postproduktion erstellen musste, bietet die GoPro Hero7 Black diese Funktion jetzt kameraintern an und dies inkl. Hypersmooth-Stabilisierung. Die neue Timewarp Funktionen könnte man also auch als Zeitraffer + Hypersmooth Stabilisierung beschreiben.


GoPro Hero7 Black Timewarp Funktion
GoPro Hero7 Black Timewarp Funktion

Zur Auswahl stehen bei der Timewarp-Funktion der Hero7 Black max. 4K Auflösung mit 5x, 10x, 15x und 30x Beschleunigung, wobei 30-facher Timewarp eine 5-minütige Aufnahme zu 10 Sekunden finalem Video eindampft. Bei der Auswahl der Geschwindigkeit sollte man allerdings nicht nur die Länge der jeweiligen Aktivität im Hinterkopf behalten, sondern auch den Umstand, dass höhere Zeitraffer-Geschwindigkeiten zu besser stabilisiertem Video führen, weil die Stabilisierung mehr Frames zur Auswahl hat.



Hier die von GoPro aufgeführten Richtwerte bezogen auf die Geschwindigkeit der eigenen Fortbewegung, die durchaus auch unseren Praxiserfahrungen entsprechen:



GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6  : TimewarpRec




Beim Timewarp in unserem Beispielvideo in der Unterführung und um die Siegessäule herum waren wir normal gehend mit 10x Geschwindigkeit unterwegs.



Wie man bei den Wechseln zwischen hellem Tageslicht draußen und der dunklen Unterführung erkennen kann, handelt es sich bei der Timewarp Funktion der GoPro Hero7 Black um eine komplett automatisierte Belichtung/Aufnahme ohne manuelle Eingriffsmöglichkeiten. Wer mehr Kontrolle über seine Belichtung benötigt, ist hier vermutlich besser bei dedizierten Zeitraffersystemen aufgehoben.



Der Charme der neuen Timewarp-Funktion liegt in ihrer sehr einfachen und schnellen Handhabung gekoppelt mit der guten Stabilisierungsleistung,




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash