Fazit

Sie tuts (jetzt), und das für wenig Geld. 8 GB in 5 TFLOPS-Gefielden für ca. 300 Euro ist allerdings gar nicht so neu, denn das gab es seit geraumer Zeit auch schon mit der AMD R9 390. Neu sind allerdings die 10 Bit Ausgabe, 60Hz 4K über HDMI sowie der geringe Stromverbrauch. Das 256Bit Speicherinterface ist wahrscheinlich für den kleinen Performance-Rückschritt bei der Kombination vieler Nodes in Resolve gegenüber der AMD-Vorgängergeneration verantwortlich.



Wer tatsächlich auf jeden Euro schauen muss bekommt mit der AMD RX480 gegenüber Nvidia dennoch etwas mehr Leistung pro Euro. Vor allem beim Speicherausbau mit 8 GB, die man bei 4,6K-6K RAW-Bearbeitung für die Zukunft durchaus brauchen kann bietet Nvidia aktuell erst für 50 Prozent mehr Geld (aktuell ca. ab 420 Euro) mit der GTX 1070 eine vergleichbare RAM-Ausstattung und Speicheranbindung.



Mit Spannung erwarten wir deswegen die Performance der neuen Pascal Karten GTX 1060, 1070 und 1080. Denn auch hier könnte sich das Speicherinterface bei den Nodes gegenüber der 980 Ti als ein deutlich limitierender Faktor herausstellen. Nicht nur deswegen wollen wir in naher Zukunft natürlich auch testen, wie gut sich die neuen Pascal Chips im Verhältnis zur RX480 schlagen. Und erst wenn diese Zahlen vorliegen, können wir uns eigentlich ein abschließendes Urteil zur RX480 erlauben.



Eine weitere interessante Erkenntnis dieses Tests war auch, dass das Referenz-Design der RX480 Karte gar nicht so übel ist, wie man aufgrund der ersten Tests hätte erwarten sollen. Dennoch würden wir als interessierter Käufer noch auf die Custom-Partner-Boards warten, sie sicherlich auch unter Vollast noch einmal leiser ausfallen und mit einem 8-Poligen Stromanschluss mehr Sicherheits-Reserven bieten werden.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash