Seit rund einem Jahr sind schon WLAN-Geräte, die den neuen Standard 802.11ac nutzen auf dem Markt - die Zertifizierung durch die Wi-Fi Alliance soll aber jetzt sicherstellen, dass Geräte verschiedener Hersteller auch zuverlässig zusammenarbeiten und die Latenzzeiten minimal sind. Der neue WiFi Standard 802.11ac ist mit (maximal) 1,3 Gbit/s (162 MB/s) über 3x schneller als der alte Standard 802.11n. Er arbeitet im noch relativ ungenutzten Bandbreitenbereich von 5 GHz und ergänzt den alten, inzwischen überlaufenen 2.4 GHz Bereich des 802.11n Standards. Per Dual Band können je nach Situation beide Bereiche zusammen genutzt werden.
Für die Arbeit mit Video ist 802.11ac auch interessant, denn die erreichten Datenraten reichen dazu aus (je nach verwendetem Format natürlich) Video per WLAN zu editieren. Außerdem reicht die Geschwindigkeit jetzt dazu aus, um auch 4K Video per Funk zu übertragen.