im DXOMark Sensor Test erhielt der Sensor der Nikon D800 einen besseren Wert als der bisherige Spitzenreiter das Phase One IQ180 digitale Mittelformat Rückteil. DXO bewertet die Sensor-Performance anhand von 3 Kategorien: Farbtiefe, Dynamik und Lowlight. Aus diesen drei Werten wird eine Gesamtwertung ermittelt. Ein beachtliches Ergebnis für die Nikon D800. Dies sagt zwar nichts über deren Videoqualität aus, aber gibt eine Perspektive auf den allgemeinen Stand der CMOS Sensorentwicklung. Auch für die Optik werden entsprechende Auflösungsleistungen des Sensors zum Problem. Wer mit einer entsprechenden Kamera liebäugelt sollte sich darüber im Klaren sein, dass nur hochwertige Optiken diese Sensorleistungen auch umsetzen können. Eine hochauflösende Kamera mit schwachem Glas davor macht wenig bis gar keinen Sinn ...
Starke Videofunktionen Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 ...
Mit der Nikon Z6III baut Nikon sein Vollformat-DSLM Portfolio mit spannenden neuen Funktionen – insbesondere auch für Filmer - aus und spendiert der „Neuen“ nebenbei das aktuell .....