Helles 4K HDR-Display

Die hier getestete AERO 17 HDR-Variante sticht durch sein besonderes 17.3 Zoll Thin Bezel IPS UHD 4K HDR Display hervor. Dieses ist nach HDR 400 Norm spezifiziert, was bekanntermaßen zwar noch unterste HDR-Klasse ist, jedoch für einen Laptop dennoch ein fantastisches Display darstellt. Es kommt mit X-Rite Pantone Zertifikat und wird individuell vor der Auslieferung kalibriert. Im Handel gibt es übrigens noch ein ähnliches AERO 17 Modell mit 144 Hz FullHD Gaming Display im gleichen Gehäuse, das wir jedoch nicht zum Test hatten. Zum Display selbst können wird nur sagen: Wow. So stimmige Farben bei zugleich kräftiger Helligkeit haben wir persönlich noch an keinem 17-Zoll Laptop erlebt. Wer unterwegs an farb-kritischen Projekten arbeiten will oder muss, könnte das Gigabyte AERO 17 HDR schnell ins Herz schließen.



Gigabyte AERO 17 HDR - Flaches 17-Zoll Notebook mit 4K-HDR-Display : offen resolve



Intel / Nvidia Optionen - kein AMD

Die übrigen Hardwarekomponenten lassen sich im aktuell üblichen Rahmen konfigurieren: Bei der CPU die neuesten Intel-Modelle - bei der GPU die aktuelle Nvidia Auswahl. AMD bleibt in beiden Kategorien außen vor. Das AERO Design ist jedoch auch schon etwas älter und es ist zu erwarten, dass AMD in diesem Jahr ebenfalls noch in sehr interessanten Geräten zu sehen sein wird.



Ganz konkret gibt es bei Gigabyte in den 2020er AERO-Modellen zwei 8-Kerner und einen 6-Kerner von Intels 10.Generation zur Auswahl: Core i9-10980HK (2.4GHz~5.3GHz), Core i7-10875H (2.3GHz~5.1GHz) und den Core i7-10750H (2.6GHz~5.0GHz)



Bei den GPUs findet man alle aktuellen mobilen Nvidia Modelle von der GTX 1660 Ti bis zur RTX 2080 SUPER Max-Q.



Unser Testmodell war dabei mit dem Core i7-10875H und der neuen mobilen RTX 2070 Super ausgestattet. Letztere wildert in vielen Benchmarks schon in Gefilden der ersten mobilen RTX 2080, deren TU104-Chip die neue RTX2070 nun mit leicht reduzierten Features ebenfalls nutzen darf.



Gigabyte AERO 17 HDR - Flaches 17-Zoll Notebook mit 4K-HDR-Display : hinten zu





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash