Der Zacuto Gratical HD EVF (Electronic Viewfinder) nutzt ein nur 1,55 cm großes Micro OLED mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln (16:9 : 1280 x 720), welches einen Kontrastumfang von 10.000:1 und echte Schwarztöne besitzt. Der Sucher verfügt über zwei HDMI und zwei SDI Schnittstellen und ist über diese mit jeder aktuellen Cine- oder Video-DSLR-Kamera nutzbar.
Außerdem bietet der Gratical HD Sucher einen einstellbaren Dioptrinbereich von -1 bis +4, ein Vektorskop, einen Waveform Monitor, Red Line Peaking, False Color, Audio Meters, Histogram (RGB, Luma), ein Test Pattern sowie vier frei belegbare Funktionsknöpfe. LUTs können vom EVF erstellt und importiert werden - im Display und an den Ausgängen können auch unterschiedliche LUTs angewendet werden.

Der Zacuto Gratical HD EVF ist ab sofort zum Einführungspreis von rund 3800 Euro bis zum 15. Januar vorbestellbar (die Stückzahl ist vorerst auf 1000 Stück begrenzt), danach kostet er regulär 4100 Euro. Er befindet sich damit auf einem ähnlichen Preisniveau wie etwa der RED Bomb EVF OLED, der rund 4070 Euro kostet und dem Sony DVF-EL100 OLED Sucher für die Sony F5/F55/F65 für rund 4300 Euro. Ausgeliefert werden soll voraussichtlich ab Ende Januar 2015.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
mehr Bilder zur News:
