Frage von miohn:sorry, stehe gerade auf dem Schlauch !
Wenn ich ein "eps" in AE importiere wird es immer
automatisch als bitmap in kleiner Größe importiert.
Und folglich kann ich nicht in meiner Komposition vergrößern.
Ich will es aber als "skalierbares" EPS (das ist ja auch der Sinn
eines "EPS") importieren.
Wie mache ich das denn?
danke und lg
Michael
Antwort von Mylenium:
(das ist ja auch der Sinn eines "EPS")
Und wenn das EPS nun ein reines Bitmap ist? Nur weil EPS draufsteht, müssen noch lange keine Vektordaten drin sein. EPS ist ein Containerformat und kann so ziemlich alle möglichen Kombinationen von mehr oder weniger nützlichen Dingen oder eben auch nicht enthalten und natürlich macht es auch noch einen Unterschied, welche EPS-Version verwendet wurde, ob das ganze eine Drucker-EPS ist oder eine exportierte Layout-/ Grafikdatei, ob's CMYK oder RGB ist, ob einseitig oder mehrseitig usw.. ... Du machst es dir zu einfach und hast ein falsches Verständnis von den Spezifika das Dateiformats. In deinem Fall wird da wohl eh nix zu reißen sein, schon gar nicht mit Knöpfedrücken in AE. Die Datei in Illustrator, CorelDraw, Inkscape oder einem anderen Vektorgrafikprogramm öffnen, überprüfen und gegebenenfalls "richtig" neu speichern. Alles andere ist Unsinn und pure Zeitverschwendung.
Mylenium
Antwort von miohn:
Hi Mylenium,
weiß schon, was ein "eps" ist.
Wenn ich es in Photoshop öffne, bekomme ich die übliche Auswahl,
ob ich es im RGB oder CMYK Modus, in welcher dpi-Zahl und in
welcher Größe (Abmessung cm oder px) ich es öffnen möchte.
Ist also eine "Vektordatei" (wie es sein soll)!
Aber wie importiere ich diese Vektordatei "in AE als Vektordatei"
sodass diese skalierbar bleibt?
Oder wie muss ich diese Vektordatei in Photoshop speichern,
damit AE diese als Vektordatei erkennt?
danke und LG
Michael
Antwort von miohn:
o.k habs.
Hatte das "Sonnensymbol" in AE nicht aktiviert!
danke und lg
Michael
Antwort von Mylenium:
Was willst du mit Photoshop? Die Antwort habe ich dir schon gegeben - Illustrator, CorelDraw oder InkScape (kostenlos!) und neu speichern, vorzugsweise sogar als AI oder PDF. Alles andere ist ungefähr so sinnvoll wie der Satz "Salz schmeckt salzig" - dass PS dir irgendwas anmeckert und die Datei rastern möchte, hat nichts, aber auch wirklich gar nichts zu bedeuten. Das könnte einfach nur ein Beschneidungspfad, eine Seiten Bounding Box oder irgendwelche andere Vektor-Metadaten sein und das eigentliche Bild trotzdem pixelbasiert womit wir dann schlussendlich wieder beim Ausgangspunkt landen und uns wunderbar im Kreis drehen. Solange du das nicht in einem "echten" Vekrtorgrafikprogramm überprüfst, kommst du aus diesem kausalen Loop nicht raus...
Mylenium
Antwort von Mylenium:
Na oki, wenn du CR vergessen hast, dann is ja alles klar. Haben wir dann doch irgendwie aneinander vorbeigeredet....
Mylenium
Antwort von miohn:
danke nochmal für Deine Mühe Mylenium!
(Hatte das natürlich auch mit Illustrator geöffnet und gecheckt!)
Wie gesagt, Problem war, dass ich vergessen hatte, das
"Sonnensymbol" zu aktivieren. Deswegen wurde das Logo
(obwohl Vektordatei) immer pixelig beim vergrößern.
lg
Michael