Seit einiger Zeit beobachten wir immer wieder sehr lange Encodierzeiten für 4K Videomaterial auf YouTube. Teilweise benötigt YouTube für ein ca. 5-minütiges 4K Video mehr als 24 Stunden, um die 4K-Version zur Verfügung zu stellen. Das ist eindeutig zu viel Zeit – mit diesem Hack lässt sich der YouTube Encodierung Beine machen...

Vorab: Extrem lange Aufbereitungszeiten für die 4K Version eines Videos treten nicht ständig (oder nachvollziehbar) bei YouTube auf: In der Regel arbeitet das Videoprocessing von YouTube angenehm flüssig und stellt die unterschiedlichen Größen des jeweiligen Videos zügig zur Verfügung – inklusive der 4K-Version.
Gelegentlich scheint sich YouTube jedoch an einem 4K Video regelrecht „zu verbeissen“ und auch ein nochmaliger Upload schafft dann keine Abhilfe.

Während die YouTube-Auflösungen bis 1080p zügig zur Verfügung stehen, wartet man auf die ausstehenden 1440p und 2160p Versionen teilweise länger als 24 Stunden.
Da auch wir in letzter Zeit immer wieder mal von diesen langen Renderzeiten von YouTube betroffen waren, haben wir uns auf die Suche nach einer Lösung gemacht und folgenden Hack gefunden, der dann auch tatsächlich funktioniert hat. Das 4K Video wurde hierbei nach ca. 30 Minuten von YouTube zur Verfügung gestellt.
Der YT 4K-Encoding-Hack
Nachdem das Video auf den eigenen YouTube-Kanal hochgeladen wurde, muss zunächst die Verarbeitung der SD-Version des Videos abgewartet werden. Bei unserem 5-Minuten Clip benötigt dies nur wenige Minuten.

Sobald die SD Version verfügbar ist, wird also dieses kleine, blau/weisse SD-Symbol unter dem Video angezeigt (die HD und 4K Symbole leuchten weiterhin kontinuierlich auf).
Jetzt lässt sich in den zum Video gehörigen YouTube Editor wechseln. Video und Audiotrack werden auf einer Timeline angezeigt:

Per Klick auf das Plus-Symbol beim Audiotrack öffnet sich ein weiteres Fenster links neben Video in dem sich Audiotracks aus der YT Audio-Mediathek auswählen lassen.

Per Mouse-Over lässt sich ein Audiotrack hier auswählen und unserem Video hinzufügen – was wir auch machen – keine Angst – im finalen 4K Video bleibt der ursprüngliche Audiotrack bestehen, sobald wir mit diesem „Hack“ durch sind.
Wir speichern jetzt das Video mit dem neuen Audiotrack ab. Sobald das Video wieder zur Bearbeitung zur Verfügung steht, wählen wir den soeben hinzugefügten Audiotrack in der Audio-Mediathek wieder aus und entfernen diesen wieder.

Das Hinzufügen und Entfernen des Audiotracks diente lediglich dazu, einen erneuen Encodier-Zyklus bei YouTube anzustoßen: Nach weiteren ca. 30 Minuten steht jetzt die 4K Version unseres Videos inkl. Originalsoundtrack zur Verfügung:

Aus einer 24-stündigen Wartezeit sind mit diesem kleinen „YouTube-Hack“ 30 Minuten geworden.
Wir wünschen erfolgreiches YouTube-Streaming.